ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. V-Max enttäuschend!

V-Max enttäuschend!

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 16. Februar 2005 um 20:48

Habe seit vorgestern meinen neuen 2.0 TDI mit DSG-Getriebe und 18"-Rädern mit 225/40/18.

Diese schlucken offenbar so viel Endgeschwindigkeit, dass der Wagen laut Tacho nur noch 185 km/h läuft, und selbst das nur mit Mühe. Bergab sind zwar auch schon mal 195 km/h drin, aber ich bin schon sehr enttäuscht!

Die "Einfahrstory" (Warte mal ein paar Tausend Kilometer, dann wird er schneller...) kann ich nicht wirklich glauben, da mein A4 2.5 tdi quattro (hatte ich davor) vom ersten bis zum letzten Tag gleich schnell war.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und hat jemand Abhilfe?

Danke.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo!

 

Erfahrung:

Nicht beim Touran, aber bei meinem A3 8L habe ich beim Umstieg von 15' auf 18' eine Geschwindigkeitseinbuße von 10-15kmh laut Tacho gehabt. Während ich zuvor immer 230kmkh erreicht habe, kam ich nach dem Umstieg nur noch mit ach-und-krach auf 215kmh.

Alternative:

Ich habe mir 2 Monate später einen Chip von ABT reingebaut und bin seitdem wieder hochauf zufrieden. Komme laut GPS auf knapp 220kmh mit meinen 18' und gerade der Durchzug ab 180kmh ist wieder so, wie man es sich wünscht.

Fazit:

Wer schön sein will, muss leiden....;-)))

Gruß

...vielleicht hättest Du den Tozran erst einmal einfahren sollen. Kaum zu glauben, dass es Leute gibt die am ersten Tag ausprobieren was geht.

am 17. Februar 2005 um 7:19

hihi...wenn "rami10" so weiter "einfährt" kann er zumindest sicher sein, dass die karre auch niemals schneller wird - hoher diesel- und ölverbrauch sind ihm ebenfalls auch in späterer zukunft sicher...da freuen sich doch die tankstellen...nur der spätere 2.-besitzer dürfte mit dem hobel wohl die arschkarte gezogen haben. unglaublich.

Ich finde se unverantwortlich bei diesem Wetter mit Sommerreifen rumzurasen.

Außerdem beglückwünsche ich dich zu deinem Ölfresser.

Einfahren tut auch heutzutage dem Motor gut.

Gruß

Wer sich oberhalb von 200 Gedanken über +-10 km/h macht, sollte vielleicht besser auf was niedrigeres umsteigen. Auch mit gutem cw-Wert bleibt der Touran eine Schrankwand im Wind. Dafür hat man viel Platz gekauft.

Grüße

Themenstarteram 17. Februar 2005 um 20:21

Tolle Antworten!

 

Ich hatte an konstruktive und nicht an besserwisserische Antworten gedacht!

Es ist nicht das erste Fahrzeug, welches ich (ein)fahre!

Wenn Ihr später keine extrem lahmen und unelastischen Autos haben wollt muss auch ein Neufahrzeug ab und zu mal die Sporen bekommen, was dem Motor im Übrigen überhaaupt nicht schadet, vorausgesetzt man fährt nicht unter Dauerlast!

Außer PerGamoni (Danke für Deinen Beitrag!)scheint hier niemand wirklich Erfahrung zu haben!

Falls doch, bitte ich weiter um Antworten!

@ram10

"Die "Einfahrstory" (Warte mal ein paar Tausend Kilometer, dann wird er schneller...) kann ich nicht wirklich glauben, da mein A4 2.5 tdi quattro (hatte ich davor) vom ersten bis zum letzten Tag gleich schnell war."

...he? wenn du alle autos so einfährst, dass du sie direkt (wenn auch vielleicht nur ab und zu) "prügelst", dann wirst du wohl nie eine bessere erfahrung machen. ausseredem: wenn du's doch besser zu wissen scheinst - was fragst du dann?

Hallo Rami10

Ich hatte das gleiche "Problem".

War am Anfang segr enttäuscht über die V-Max, nach Tacho mit original Reifen 190 - 195 km/h

Laut GPS "nur" 185 - 190.

Jetzt hat er 32000 km runter und er wurde wirklich immer schneller.

Fährt jetzt auf anhieb ( mit jetzt meine ich den Herbst, wo es noch warm war, nich das das Mecker gibt hier ) nach Tacho 195- 205.

Nach GPS 190- 200. Alles auf gerader Strecke.

Das ist so auch die Werksangabe. Er wurde aber wirklich mit der Zeit noch schneller.

Gruß, Franky

Re: Tolle Antworten!

 

Zitat:

Original geschrieben von rami10

Ich hatte an konstruktive und nicht an besserwisserische Antworten gedacht!

Es ist nicht das erste Fahrzeug, welches ich (ein)fahre!

Wenn Ihr später keine extrem lahmen und unelastischen Autos haben wollt muss auch ein Neufahrzeug ab und zu mal die Sporen bekommen, was dem Motor im Übrigen überhaaupt nicht schadet, vorausgesetzt man fährt nicht unter Dauerlast!

Außer PerGamoni (Danke für Deinen Beitrag!)scheint hier niemand wirklich Erfahrung zu haben!

Falls doch, bitte ich weiter um Antworten!

Na ja, also meine Erfahrung mit Motoren spricht auch eher fürs Einfahren.

Wichtig ist aber vor allen Dingen auch bei älteren Motoren auf die Betriebstemperatur zu achten.

Aber nun mal zu Geschwindigkeit, abgesehen davon das bei den Motoren eine Leistungsstreuung von 10% keine Seltenheit ist, spielen da noch sehr viele Faktoren mit rein,

( Wind ,Fahrbahnbelag Lufttemperatur, Reifendruck, Fahrzeuggewicht…)

so das eine genaue Aussage sehr schwer möglich ist.

Mein V-Max mit eingefahrenen Motor allerdings mit 17" 225/45

auf ebener Autobahn ohne Wind Anzeige GPS 202 laut Tacho knapp unter 220.

Habe wohl einen Motor mit Leistungsstreuung nach oben erwischt,

oder einfach nur ordentlich eingefahren.

Ischi 112

Themenstarteram 17. Februar 2005 um 22:28

Möglicherweise wird er ja doch noch ein wenig frei im Laufe der Zeit.

Wäre es auch denkbar, dass der Tacho wegen des größeren Abrollumfanges einfach weniger anzeigt?

Ein 18"-Rad ist ja etwas größer!

Was stellt Ihr am Navi ein, damit es die Geschwindigkeit anzeigt? (MFD2)

Zitat:

Original geschrieben von rami10

Möglicherweise wird er ja doch noch ein wenig frei im Laufe der Zeit.

Wäre es auch denkbar, dass der Tacho wegen des größeren Abrollumfanges einfach weniger anzeigt?

Ein 18"-Rad ist ja etwas größer!

Was stellt Ihr am Navi ein, damit es die Geschwindigkeit anzeigt? (MFD2)

Also der Abrollumfang von einen 225/45 17" und einem 235/40 18"

ist nahezu identisch, habe irgendwo im Netz mal eine Tabelle gesehen,

finde sie im Moment leider nicht.

Der Geschwindigkeitsverlust bei breiteren Reifen kommt wohl eher

durch den größeren Roll-und Luftwiederstand.

Zum Navi, ich habe das gute Medion,

ob dass beim MFD2 möglich ist, kann ich nicht sagen.

Ischi 112

Also zum Thema "Einfahren":

Ich war mal im Werk Polkowice / Polen bei der TDI-Herstellung dabei und wenn man mal sieht, was da mit den Motoren auf dem Teststand vor der Auslieferung gemacht wird (und zwar mit jedem Motor), dann sollte man nicht zu zimperlich sein. Also ab und zu unter richtiger Betriebstemperatur mal kurz drauftreten schadet meiner Meinung nach nicht.

Die Motoren, die man im fabrikneuen Fahrzeug geliefert bekommt, haben das schlimmste bereits hinter sich.

Schöne Grüße !

Carsten

Kannst ja mal die Dauertests z. B. von AUTOBLÖD oder auch der "ams" studieren.

Dort wirst Du feststellen, daß die Fahrleistungen, zumindest die der Endgeschwindigkeit, im Verlauf des Tests immer besser werden.

Und Du glaubst an ein Märchen???

Umfang

 

Hallo Ischii,

meinst Du vielleicht diese Tabelle:

Reifenrechner

Der Abrollumfang Deiner Bereifung ist wirklich bis auf -0,4% (17" zu 18"), sprich 9 mm, gleich.

Auch der Unterschied zu 205/55 R 16 ist mit 200,2 cm (18") zu 198,5 cm (16"), also -0,8 %, sehr gering.

Deine Antwort
Ähnliche Themen