V-max C 200 CDI Automatik
Ich bin seit letzter Woche glücklicher Besitzer einer C 200 CDI Limousine mit Automatikgetriebe. Heute war ich das erste Mal auf der Autobahn; mit Erstaunen habe ich festgestellt, dass dieses Exemplar die werkseitig angegebene V-max laut Tacho sehr deutlich überschreitet: knapp 220 km/h in der Ebene (ohne Gefälle!). Und das bei einer Laufleistung von 1600 km! Ist das noch normal (das Gaspedal war nicht voll durchgetreten, also wohl "noch mehr drin"😉? Da macht man sich schon Gedanken wegen der serienmäßigen H-Bereifung! Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen hinsichtlich des Leistungsvermögens des C 200 CDI?
17 Antworten
Hallo,
ein Tacho darf nicht "nachgehen". Dies ist Vorschrift, um zu erreichen, dass die Geschwindigkeitsbegrenzungen eingehalten werden.
Weil man aber einen Tacho nicht ohne Toleranz herstellen kann (neue/abgefahrene Reifen) geht ein Tacho IMMER vor. Ich meine mich zu erinnern, dass er oberhalb von 100 Km/H 7% vorgehen darf.
Dies nutzen die Automobilhersteller prima aus um solche Diskussionen heraufzubeschwören 🙄 🙄
Man kann davon ausgehen, dass die Werksangabe stimmt.
Aber: Auch die Motorleistung, welche vom Werk angegeben wird, unterliegt einer Toleranz...
Es müsste mal einer bei Mercedes nach diesen Toleranzen fragen (schriftlich), mir ist das jedoch nicht wichtig genug.
Schönen Sonntag
Hellmuth
Das...
..ist ne gute Frage. Ich glaube jedem Fahrzeug nur die im Kfz-Schein eingetragene Geschwindigkeit und die über die Gesamtlaufzeit in BC hinterlegten Verbrauchswerte bei Laufleistungen über 10.000 km. Als Kombi fährt der 200 CDI somit 202 km/h, der 220 CDI 214 km/h, der 270 CDI 224 km/h. Für alles andere ist der Stammtisch zuständig...