V-max Aufhebung E 63 AMG

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
Ich fahre seit einem halben Jahr einen E 63 AMG und bin total begeistert von dem Wagen! Nun meine Frage, er ist bei 300 abgeregelt und ich spiele mit dem Gedanken ihn ganz aufzumachen. Welche Firma bietet sowas an und was erreicht man an Höchstgeschwindigkeit? Ich habe noch den Saugmotor mit 525 PS.
Über die Unvernunft meines Vorhabens will ich aber nicht belehrt werden....:-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Warum? Nachts bin ich schon 450km in 2h 20 min gefahren. Tagsüber kannst du das vergessen.

Habe ich auch schon geschafft. Das Spiel hieß Need for Speed.

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Glaube ich nicht...

So war mein Post auch zu verstehen. Das kann schon deswegen nicht funktionieren, weil es wohl kein Auto gibt, mit dem man solche Geschwindigkeiten fahren kann, ohne innerhalb von 450 km tanken zu müssen. Wenn man die Zeit zum Tanken abzieht, muss man eine Durchschnittsgeschwindigkeit von weit über 200 km/h erreichen. Das geht nur auf einer Rennstrecke.

Nur auf ein paar F1- Rennstrecken wird eine Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp über 200KMH erreicht.

Das ist niemals auf einer deutschen Autobahn mit Verkehr erreichbar.

Manchmal wundere ich mich schon mit was für Märchen hier manche kommen.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Nur auf ein paar F1- Rennstrecken wird eine Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp über 200KMH erreicht.
Das ist niemals auf einer deutschen Autobahn mit Verkehr erreichbar.
Manchmal wundere ich mich schon mit was für Märchen hier manche kommen.

Ich dachte auch mehr an Rundstreckenkurse, z.B. in den USA. Ich bin ganz Deiner Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Nur auf ein paar F1- Rennstrecken wird eine Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp über 200KMH erreicht.
Das ist niemals auf einer deutschen Autobahn mit Verkehr erreichbar.
Manchmal wundere ich mich schon mit was für Märchen hier manche kommen.
Ich dachte auch mehr an Rundstreckenkurse, z.B. in den USA. Ich bin ganz Deiner Meinung.

Tja, leider sind deutsche Autobahnen keine Ovals. 😁

Selbst dann würde es mit Serienautos nicht möglich sein.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Ich dachte auch mehr an Rundstreckenkurse, z.B. in den USA. Ich bin ganz Deiner Meinung.

Tja, leider sind deutsche Autobahnen keine Ovals. 😁
Selbst dann würde es mit Serienautos nicht möglich sein.

Die AVUS in Berlin hatte mal eine Steilkurve, die hat solche Geschwindigkeiten zugelassen. Ist aber schon eine Weile her. So, jetzt aber genug mit dem Exkurs.

Entschuldigung an den TE.

Ähnliche Themen

In Griechenland ist das möglich durchgehend 220km/h mit meinem 220CDI damals gefahren habe ich auch fast 2 Stunden gut gemacht. Oder Serbische oder Kroatische Autobahn. Selbst Tags über ist da niemand.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


300 KMH und mehr auf total überfüllten deutschen Autobahnen fahren halte ich für ein Gerücht. 😁

Man muss doch nicht immer an die A3 mitten durchs Ruhrgebiet denken, es gibt in D sehr schöne Streckenabschnitte, die wenig befahren und im guten Zustand sind, dort ist es kein Problem.

Habe selber auch oft Durchschnittsgeschwindigkeiten von 170Km/h + geschafft und das manchmal über

mehrere hundert Kilometer.

Grüsse,
Sternfahrer87

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


In Griechenland ist das möglich durchgehend 220km/h mit meinem 220CDI damals gefahren habe ich auch fast 2 Stunden gut gemacht. Oder Serbische oder Kroatische Autobahn. Selbst Tags über ist da niemand.

Sofern,

die Datenbanken im Internet recht haben, gilt auf griechischen Autobahnen ein

Tempolimit von 130 km/h ! Somit heißt das oben zitierte:

a, 2 Stunden gutmachen,
b, (Sehr) viel Geld einstecken,
oder
c, sich mit einer griechischen Gewahrsamzelle anfreunden

No Risk, no Fun ?

Gruß

Stevie57

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Glaube ich nicht...

So war mein Post auch zu verstehen. Das kann schon deswegen nicht funktionieren, weil es wohl kein Auto gibt, mit dem man solche Geschwindigkeiten fahren kann, ohne innerhalb von 450 km tanken zu müssen. Wenn man die Zeit zum Tanken abzieht, muss man eine Durchschnittsgeschwindigkeit von weit über 200 km/h erreichen. Das geht nur auf einer Rennstrecke.

Hmm also mit jedem Diesel fahre ich min. 1000km. Ob ihr das glaubt oder nicht ist auch egal.

80 Liter Diesel (großer Tank) für 1.000 km = 8 Liter auf 100 km sind ein 08/15 Wert, da sollte man die 200 nur ab und zu streifen, sonst kommt man damit nicht hin.

Wenn man über 200 dauerhaft fährt, wird selbst beim sparsamen Diesel ein Verbrauch von 12 oder mehr Litern realistisch, so dass spätestens nach 600 plus X km die Reserve angeht. Dann abfahren, tanken, bezahlen, einsteigen und losfahren kostet bei 80 Liter auch die ein oder andere Minute, die man dann ja wieder reinfahren müsste. Daran glaube ich nicht ...

Ein Freund von mir hat bei einer Nach - Mitternachtsfahrt mal 220 km/h als Schnitt gefahren, aber das Auto hatte über 600 PS, kam aus Maranello und zu Hause war der Tank fast leer. Schön ist anders.

Da ihr anscheinend Griechenland noch nicht kennt, dort ist das Leben wie in Texas aus 2 Spuren mach 4 wenn 70 steht fahr 170 wenn Nachts Ampel rot fahr drüber und und und 😉 mehr sage ich nicht dazu, die Autobahn ist ganz neu und geht immer gerade aus, die blitzer funktionieren dort nicht und die meisten sind eh drüber lackiert 🙂

Man braucht kein 600 Ps um auf einen guten schnitt zu kommen. Da reichen aktuell 265Ps aus.

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Man braucht kein 600 Ps um auf einen guten schnitt zu kommen. Da reichen aktuell 265Ps aus.

....Hmm also mit jedem Diesel fahre ich min. 1000km. Ob ihr das glaubt oder nicht ist auch egal.

Um auf einen Schnitt von weit über 200 km/h zu kommen, muss man weitestgehend 250 km/h fahren und da verbraucht auch ein moderner Diesel 12 bis 16 Liter/100 km. Da beträgt dann die Reichweite höchstens noch 500 bis 600 km.

Bei normaler Fahrweise ist es sicherlich kein Problem mit 80 l 1000 km Reichweite zu erreichen.

Ja und die von mir angegebene Strecke war 450km. Und ja das ding war auf reserve.

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_Pasalaki


Ja und die von mir angegebene Strecke war 450km. Und ja das ding war auf reserve.

Sag uns doch mal genau auf welcher Autobahn und zu welcher Tageszeit das gewesen ist. 😁

Kenne da viele Strecken ....

In Serbien, Makedonien, Kroatien, Griechenland.

Alles LEER .....

Gibt mal Youtube ein Greece Autobahn Ghost.

Das Video finde ich geil 😁

http://www.youtube.com/watch?v=0fn6WJukEqc

Da Fahre ich mein Wagen immer aus.

http://www.youtube.com/watch?v=vrAKyYIWcSY

Deine Antwort
Ähnliche Themen