V max Abregelung

Audi A4 B8/8K

Hallo,

Nachdem ich hier schon des öfteren gelesen hab, soll der 3.0 TDI lt. Tacho ca. 266km/h laufen.
Wollte jetzt mal wissen was meiner schafft.
Habe heut früh auf der AB lt Tacho 259km/h erreicht, mußte dann wegen Verkehr vom Gas. Mein externes Garmin Navi zeigte dabei 252km/h. Es handelt sich um die Limo mit 19 Zoll 255 Bereifung.

Meine Fragen:

Merkt man das Abregeln irgendwie , ( Ruckeln oder so ) oder wird er nur einfach nicht mehr schneller?
Wie genau ist die angezeigte Geschwindigkeit des Navis, sollte die stimmen ist die Tachoabweichung relativ gering.

gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


was für ein abregeln ?...wo steht - der 3.0 TDI ist abgeregelt ?...er läuft offiziell 250 und fertig ist es.

Im Audi-Prospekt steht beim 3.0 TDI (180 kW) bei Höchstgeschwindigkeit 250 km/h, versehen mit einer kleinen 5 als Index.

Die 5 bedeutet: abgeregelt gem. Legende.

Gruß

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von loulou123


Glaubt mir, es gibt Fahrzeuge, bei denen der Tacho weit mehr als 15 KM/H voreilt.

Mein 4 Zylinder TDI erreicht auf der Geraden lt. Tacho etwa 235 -240 KM/H, was aber lt. GPS nur etwa 215 - 219 KM/H sind.

Das sind dann bei 240 Tacho satte 21 KM/H Voreilung. Und da ist mein TDI sicher nicht der Einzige mit sehr optimistischem Tacho.

Bei 50 KM/H sind es nur 2 KM/H Voreilung, bei 100 schon 6 KM/H mit progressiver Steigerung, je höher die Geschwindigkeit wird.

Dahingegen hab ich in meinem Zweitwagen (ganz anderer Hersteller) wohl einen sehr genauen Tacho, denn wenn da 250 auf dem Tacho stehen ist das ziemlich genau der Bereich, an dem alle wissentlich bei 250 KM/H abgeregelten Fahrzeuge gegen die elektronische Wand fahren.

Vielleicht solltest Du deinem Erstwagen neue Reifen gönnen? 😕

MfG

Paul

Zitat:

Original geschrieben von c32amg



Zitat:

Original geschrieben von nemo300_1


Ich hatte noch nie ein Fahrzeug wo der Tacho mehr als 15km/h voreilte, und auch noch nie eines das bei Gefälle wesentlich schneller war.
Der 3.0 rennt dann bei Gefälle 280km/h? Oder verhindert dass die Abreglung?

gruß

Verhindert die Abregelung....und das merkt man!

Womit wir bei der Anfangsfrage wären,

wie

merkt man das? Habe gestern bei Tacho 259 bzw.GPS 252 nichts gemerkt, wenn auchdie letzten 5km/h sehr zögernd gingen.Vielleicht war da noch etwas Luft?

Eigentlich sollte in dem Bereich das Ende erreicht sein.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von nemo300_1



Zitat:

Original geschrieben von c32amg


Verhindert die Abregelung....und das merkt man!

Womit wir bei der Anfangsfrage wären, wie merkt man das? Habe gestern bei Tacho 259 bzw.GPS 252 nichts gemerkt, wenn auchdie letzten 5km/h sehr zögernd gingen.Vielleicht war da noch etwas Luft?
Eigentlich sollte in dem Bereich das Ende erreicht sein.

gruß

Bei mir ist das Ende genau bei 267km/H laut Tacho erreicht...man merkt es wenn das Teil auf der Graden die Geschwindigkeit erreicht (auch zögerlich) und es dann Bergab geht wird die Geschwindigkeit trotzdem gehalten..obwohl da jaschneller laufen müsste.

Im Moment schaffe Ich auch nur 255km/H da ich auch jeder Seite 20mm Spurplatten habe und die Reifen jetzt weiter aus dem Radhaus ragen somit fehlt jetzt etwas Aerodynamik :-(

Das deiner 259kmH läuft liegt mit Sicherheit an den 19" Felgen/Reifen...

PS: Vor und nach dem mtm Tuning lief meiner 267km/h

Zitat:

Original geschrieben von Arpaio



Zitat:

Original geschrieben von loulou123


Glaubt mir, es gibt Fahrzeuge, bei denen der Tacho weit mehr als 15 KM/H voreilt.

Mein 4 Zylinder TDI erreicht auf der Geraden lt. Tacho etwa 235 -240 KM/H, was aber lt. GPS nur etwa 215 - 219 KM/H sind.

Das sind dann bei 240 Tacho satte 21 KM/H Voreilung. Und da ist mein TDI sicher nicht der Einzige mit sehr optimistischem Tacho.

Bei 50 KM/H sind es nur 2 KM/H Voreilung, bei 100 schon 6 KM/H mit progressiver Steigerung, je höher die Geschwindigkeit wird.

Dahingegen hab ich in meinem Zweitwagen (ganz anderer Hersteller) wohl einen sehr genauen Tacho, denn wenn da 250 auf dem Tacho stehen ist das ziemlich genau der Bereich, an dem alle wissentlich bei 250 KM/H abgeregelten Fahrzeuge gegen die elektronische Wand fahren.

Vielleicht solltest Du deinem Erstwagen neue Reifen gönnen? 😕

MfG

Paul

Das sind noch die guten alten 1,9 TDI's ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Arpaio



Zitat:

Original geschrieben von loulou123


Glaubt mir, es gibt Fahrzeuge, bei denen der Tacho weit mehr als 15 KM/H voreilt.

Mein 4 Zylinder TDI erreicht auf der Geraden lt. Tacho etwa 235 -240 KM/H, was aber lt. GPS nur etwa 215 - 219 KM/H sind.

Das sind dann bei 240 Tacho satte 21 KM/H Voreilung. Und da ist mein TDI sicher nicht der Einzige mit sehr optimistischem Tacho.

Bei 50 KM/H sind es nur 2 KM/H Voreilung, bei 100 schon 6 KM/H mit progressiver Steigerung, je höher die Geschwindigkeit wird.

Dahingegen hab ich in meinem Zweitwagen (ganz anderer Hersteller) wohl einen sehr genauen Tacho, denn wenn da 250 auf dem Tacho stehen ist das ziemlich genau der Bereich, an dem alle wissentlich bei 250 KM/H abgeregelten Fahrzeuge gegen die elektronische Wand fahren.

Vielleicht solltest Du deinem Erstwagen neue Reifen gönnen? 😕

MfG

Paul

Ich hab die Standardbereifung 195/65 15 mit noch etwa 4 mm Restprofil drauf.Glaubt ihr wirklich, daß die 4mm schon für so eine deutliche Voreilung sorgen? Auch als die Reifen noch neu waren, hatte ich schon eine deutliche Voreilung.Ob es da aber vielleicht 2 KM/H weniger waren, kann ich natürlich nicht beschwören.

Und bei 4mm Restprofil denkt man vielleicht bei einem Winterreifen ans Wechseln, aber beim Sommergummi doch nicht? Die bleiben diesen Sommer noch drauf, oder wechselt ihr schon bei 4mm?

Bei 267 km/h lt. Tacho ist im A4 Limo definitiv Ende!
Bin bis jetzt 3 BiTDI's im A6 gefahren, da war immer bei 269 km/h Schluß !
Aber alles Avants auf 20" oder 21" ..müsste ich nachschauen!
Jedenfalls wird in der drehe bei Audi Abgeregelt !

VG. Krischo ;-)

Zitat:

Original geschrieben von nemo300_1


Also ich hoffe mal dass mein Tacho nicht all zu sehr voreilt, und die per GPS angezeigt Geschwindigkeit in etwa stimmt.
Wenn ich hier lese dass ein 70PS schwächerer 2.0 TDI genauso schnell rennt, frage ich mich wofür Audi den 3.0er am Markt hat...

Mein damaliger 2.0TDIQuattro noch mit PD schaffte etwa 225-230km/H. Der ging ab etwa 1800U/min ganz gut. Dennoch liegen Welten zwischen dem und dem jetzigen.

gruß

ein Vierzylinder, egal ob Benziner oder Diesel, rennt diese Werte nur an guten Tagen bzw. bergab & beladen sowie unter größter Mühe.

einen 3.0 TDI erreicht hingegen nahezu mühelos die 250 km/h, drüber greift dann wohl die elektronische Abregelung.
ich habe meinen Dicken noch nie über 255km/h bekommen in der Ebene, allerdings auch nur wenige Male die Vmax ausgetestet. Bergab wären vllt 260 km/h drin.
vllt kann ein Vierzylinder da mithalten, auf dem Wege zur Vmax sieht er mich aber immer nur in größer werdender Entfernung ;-)

Bei meinem 3.2 FSI ist laut Tacho bei 269 km/h schluss, auch bergab gehts nicht schneller. Langt mir aber auch absolut, kommt eh nur alle paar Monate mal vor, dass ich so schnell fahre.

Zitat:

Original geschrieben von nemo300_1



Zitat:

Original geschrieben von moon123


Richtig!!! Nur leider verstehen die meisten das nicht ;-)

Ich hatte noch nie ein Fahrzeug wo der Tacho mehr als 15km/h voreilte, und auch noch nie eines das bei Gefälle wesentlich schneller war.
Der 3.0 rennt dann bei Gefälle 280km/h? Oder verhindert dass die Abreglung?

gruß

278 hatte ich mal bergab auf dem Tacho stehen.....leider hatte ich da keine GPS Messung. Allerdings habe ich V-Max aufgehoben. Ich hatte aber das Gefühl, dass mehr nur im freien Fall geht. Als es noch etwas steiler bergab ging, wurde er auch nicht schneller.

Zitat:

Original geschrieben von balduin222



Zitat:

Original geschrieben von nemo300_1


Ich hatte noch nie ein Fahrzeug wo der Tacho mehr als 15km/h voreilte, und auch noch nie eines das bei Gefälle wesentlich schneller war.
Der 3.0 rennt dann bei Gefälle 280km/h? Oder verhindert dass die Abreglung?

gruß

278 hatte ich mal bergab auf dem Tacho stehen.....leider hatte ich da keine GPS Messung. Allerdings habe ich V-Max aufgehoben. Ich hatte aber das Gefühl, dass mehr nur im freien Fall geht. Als es noch etwas steiler bergab ging, wurde er auch nicht schneller.

Beim 3.0 TDI lohnt eine Vmax Aufhebung auch nicht....

denke, dass macht nur bei den S- uns RS-Modellen wirklich Sinn !!
ein Hinzugewinn von eventuell 10 km/h Vmax ist nicht der Aufwand & die Kosten wert m.E.

Interessant ist die Vmax beim 3.0 TDI ja eigentlich nur um mal festzustellen, ob alle Pferdchen an Bord sind.
Ich gehe mal davon aus dass dies bei mir der Fall ist, auch wenn ich bisher lt. Tacho" nur" 259km/h erreichte. Lt. GPS sind das ja 252km/h, als im Rahmen dessen was Audi verspricht.

Bei der heutigen Verkehrsdichte, sind solche Geschwindigkeiten ohnehin zu gefährlich, und allenfalls Sonntag früh möglich. Und auch dass nur wenn die bessere Hälfte nicht mit im Auto sitzt. In dem Fall gibts ab 180 gewaltig Stress.

Übrigens wird der 3.0 bei einem Dauertempo im Bereich der Vmax zum Säufer

gruß

Zitat:

Original geschrieben von nemo300_1


...
.. und allenfalls Sonntag früh möglich. Und auch dass nur wenn die bessere Hälfte nicht mit im Auto sitzt. In dem Fall gibts ab 180 gewaltig Stress.

gruß

Stimmt, wobei sie die 180 km/h nicht als solche wahrnimmt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Arpaio



Zitat:

Original geschrieben von nemo300_1


...
.. und allenfalls Sonntag früh möglich. Und auch dass nur wenn die bessere Hälfte nicht mit im Auto sitzt. In dem Fall gibts ab 180 gewaltig Stress.

gruß

Stimmt, wobei sie die 180 km/h nicht als solche wahrnimmt. 🙂

Mag sein, aber Sie kann den Tacho ablesen....

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen