V-Klasse versucht zu schleudern?
Hallo ihr Lieben,
Ich habe ein kleines Problem mit meiner V-Klasse.
Der Wagen versucht sobald ich auf Unebenheiten durchfahre jedes mal zu Schleudern, dabei ist es egal ob es trocken oder nass ist und ob ich mit der VA drüber fahre oder nur mit der HA.
Desweiteren habe ich Probleme mit dem Seitenwind. Sobald mal bisschen schlechteres Wetter sein sollte und mal bisschen stärker Wind sein sollte, hüpft das Auto ab circa 100 km/h permanent hin und her.
Das Fahrwerk sollte in Ordnung sein da er 1 Monat vor dem Winter TÜV bekommen hat.
Jetzt war ich am überlegen ob es die Reifen sein könnten. Habe mich nie erkundigt welche Reifen rauf gezogen sind habe vorhin mal nachgeschaut.
Es sind 245/45 R18 Winterreifen von Semperit.
Ich fahre die Reifen mit folgenden Luftdruck;
VA: 3,1 Bar
HA: 3,3 Bar
Den Wagen habe ich mit den Winterreifen gekauft.
Eventuell hatte oder hat jemand das Problem auch und kann mir eventuell bestätigen das es wie gehofft an den Reifen liegen.
19 Antworten
Der TÜV kann auch nicht alles sehen!
Eine hüpfende Hinterachse deutet auf defekte Stoßdämpfer hin.
Könnte auch eine verstellte Achse sein.
Such dir mal einen Boschdienst, die können Fahrwerke meistens besser wie der freundliche!
Bei vielen kann man die Dämpfer auf einer Rüttelplatte testen lassen.
Fahrwerk vermessen/einstellen lassen, können auch viele Boschdienste.
Oder ein Problem mit dem ESP, da der Seitenwindassistent auch über das ESP geregelt wird. ?
Zitat:
@Hanes1982 schrieb am 27. Februar 2023 um 08:59:39 Uhr:
Der TÜV kann auch nicht alles sehen!
Eine hüpfende Hinterachse deutet auf defekte Stoßdämpfer hin.
Könnte auch eine verstellte Achse sein.Such dir mal einen Boschdienst, die können Fahrwerke meistens besser wie der freundliche!
Bei vielen kann man die Dämpfer auf einer Rüttelplatte testen lassen.
Fahrwerk vermessen/einstellen lassen, können auch viele Boschdienste.
Das könnte sein.
Aber mit den Sommerreifen macht er das alles nicht und da habe ich anstatt 18 Zoll, 20 Zoll Felgen drauf.
Werde aber trotzdem mal zu einem Bosch Dienst fahren und das prüfen lassen.
Zitat:
@Busfahrer-V schrieb am 27. Februar 2023 um 09:09:07 Uhr:
Oder ein Problem mit dem ESP, da der Seitenwindassistent auch über das ESP geregelt wird. ?
mit dem ESP habe ich nie Probleme. Der Seitenwindassisten greift dabei auch nicht ein.
Ähnliche Themen
Reifen können wahnsinnige Auswirkungen auf die Fahreigenschaften haben, wenn diese verschlissen oder ungleichmäßig abgefahren sind. Da mit SR in. Ordnung, werden diese die Ursache sein. Ein ESP verursacht keine solchen Sachen, die verhindert es maximal.
Gruß
Befner
Zitat:
@Befner schrieb am 27. Februar 2023 um 09:45:18 Uhr:
Reifen können wahnsinnige Auswirkungen auf die Fahreigenschaften haben, wenn diese verschlissen oder ungleichmäßig abgefahren sind. Da mit SR in. Ordnung, werden diese die Ursache sein. Ein ESP verursacht keine solchen Sachen, die verhindert es maximal.Gruß
Befner
Was meinst du mit SR ? Kenne noch nicht alle Abkürzungen 🙁.
Morgen
Er meinte Sommerreifen
Der Stoßdämpfer kann ja auch erst nach dem TÜV gestorben sein, z.B beim Radwechsel, wo er auch mal auf volle Länge ausgefahren wird.
Zitat:
@escalator schrieb am 27. Februar 2023 um 10:20:34 Uhr:
Der Stoßdämpfer kann ja auch erst nach dem TÜV gestorben sein, z.B beim Radwechsel, wo er auch mal auf volle Länge ausgefahren wird.
Das wäre aber ein sehr großer Zufall wenn es auf der VA und HA zu defekten Stoßdämpfer kommt.
Deswegen verwundert es mich, wäre es nur auf der HA hätte ich auch gesagt das es an den Stoßdämpfer liegen könnte..
Punkte für solches Verhalten wären aus meiner Sicht:
Winterreifen sind nicht oder falsch gewuchtet?
Reifen nach Bordsteinkontakt oder Unfall beim Vorbesitzer beschädigt?
Falsch aufgezogene Winterreifen?
z.B. falsche Laufrichtung, Reifen nur auf einer Seite zwischen Vorder-/Hinterachse getauscht, ein Reifen mit stark abweichendem Profil, etc.
Gebrochene Feder?
Moin, ein "Schleudern" ist eigentlich ein Problem der Radführung hinten und nicht vorn. Insofern würde ich die Ursache dort verorten.
Ein defekter Stoßdämpfer reicht da schon. Ein Reifenschaden müsste aber angezeigt werden, da das ESP hier sehr sensibel reagiert und die Assistenten sofort abschaltet.
Interessant wäre zu wissen, ob das Problem diese Saison erstmalig aufgetreten ist, also die WR schon mal drauf waren (ohne Macke).
Gruß, Mike
Zitat:
@mike124 schrieb am 27. Februar 2023 um 11:18:57 Uhr:
Moin, ein "Schleudern" ist eigentlich ein Problem der Radführung hinten und nicht vorn. Insofern würde ich die Ursache dort verorten.
Ein defekter Stoßdämpfer reicht da schon. Ein Reifenschaden müsste aber angezeigt werden, da das ESP hier sehr sensibel reagiert und die Assistenten sofort abschaltet.
Interessant wäre zu wissen, ob das Problem diese Saison erstmalig aufgetreten ist, also die WR schon mal drauf waren (ohne Macke).
Gruß, Mike
Ich habe das Fahrzeug erst seid Oktober.
Anscheinend waren die beim Vorbesitzer auch schon dran im Winter.
Profil sieht bei allen 4 Reifen gleichmäßig abgefahren aus, müsste es aber nochmal genauer nachmessen.
Mit den Sommerreifen hat er aufjedenfall diese Probleme nicht gemacht.
Reifengrößengruppe korrekt hinterlegt? Deine Winterreifen sind in beiden Gruppen genannt, deine Sommerreifen tauchen dort nicht auf.
Sind mit hoher Wahrscheinlichkeit die Stossdämpfer hinten. Meiner im V hinten links hat kürzlich auf der Autobahn schlapp gemacht - die Kiste war danach ab 100km/h mit Wind und nasser Fahrbahn fast nicht mehr fahrbar.
Tip: An der Dachreling hinten festhalten und kräftig am Fahrzeug "wackeln". Falls Dämpfer OK, darf kein Nachschwingen auftreten, wenn Du loslässt. Das Verhalten auf beiden Seiten vergleichen.