V-Klasse versucht zu schleudern?

Mercedes V-Klasse 447

Hallo ihr Lieben,

Ich habe ein kleines Problem mit meiner V-Klasse.

Der Wagen versucht sobald ich auf Unebenheiten durchfahre jedes mal zu Schleudern, dabei ist es egal ob es trocken oder nass ist und ob ich mit der VA drüber fahre oder nur mit der HA.

Desweiteren habe ich Probleme mit dem Seitenwind. Sobald mal bisschen schlechteres Wetter sein sollte und mal bisschen stärker Wind sein sollte, hüpft das Auto ab circa 100 km/h permanent hin und her.

Das Fahrwerk sollte in Ordnung sein da er 1 Monat vor dem Winter TÜV bekommen hat.

Jetzt war ich am überlegen ob es die Reifen sein könnten. Habe mich nie erkundigt welche Reifen rauf gezogen sind habe vorhin mal nachgeschaut.

Es sind 245/45 R18 Winterreifen von Semperit.
Ich fahre die Reifen mit folgenden Luftdruck;
VA: 3,1 Bar
HA: 3,3 Bar

Den Wagen habe ich mit den Winterreifen gekauft.

Eventuell hatte oder hat jemand das Problem auch und kann mir eventuell bestätigen das es wie gehofft an den Reifen liegen.

19 Antworten

Zitat:

@raidersbua schrieb am 27. Februar 2023 um 19:46:46 Uhr:


Reifengrößengruppe korrekt hinterlegt? Deine Winterreifen sind in beiden Gruppen genannt, deine Sommerreifen tauchen dort nicht auf.

Sommerreifen sind 245/40 R20.
Die fahre ich im Sommer mit folgenden Luftdruck
VA: 3,3 Bar
HA: 3,3 Bar

Zitat:

@R1200GS schrieb am 27. Februar 2023 um 20:01:27 Uhr:


Sind mit hoher Wahrscheinlichkeit die Stossdämpfer hinten. Meiner im V hinten links hat kürzlich auf der Autobahn schlapp gemacht - die Kiste war danach ab 100km/h mit Wind und nasser Fahrbahn fast nicht mehr fahrbar.
Tip: An der Dachreling hinten festhalten und kräftig am Fahrzeug "wackeln". Falls Dämpfer OK, darf kein Nachschwingen auftreten, wenn Du loslässt. Das Verhalten auf beiden Seiten vergleichen.

Werde ich mal morgen ausprobieren.

Ich weiß aufjedenfall das der Pralldämpfer (das Gummi was in der Feder verbaut ist) Rechts komplett abgerissen ist. Wollte ich demnächst mal machen lassen.

Werde mal zu einem Bosch Dienst fahren und die Dämpfer mal prüfen lassen.

Was ich eventuell noch erwähnen sollte, der Wagen hat ab Werk eine Sportfederung mit Tieferlegung drin.

Jo, auch da kann der Stoßdämpfer kaputt gehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@escalator schrieb am 3. März 2023 um 11:20:11 Uhr:


Jo, auch da kann der Stoßdämpfer kaputt gehen.

Hat sich geklärt… waren die Dämpfer.

723€ sind flöten gegangen bei Mercedes ohne Einbau.

Danke an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen