V-Klasse mit 4WD oder 2 WD

Mercedes V-Klasse

Ich hoffe ich nerve nicht noch einmal mit diesem Tehma, habe aber in mehreren Threads lesen können das jeder eine andere Meinung hat und komme nicht richtig zu einer Entscheidung.

Ich stehe jetzt auch vor der Wahl ob ich eine gebrauchte V Klasse mit Allrad oder ohne nehme, liest man hier die Meinungen anderer, dann kommt es einen vor als wenn ich im Winter kein Gebirge mehr hochkomme ohne Allrad.

Der Nachteil ist, das ich bei Allrad immer mehr Gewicht mit rumfahre, immer einen größeren Wendekreis habe und dauerhaft einen Liter auf 100km mehr Sprit verbrauche, in Zeiten wo es darum geht immer weniger Schadstoffe auszustoßen und der Diesel ehe der böse ist nicht ganz unerheblich.

Jetzt zu meiner Frage an euch, ich wohne im Harz und ja hier liegt jeden Winter regelmäßig Schnee und wir fahren auch in die Berge zum Skifahren, aber nicht jeden Tag. Werde ich hier ohne Allrad echt scheitern oder vielleicht sogar Unfälle bauen weil die Karre ausbricht? Ich habe überhaupt keine Erfahrung mit Heckantrieb im Winter. Mit dem Frontantrieb des Zafiras konnte ich bisher alles meistern im Harz, jedenfalls wenn man auf den Straßen bleibt.
Lässt sich auch mit dem 2WD der Schnee meistern?

Gebraucht liegen hier ja auch mal ca. 10.000€ Unterschied.

Beste Antwort im Thema

Da ich im Hochgebirge, nicht weit vom Großglockner, zu Hause bin, erlaube ich mir als V-Klasse-Fahrer mit Heckantrieb auch was zu posten:
Es gibt ganz wenige Tage im Winter, an denen wir hier wirklich ein Allradauto benötigen. Wenn man diese Tage gar nicht vermeiden kann (berufliche Gründe), dann sollte man über den Allrad-V-Klasse nachdenken.
Ansonsten ist der Heckgetriebene gar nicht so schlecht unterwegs, auch bei winterlichen Verhältnissen fahre ich auf Bergstraßen ohne Probleme. Den ganzen langen Rest des Jahres freue ich mich darüber, dass ich KEINEN mit Allrad besitze!

91 weitere Antworten
91 Antworten

Auch bei Temperaturen im Plusbereich kann Allrad hilfreich sein...!

-🙂

Ich selbst hatte bisher und habe auch jetzt nur Hecktriebler. Aber ich habe mir auch immer bei Zeiten einen Satz Schneeketten gekauft und komme damit gut zurecht. Ketten helfen nämlich auch beim Bremsen bergab!
Bin jedes Jahr im Hochschwarzwald auf einem Hüttenwochenende, da allerdings auch randvoll beladen.
Sollte allerdings das Geld irgendwann mal keine Rolle mehr spielen, dann wäre ich vermutlich auch mit Allrad unterwegs.

Zitat:

@s211fahrer schrieb am 18. August 2017 um 11:38:37 Uhr:


Ich selbst hatte bisher und habe auch jetzt nur Hecktriebler. Aber ich habe mir auch immer bei Zeiten einen Satz Schneeketten gekauft und komme damit gut zurecht. Ketten helfen nämlich auch beim Bremsen bergab!
Bin jedes Jahr im Hochschwarzwald auf einem Hüttenwochenende, da allerdings auch randvoll beladen.
Sollte allerdings das Geld irgendwann mal keine Rolle mehr spielen, dann wäre ich vermutlich auch mit Allrad unterwegs.

Wie fährt sich denn der V mit den Ketten hinten Bergab. Stelle mir das an der VA ziemlich instabil vor (um Kurven rum z.B.).

Da ich im Hochgebirge, nicht weit vom Großglockner, zu Hause bin, erlaube ich mir als V-Klasse-Fahrer mit Heckantrieb auch was zu posten:
Es gibt ganz wenige Tage im Winter, an denen wir hier wirklich ein Allradauto benötigen. Wenn man diese Tage gar nicht vermeiden kann (berufliche Gründe), dann sollte man über den Allrad-V-Klasse nachdenken.
Ansonsten ist der Heckgetriebene gar nicht so schlecht unterwegs, auch bei winterlichen Verhältnissen fahre ich auf Bergstraßen ohne Probleme. Den ganzen langen Rest des Jahres freue ich mich darüber, dass ich KEINEN mit Allrad besitze!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spiderweb schrieb am 18. August 2017 um 11:50:27 Uhr:



Zitat:

@s211fahrer schrieb am 18. August 2017 um 11:38:37 Uhr:


Ich selbst hatte bisher und habe auch jetzt nur Hecktriebler. Aber ich habe mir auch immer bei Zeiten einen Satz Schneeketten gekauft und komme damit gut zurecht. Ketten helfen nämlich auch beim Bremsen bergab!
Bin jedes Jahr im Hochschwarzwald auf einem Hüttenwochenende, da allerdings auch randvoll beladen.
Sollte allerdings das Geld irgendwann mal keine Rolle mehr spielen, dann wäre ich vermutlich auch mit Allrad unterwegs.

Wie fährt sich denn der V mit den Ketten hinten Bergab. Stelle mir das an der VA ziemlich instabil vor (um Kurven rum z.B.).

Ich selbst habe leider keinen Vergleich zu Schneeketten auf der Vorderachse.
Aber bergab mit Ketten auf der Hinterachse ist bei engeren Kurven schon auch mit Vorsicht zu genießen.

Schneeketten sind am 447er an der VA nicht zulässig...!!!

-🙂

Er wollte nur wissen, wie sich die VA bergab mit Ketten an der HA verhält. Niemand wollte Schneeketten auf der VA.

Zitat:

@HiFi3j3 schrieb am 18. August 2017 um 12:17:57 Uhr:


Er wollte nur wissen, wie sich die VA bergab mit Ketten an der HA verhält. Niemand wollte Schneeketten auf der VA.

So ist es.

Ich nehme an, dass auch bei 4matic die Ketten auf die Hinterachse müssen.

Ich denke man muss entscheiden welche Sicherheit einem wichtig ist. Wenn es um die Sicherheit der Insassen und anderen Verkehrsteilnehmer geht, empfehle ich klar in die besseren Reifen zu investieren. Die Allrad Fahrer, die meinen sie können sich bei den Reifen ja einen Kompromiss leisten (in Form von Allwetterreifen) kann ich nicht so richtig ernst nehmen. Denn bei der Verkehrssicherheit kommt es doch eher darauf an, das Fahrzeug rechtzeitig anzuhalten oder um ein Hindernis Drumherum zu lenken. Diese Situationen meistert der Hecktriebler gleich gut. Hier sind die richtigen Reifen die Voraussetzung, für die Funktion der Sicherheitssysteme wie ABS usw.
Wenn mit Sicherheit gemeint wird, schwungvoll den Berg hinauf zu fahren, oder cool in jeder beliebigen Schneewehe oder im Sand zu parken, niemals die Ketten doch aufziehen zu müssen oder mal mit einer Schaufel die Lücke etwas frei zu machen ist sicherlich mit dem 4WD besser dran.
Mit Spaß wird wohl eher gemeint näher am Grenzbereich zu fahren, was auch Walter R. gemeint haben dürfte.
Wenn Du 4 Jungs hast und denen was bieten willst, würde ich auch auf die wirtschaftlichen Faktoren und die Zuladung achten. Uncool wird es doch auch, wenn der vierte vielleicht doch sein Rad zu Hause lassen muss, weil es sonst vielleicht Achslast Probleme gibt?
Denn die V Klasse ist sicherlich ein flexibles Fahrzeug, aber man muss auch genau auswählen. Ich denke wer mit 5-6 Personen auch mit Gepäck sicher reisen möchte, muss bei den Häkchen in der Ausstattungsliste gut abwägen.

Zitat:

@s211fahrer schrieb am 18. August 2017 um 11:38:37 Uhr:


Ich selbst hatte bisher und habe auch jetzt nur Hecktriebler. Aber ich habe mir auch immer bei Zeiten einen Satz Schneeketten gekauft und komme damit gut zurecht. Ketten helfen nämlich auch beim Bremsen bergab!
Bin jedes Jahr im Hochschwarzwald auf einem Hüttenwochenende, da allerdings auch randvoll beladen.
Sollte allerdings das Geld irgendwann mal keine Rolle mehr spielen, dann wäre ich vermutlich auch mit Allrad unterwegs.

Kannst Du mir bitte sagen, welche Schneeketten Du hast? Bist Du mit diesen zufrieden? Ich nehme an, dass Du 17 Zoll WR fährst.

Gruß

Zitat:

@Pankraz_ schrieb am 18. August 2017 um 14:24:58 Uhr:



Zitat:

@s211fahrer schrieb am 18. August 2017 um 11:38:37 Uhr:


Ich selbst hatte bisher und habe auch jetzt nur Hecktriebler. Aber ich habe mir auch immer bei Zeiten einen Satz Schneeketten gekauft und komme damit gut zurecht. Ketten helfen nämlich auch beim Bremsen bergab!
Bin jedes Jahr im Hochschwarzwald auf einem Hüttenwochenende, da allerdings auch randvoll beladen.
Sollte allerdings das Geld irgendwann mal keine Rolle mehr spielen, dann wäre ich vermutlich auch mit Allrad unterwegs.

Kannst Du mir bitte sagen, welche Schneeketten Du hast? Bist Du mit diesen zufrieden? Ich nehme an, dass Du 17 Zoll WR fährst.

Gruß

Bitte sehr:
Ottinger 202306 Speedspur
Ist nicht so komfortabel wie irgendwelche Ring-Schneeketten zu montieren, war aber kein Problem und sehen sehr robust aus...

Ich bin vermutlich hier der einzige, der sich ein 4wd wegen diesen ein paar Tagen im Jahr gegönnt hat. Zu dieser Entscheidung kam ich nach mehreren Jahren 2wd, unzähligem Hantieren mit Schneeketten und als man in diesen besagten Tagen auch mal mit Schneeketten nicht hoch kam. Ich habe diese Entscheidung keine Sekunde bereut.

20170818_144025.jpg

An diesem Tag auf dem Foto ging es wie auf Schienen hoch auch an der Stelle wo ich vor 2 Jahren mit Schneeketten, mit sehr ähnlichen Bedingungen, gescheitert bin.

Zitat:

@Vallrad schrieb am 18. August 2017 um 14:42:35 Uhr:


Ich bin vermutlich hier der einzige, der sich ein 4wd wegen diesen ein paar Tagen im Jahr gegönnt hat. Zu dieser Entscheidung kam ich nach mehreren Jahren 2wd, unzähligem Hantieren mit Schneeketten und als man in diesen besagten Tagen auch mal mit Schneeketten nicht hoch kam. Ich habe diese Entscheidung keine Sekunde bereut.

Dem kann ich mich nur anschließen. Der permanente Allrad ist schon Klasse.

Ich hab's geordert, weil ich mich für die 4Matic Technik begeistern kann...!

-🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen