V-Klasse Kaufempfehlung

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

Wir sind am überlegen ob wir uns eine V-Klasse zulegen sollen, da aus Platzgründen eine V-Klasse eher geeignet wäre.
Momentan fahren wir ein VW Sharan 7N 1.4TSI.
Worauf sollten wann bei ein Kaufempfehlung bei einer V-Klasse achten? Baujahr,Motor usw.?
Ich wäre euch sehr dankbar für eure Tipps.

Vielen Dank im voraus

28 Antworten

Neu oder gebraucht?

Also Tips? Schwierig, da Du ja selbst entscheiden must welcher und wieviel Komfort nötig ist. Ich habe die 2019er v 300 und bin sehr zufrieden. 4 einzelsitze die auch bequem sind. Ich meine der v 250 reicht auch völlig aus, den egal wie du es drehst wird es kein Rennauto. Ich habe meinen noch zusätzlich umgebaut aber auch das ist Geschmackssache . Es ist ein tolles Auto Ich bin sehr zufrieden. Noch nie Probleme in 4 Jahren und 115 tkm.
Sprittverbrauch trotz 22 zoll Autobahn 6,8 bis 7,5 l . Stadtverkehr 8,2 l . Vg

Hey Artv300 schicker Bus

Gebraucht

Ähnliche Themen

Ja, genau der 250 reicht.
Was hast du in den 4 Jahren an Beanstandungen gehabt?
Was sollte man allgemein bei einer Besichtigung achten?

Wirklich nichts. Die 2019 ner v klasse war echt perfekt. Wenn Du jemanden kennst ( werkstadt) würde ich bei der Probefahrt zum Check abbiegen um Dich vor nicht sichtbaren Sachen zu bewaren. Stossdämpfer wichtig, meine waren nach 115 tkm durch. Es kommt auch immer darauf an wie mit dem Auto umgegangen wird. Meins sieht nach 4 Jahren aussen und innen aus wie neu.
Schicke mal ein Foto

Steht grade zum ölwechsel.

Screenshot-20240117-192116-whatsapp

Ist ein kompakt der hat mir gereicht.

Schickes Karre :-)
AMG Look ist Pflicht:-)

Ja das sieht auf jeden Fall gut aus. Alles andere haben wir umgebaut ist aber auch unnötig. Das ist das kleine Kind im Kopf. Wichtig sitze mit sitzverlängerung ist sehr angenehm. Habe bei mir nachträglich umbauen lassen da ich viel fahre.

Zitat:

@Opelfan80 schrieb am 19. Januar 2024 um 07:11:47 Uhr:


Gebraucht

Das Bj. 2019 scheint mir auch das ausgereifteste.

Das 9 Gang ist es sowieso.

Wer aber denkt das 239PS im Overboost nicht gebraucht werden um dir beim überholen ein grinsen in dein Gesicht zu zaubern, hat kein Benzin im Blut. Ich liebe genau diese grosse Bandbreite was Teil alles kann. Werde aber gerade zur Gelassenheit und relaxteren Fahren umerzogen.

Auch die langen Adblue Tankintervalle, die MBUX Anzeigen und deren Bedienlogik sind im Vergleich zu meinem Top Fahrzeug eines Mitbewerbers, eine andere Welt.

Sind meistens die Dämpfer nach gewisse Km kaputt?

Dämpfer sind grundsätzlich als Verschleißteile anzusehen und halten kaum ein Autoleben lang.

Zitat:

@bonbonauswurst schrieb am 19. Januar 2024 um 15:05:13 Uhr:


Dämpfer sind grundsätzlich als Verschleißteile anzusehen und halten kaum ein Autoleben lang.

Es gibt da aber schon Qualitätsunterschiede, welche hier auffällig zur Geltung kommen. Ich möchte jetzt keine "Hersteller Namen" Diskussion starten, aber man kann ja bei Bedarf wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen