V-Klasse Kaufempfehlung

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

Wir sind am überlegen ob wir uns eine V-Klasse zulegen sollen, da aus Platzgründen eine V-Klasse eher geeignet wäre.
Momentan fahren wir ein VW Sharan 7N 1.4TSI.
Worauf sollten wann bei ein Kaufempfehlung bei einer V-Klasse achten? Baujahr,Motor usw.?
Ich wäre euch sehr dankbar für eure Tipps.

Vielen Dank im voraus

28 Antworten

Wie sagte die Garantie Abteilung von MB. Bleiben sie bei den originalen so lange die Garantie läuft.

Zitat:

@Joemist schrieb am 19. Januar 2024 um 20:02:47 Uhr:


Wie sagte die Garantie Abteilung von MB. Bleiben sie bei den originalen so lange die Garantie läuft.

Verschleißteile wie Dämpfer Bj.2019 und Garantie?

Ich bezahle, ich bestimme was da reinkommt!

Wie sieht es mit Rost aus? Schon was bekannt??

Die dämpfer sind Verschleißteile. Es gibt aber Sachen bei der MB 100 Garantie die können kaputt gehen durch Fahrwerksveränderung. Das prüfen die wie bei mir vorher den neben den stossdämpfern sind auch Gelenke verbaut. Gehe diese durch das Fahren mit anderem fahrwerk kaputt gillt die Garantie als erloschen. Aber hier gibt es nur Hinweise. Was jeder macht muss er selbst wissen. Ausserdem ist das wie mit allem im Leben, deine Entscheidung deine Kosten. Vg

Ähnliche Themen

Zitat:

@Opelfan80 schrieb am 19. Januar 2024 um 20:58:34 Uhr:


Wie sieht es mit Rost aus? Schon was bekannt??

Die Autos gibts jetzt offiziell seit Spätsommer 2014. ich hab noch nichts über Rost gehört oder gesehen beim Freundlichen.

Hatte ich auch nie.

Wir fahren auch einen 300 aus 2019.
Vibrierende Dieselleitung( ca. 1000 Euro) gibts hier ein Thema.
Beide Schiebetüren knarzen.
Abgefahrene Reifen( gibts hier auch schon ein Thema) muss jedes Jahr die Spur einstellen und trotzdem bringt es nix.
Notprogramm auf der Autobahn ( Leistungsverlust) findet Mercedes nix.
Bremsen vibrieren, wenn man über 100 fährt und dann runterbremst.
Du musst schon ein paar Tausender auf dem Konto haben, zwecks Reparaturen.
Ansonsten ist das Auto konkurrenzlos.
Wir sind den t7 probegefahren, kein Vergleich .

Ich habe einen Vito Tourer 114d von 07.2019, gekauft in 03.2021 mit knapp 20.000 km, seither habe ich 100.000 km ergänzt. Keine wirklichen Probleme, allerdings fahre ich eher defensiv und materialschonend, ist ja schließlich kein Rennwagen.

Ich auch mit dem 300 ,2019 nix aber nix.

Cool!!Danke für eure Hilfe

Das hatte ich mal mit BMW.
@nwcon schrieb am 19. Januar 2024 um 22:06:21 Uhr:
Wir fahren auch einen 300 aus 2019.
Vibrierende Dieselleitung( ca. 1000 Euro) gibts hier ein Thema.
Beide Schiebetüren knarzen.
Abgefahrene Reifen( gibts hier auch schon ein Thema) muss jedes Jahr die Spur einstellen und trotzdem bringt es nix.
Notprogramm auf der Autobahn ( Leistungsverlust) findet Mercedes nix.
Bremsen vibrieren, wenn man über 100 fährt und dann runterbremst.
Du musst schon ein paar Tausender auf dem Konto haben, zwecks Reparaturen.
Ansonsten ist das Auto konkurrenzlos.
Wir sind den t7 probegefahren, kein Vergleich .

Will hier keine Werbung für Mercedes machen, aber die zuvor genannten „Probleme“ sind sicherlich nicht allgemein gültig.
Das Thema Dieselleitung ist allgemein bekannt und wird normalerweise von MB innerhalb der Gewährleistung übernommen. Das sollte auch nicht erst nach 2 Jahren auftreten.
Schiebetüren sind sicherlich ein Thema, aber auch dafür gibt es Abhilfemaßnahmen.
Reifen und Spur kann ich nicht bestätigen. Meine Allwetter Reifen sind nach 28tkm höchstens 30% verschlissen und halten definitiv nochmal so lange.
Bremsen sind auch unauffällig und völlig ausreichend. Eine einmal verzogen Bremsscheibe wird allerdings nicht wieder von selbst plan laufen und kann zu einem solchen Verhalten führen.

Wir haben sogar noch Garantie, wurde nicht übernommen.
Alle andere kann man hier nachlesen, gibts genug Geschädigte.

Wie ich aber schon geschrieben hatte, es gibt keine Alternative und auch sonst sind wir zufrieden.

@Opelfan80

Wenn dies Ihre erste V-Klasse ist, sprechen Sie mit MB-Händler mit verschdinen ausstatungen to probe fahrt machen damit wissen besser von selbe erfahrung.. Erkundigen Sie sich deutlich, ob das Fahrassistenz Paket nicht vollständig ausgestattet ist, und fragen Sie dort, ob es sich um eine Nachrüstung handelt oder nicht, z. B. Active Distronics Plus , Notbremsassistent, Toter-Winkel-Assistent, Straßenschilderkennung und Online-Navigation, V_Class-Langversion ist in meinem Fall die beste, sieht schön und stabil aus, wenn man auf der Autobahn fährt, Gebrauchtwagen werden immer mit einer begrenzten Anzahl an Assistentenpaketen geliefert. Dafür musste man zwar extra bezahlen, aber bei neuen Modellen kommt das ganze Paket als Ständer. Wenn Sie vorhaben, ein neues Auto zu kaufen, müssen Sie sich keine Sorgen um die Ausstattung machen, die zum neuen Auto gehört.
1. Activer Distronics Plus (ACC) ist die beste Autobahn, da Sie möglicherweise vielen Menschen begegnen, insbesondere LKW-Fahrern. Falls Sie das Auto überfahren, gibt ACC Ihnen sofort einen Bremspedaldruck und eine Warnung mit akustischer und roter Stimme Ampel, der andere Fahrer fährt nicht geradeaus zwischen den Linien. Am wichtigsten ist, dass es am Ende eines Staus den Stau im Voraus erkennt und Ihr Auto verlangsamt. Es funktioniert auch perfekt, wenn es auf der Autobahn regnet und schneit, und wenn es stark regnet, funktioniert es immer noch gut genug, um Sie zu schützen. Wählen Sie einfach die gewünschte Geschwindigkeit aus, nehmen Sie den Fuß vom Gaspedal, es fährt automatisch und hält 50 m vom Vorderwagen entfernt und scannt auch das auf Ihrer Seite fahrende Auto. Wenn es eine Gefahr erkennt, beginnt es automatisch zu bremsen.

2. Der Notbremsassistent ist meiner Meinung nach ein Muss. Man weiß nie, was passiert, wenn man ein Auto fährt. Ich habe es selbst getestet. Er fuhr nicht, als ich gezwungen wurde, in die Nähe des Wand zu fahren. Er berechnete die versteckte Gefahr beim Überqueren des Weges Wand, schätze ich. Wenn Sie viel in der Stadt unterwegs sind, ist diese Funktion ein Muss.

3. Der Toter-Winkel-Assistent ist auch nett, er hilft Ihnen, besonders an regnerischen Tagen zu sehen, wenn jemand Sie überholt und Sie es nicht bemerkt haben. Es gibt eine Rotlichtwarnung und auch Pieptöne.

4. Straßenschilderkennung. Es hilft dabei, schnell die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Stadt oder auf der Landstraße zu erkennen. Damit Sie sich immer gut an die Geschwindigkeit auf jeder Straße erinnern können, müssen Sie sich nie Gedanken über das Limit machen. An manchen Orten können Sie aufgrund von hohen Temperaturen oder schlechtem Wetter wie starkem Schneefall möglicherweise Geschwindigkeitsbegrenzungen sehen, was Ihnen in diesem Fall helfen wird.

5. Intelligenter Tempolimit-Assistent (nur neue V-Klassen). Dieses Paket nutzt die Frontkamera, um Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Straße zu erkennen und diese an ACC zu übertragen, sodass Sie nie über die Geschwindigkeitsbegrenzung fahren.

6. 360-Grad-Kamerapaket. Es hilft Ihnen zu visualisieren, ob Sie Ihr Auto zwischen zwei Autos oder an engen Stellen parken. auch beim Ausfahren. Rückfahrkamera ist ein Muss (180 Sichtfeld)

7. PDS (Parktronics-Sensor) piept, wenn vorne und hinten keine Kamera vorhanden ist. Aber das Beste ist eine 360-Grad-Kamera, wenn Sie es sich leisten können.
8. Selbstparkpaket. Da es sich um ein langes Auto handelt und das Parken aufgrund seiner Länge und Breite etwas schwierig ist. wenn Sie dieses Paket haben. es parkt sich selbst. nicht perfekt, aber es hilft dir viel besser. auch vom Parkplatz ausfahren, es kann ausfahren

Ich hoffe, dies wird Ihnen bei der Entscheidungsfindung für Ihre V-Klasse helfen. Auf YouTube gibt es viele Videos über das Assistenzsystem, darüber könnte man mehr erfahren, viel Glück.
Jack

Deine Antwort
Ähnliche Themen