1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. V klasse Entscheidungshilfe lang oder extralang

V klasse Entscheidungshilfe lang oder extralang

Mercedes V-Klasse 447

Hi ich habe ein Problem mich zu entscheiden welche Länge mein nächstes Auto haben muss. Ich will eine v klasse Ava ed. Wir bekomme demnächst Nachwuchs nr 4 und 5 und brauchen daher ein größeres Auto. Eine v klasse wird es auf jeden Fall. Leider ist mein freundlicher hier nicht sehr freundlich, geschweige denn hilfsbereit und ich habe keine Lust mich dort weiter mit denen auseinanderzusetzen, da hat man das Gefühl dass man sich erst würdig erweisen muss um ein Auto zu kaufen. Zu einem anderen Händler zu fahren ist leider auch keine wirkliche Option da mir hierfür einfach Die Zeit fehlt. Mein Problem ist das ich eine hundebox immer im Kofferraum stehen lassen muss und diese 1m tief ist. Leider konnte ich nicht einmal ausprobieren wieviel Platz auf den Sitzen in Reihe 2 und 3 über bleibt wenn ich diese um insgesamt 40cm nach vorne verschiebe. Im kofferraum ist in der lang Version ja leider nur 60cm Platz. Die extralang Version würde ich eigentlich ungern nehmen da dies unser einziges Auto sein wird und ich mir das nicht so lustig vorstelle wenn ich in der Stadt einen Parkplatz suchen muss, des Weiteren bliebe in unserer Garage kaum Platz über...nur ca 12 cm gesamt. Vielen Dank für eure Meinungen und Hilfen ^^

Beste Antwort im Thema

Wir hatten 1 1/2 Jahre "lang" und seit zwei Wochen "extralang". Ich möchte nicht mehr zurück. Allgemein ist der Unterschied völlig überbewertet, die 23 cm sieht und merkt man beim Fahren kaum. Von der Seite finde ich beim extralangen die Proportionen allerdings deutlich stimmiger.

Mein Arbeitgeber hat ein recht enges Parkhaus, da habe ich mir vorher auch Sorgen gemacht wegen dem längeren Radstand und der Wendigkeit, bisher hatte ich damit überhaupt kein Problem. Es wird immer Parkplätze geben, die für einen VW Polo gerade noch gehen, da macht lang/extralang auch keinen Unterschied mehr. Bisher würde ich sagen, dass wir genauso parken wie vorher. Hier mal Fotos zum Vergleich, der Unterschied klingt viel schlimmer als es ist und trotzdem bin ich über jeden cm froh.

V-Klasse lang extralang
V-Klasse lang extralang
V-Klasse lang extralang
95 weitere Antworten
95 Antworten

Ich denke es ist eher nur mäßig bemerkbar. Ich konnte noch nie länger 119-er OM654 testen.
OM651 schon aber ich mag die 2 Motoren so nicht vergleichen. 10% weniger Hubraum und einstufige Turbo beim OM654 ist definitiv eine Rücktritt was der Dynamik betrifft. Aber meine Kollegen berichten darüber das der 119-er etwa besser ist mit schwerem Anhänger. Ich denke solo darf das nicht wirklich große unterschied sein.

Der Gedanke bezieht sich auch immer auf 4x4 Automatik, nicht das der 116er dabei einfach zu träge ist, das kann ohne 4x4 schon ganz anders aus sehen.
Wir haben noch einen klassischen CLA 220cdi mit 2.2l Motor und 177PS, kommt der dem 116cdi recht nahe oder ist der 116er doch deutlich träger, er ist ja auch schwerer.

Zitat:

@Canyon29 schrieb am 12. Februar 2025 um 22:33:54 Uhr:



Wir haben noch einen klassischen CLA 220cdi mit 2.2l Motor und 177PS, kommt der dem 116cdi recht nahe oder ist der 116er doch deutlich träger, er ist ja auch schwerer.

Da haben wir vermutlich ne gute Tonne Mehrgewicht für den Vito und eine Wandlerautomatik gegen ein 7 oder 8G-DCT.

oder auf 4x4, das man eh höchst selten braucht.

Zitat:

@Piefke11 schrieb am 13. Februar 2025 um 10:48:25 Uhr😮der auf 4x4, das man eh höchst selten braucht.

Ich habe beim extralangen und Winterurlaub in Österreich da so meine Bedenken, nicht das mich Berg auf das Fahrzeug im Stich lässt oder mich das Heck überholt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen