V-Klasse Bluetec AdBlue-Verbrauch

Mercedes V-Klasse 447

nach etwas 5500 km freudiger fahrt ist bei unserer v klasse V250 der adblue tank leer und musste gefüllt werden. eigentlich hatte ich mind. 20 tkm erwartet. habt ihr hier schon Erfahrungen? MB selbst war überfragt wieso der tank schon leer war?

vg
max bell

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe die ganze Aufregung über den AB-Mehrverbrauch nicht.

Bei 20K Kilometer Jahresleistung entstehen Spritkosten in Höhe von ca. 1.820 Euro (7 * 1,3 * 200), hinzu kommen Steuer, Versicherung, Inspektion usw., sind wir also bei Kosten von 3.000 bis 4.000 Euro pro Jahr.

Jetzt verbraucht das Auto 0,2L mehr AB pro 1.000 KM, Da hat man dann Mehrkosten in Höhe von = 0,2 * 20 * 1 Euro = 4 Euro oder (wer zu bequem ist zum Bestellen) 0,2 * 20 * 5 = 20 Euro im Jahr, das sind dann Mehrkosten von 0,001% bis 0,005%.

Ist es das Wert, sich darüber aufzuregen?

581 weitere Antworten
581 Antworten

Zitat:

@schoema schrieb am 19. November 2018 um 11:51:46 Uhr:


Wenn das so ist, wird das der nächste Rückruf...

In dem Fall hoffe ich darauf - so ist das echt mühsam.

...also...
Ich für meinen Teil, habe beschlossen...
...Meine "Schakliiien" bekommt das nicht aufgespielt...
...ICH WERDE MICH MIT HÄNDEN UND FÜSSEN WEHREN...!!!

Es wäre interessant wie viele Kilometer man von der 1st Warnung bis Notlauf fahren kann. Bei mir sind es 1350km, mit dem ungefragt installierten, "freiwilligen" Update. Weit weg von den 2400km die Mercedes in der Rückrufaufforderung in Aussicht gestellt hat. Da Wetter und Ladungszustand meiner Beobachtung nach keinen Einfluss haben. Vermute ich das der Füllstand und tatsächliche Verbrauch in die ganze Warn-Aufforderungs-Notlauf-Eskalation-Kaskade überhaupt nicht eingeht.

Würde auch erklären warum man mit mehr als 3l im Tank auf 20km/h V-max "abgeschaltet" wird.

Frage also: Wieviel Kilometer schafft ihr von der ersten Warnung bis angedrohtem Notlauf? Wieviele Liter gehen dann in den Tank?

Bei mir ist jetzt die Anzeige nach 7.600Km angegangen. Ich habe den großen Tank, laut Anzeige ist noch ein Drittel verfügbar. Verbrauch demnach ca. (16,5 / 7,6) 2,17l auf 1T Kilometer. Die S-Klasse hatte ca. 1L pro tausend Kilometer verbraucht.

Ähnliche Themen

Wir haben heute zum ersten Mal die Warnung bekommen und aufgefüllt. Ist es normal, dass bei der Weiterfahrt auch nach ca. 30 Minuten keine Aktualisierung des Füllstands erfolgt? Das Display zeigt weiterhin halb voll an.

wie hast Du aufgefüllt? Einmal voll an der Zapfsäule? Sonst:

Ich habe nur einen Liter der mitgeführten Reserve nachgefüllt, das hat nicht gereicht um den Vito aus dem "Nachfüll Zyklus" zu holen. Ich war in DK und bin von Tanke zu Tanke um noch einen zweiten Liter AdBlue zu bekommen... bei knapp noch 400km bis Notlauf habe ich dann in Lübeck eine Tanke mit Zapfsäule gefunden...

Merke: um auf einer längeren Tour sicher durchfahren zu können mind. 5l AdBlue mitnehmen!

Gruß Oliver

Zitat:

@MSchoeps schrieb am 11. Dezember 2018 um 20:34:03 Uhr:


Wir haben heute zum ersten Mal die Warnung bekommen und aufgefüllt. Ist es normal, dass bei der Weiterfahrt auch nach ca. 30 Minuten keine Aktualisierung des Füllstands erfolgt? Das Display zeigt weiterhin halb voll an.

Ja, es gibt im 30 km Umkreis bei uns keine Zapfsäule, deswegen haben wir heute die Gelegenheit einer längeren Fahrt genutzt und eine Zapfsäule verwendet. Die Anzeige war einen Hauch über halbvoll, als die Warnung kam, reingelaufen sind ca. 5 Liter (kleiner Tank). Nur dass die Anzeige auf dem weiteren Heimweg auf dem gleichen Stand geblieben ist.

Guten morgen, wie viele km seit ihr denn gefahren bis zur ersten Warnung beim kleinen Tank? Sagt er bei der ersten Warnung schon wie viele Restkilometer bis zum Notlauf es noch sind?
Gruß
Mk

Moin!

Nein, mit der ersten Warnstufe bekommst Du nur einen allgemeinen Hinweis AdBlue nachzufüllen, ohne Restreichweitenanzeige. Diese kommt bei jedem mal Zündung an, Tür auf und dergleichen.

Gruß Oliver

Zitat:

@mk1234 schrieb am 12. Dezember 2018 um 07:36:15 Uhr:


Guten morgen, wie viele km seit ihr denn Gefahrenbereich zur ersten Warnung beim kleinen Tank? Sagt er bei der ersten Warnung schon wie viele Restkilometer bis zum Notlauf es noch sind?
Gruß
Mk

Ich war heute bei Mercedes da ich ein paar Unterlagen abholen musste wegen meiner Garantie. Da hab ich mal einen befreundeten Meister auf das Thema AdBlue angesprochen. Dort gibt es aktuell einen Fall das ein Kunde mit einem V250d der häufig an der Beladungsgrenze inkl. Hänger (2,8t) unterwegs ist, einen über 12000km seit dem Update aufgezeichneten AdBlue Verbrauch von 3,90 Liter auf 1000km hat. Nein er hat den kleinen Tank ich würde durchdrehen 😁

Zitat:

@n4rcotic schrieb am 12. Dezember 2018 um 21:52:45 Uhr:


V250d der häufig an der Beladungsgrenze inkl. Hänger (2,8t) unterwegs ist, einen über 12000km seit dem Update aufgezeichneten AdBlue Verbrauch von 3,90 Liter auf 1000km hat. Nein er hat den kleinen Tank ich würde durchdrehen 😁

. . . schaff' ich mit Trailer (bei ø 16l Diesel / 100 km) auch, passt also. Nach 1.200 km war der kleine Tank halbleer.

Vito 116 mit 50% Anhängerbetrieb ca. 1,8 L AdBlue auf 1000 km

Jetzt kann ich auch endlich mal einen Wert beitragen. Mein Adblueverbrauch liegt bei 0,13l/100km bei einem durchschnittlichen Dieselverbrauch von 8,21l/100km. Bisher habe ich das aktuelle Update noch nicht drauf, aber das kommt nächste Woche.

Zitat:

@MSchoeps schrieb am 11. Dezember 2018 um 20:34:03 Uhr:


Wir haben heute zum ersten Mal die Warnung bekommen und aufgefüllt. Ist es normal, dass bei der Weiterfahrt auch nach ca. 30 Minuten keine Aktualisierung des Füllstands erfolgt? Das Display zeigt weiterhin halb voll an.

Ich habe den gleichen Effekt. Es dauert locker 20-30 Minuten, bevor der Füllstand nach dem Tanken an einer Zapfsäule plötzlich auf „voll“ springt... keine Ahnung wieso....

Das ist normal, war bei allen meiner gefahrenen V-Klassen so. Da ist kein Geber drin, sondern ein Ultraschall Sensor. Der braucht anscheinend etwas länger, um sicher den neuen Stand anzuzeigen.

Gruß
Befner

Deine Antwort
Ähnliche Themen