V Klasse 8 Sitze bei 3,1t
Im Fahrzeugschein meiner V Klasse ist die Anzahl der Sitzplätze auf 7 begrenzt und entspricht auch der tatsächlichen Anzahl der Sitze. Ich vermute, dass das durch die Gewichtsvariante 3,1t kommt.
Nun möchte ich aber unter Umständen die zwei vorderen Fondsitze gegen eine weitere 3er Bank tauschen. Da auf 4 der dann 8 Sitzplätze nur Kinder sitzen sollte das Gewicht ja hinkommen.
Kann man die Papiere ändern lassen damit das dann legal ist?
Ähnliche Themen
54 Antworten
Große Karre aber mitnehmem kann man nichts.
Meines Erachtens sind die Gewichtszuladungsbegrenzungen auf Grund der Sicherheitsausstattung der Fahrzeuge nicht mehr zeitgemäß, sollten erhöht werden.
Irgrend wann kann man nichts mehr einladen, nicht einmal mehr den Fahrer.
Also bei mir im Fahrzeugschein (MPA) steht ein Leergewicht von 1985kg und eine technisch zulässige Gesamtmasse von 3100kg. Macht eine Zuladung von 1115kg. Das entspricht knapp 15 Personen á 75kg. Oder 11 Personen á 100kg. Im Fahrzeuschein sind bis zu 8 Sitzplätze eingetragen, da dürfte jeder rechnerisch 140kg wiegen. Ausgeliefert wurde das Fahrzeug übrigens mit nur 5 Sitzplätzen (Fahrer, Beifahrer + 3er Bank). Die Zuladung entspricht 56% des Leergewichts - ich finde, das ist ein ziemlich gutes Verhältnis.
Zitat:
@dangyver schrieb am 11. März 2021 um 10:12:33 Uhr:
Also bei mir im Fahrzeugschein (MPA) steht ein Leergewicht von 1985kg und eine technisch zulässige Gesamtmasse von 3100kg. Macht eine Zuladung von 1115kg. Das entspricht knapp 15 Personen á 75kg. Oder 11 Personen á 100kg. Im Fahrzeuschein sind bis zu 8 Sitzplätze eingetragen, da dürfte jeder rechnerisch 140kg wiegen. Ausgeliefert wurde das Fahrzeug übrigens mit nur 5 Sitzplätzen (Fahrer, Beifahrer + 3er Bank). Die Zuladung entspricht 56% des Leergewichts - ich finde, das ist ein ziemlich gutes Verhältnis.
Das im Fahrzeugschein angegebene Leergewicht ist nicht das tatsächliche. Je nach Ausstattung wiegt die V-Klasse tlw. erheblich mehr. Das Gewicht steht im Beiblatt, der EU-Konformitätserklärung. Unsere wiegt 2650 kg, da sieht es mit der Zuladung schon ganz anders aus. 6 Wikinger dürften noch nicht mal ohne Gepäck mitfahren
Zitat:
@dangyver schrieb am 11. März 2021 um 10:12:33 Uhr:
Also bei mir im Fahrzeugschein (MPA) steht ein Leergewicht von 1985kg und eine technisch zulässige Gesamtmasse von 3100kg. Macht eine Zuladung von 1115kg. Das entspricht knapp 15 Personen á 75kg. Oder 11 Personen á 100kg. Im Fahrzeuschein sind bis zu 8 Sitzplätze eingetragen, da dürfte jeder rechnerisch 140kg wiegen. Ausgeliefert wurde das Fahrzeug übrigens mit nur 5 Sitzplätzen (Fahrer, Beifahrer + 3er Bank). Die Zuladung entspricht 56% des Leergewichts - ich finde, das ist ein ziemlich gutes Verhältnis.
Der Fahrzeugschein ist eine ganz böse Falle was das angeht, wie schon erwähnt liegt das tatsächliche Gewicht oft weit darüber.
Ich glaube seit wltp ist die Abweichung geringer geworden weil Extras berücksichtigt werden aber bei älteren Fahrzeugen wurde fast immer nur nen nackter Hirsch gewogen.
Wenn man da schwere Extras hatte wie el. Sitze/Türen/Schiebedach/ahk dann geht da einiges noch drauf. Habe mir sogar das Leergewicht mal aufs echte Gewicht eintragen lassen wegen der 100kmh Hänger Regelung. 170kg extra hatte mein e46 bekommen.
Als ich im Vergleich zum MPH mal nen Cali habe durchrechnen lassen ging auch nur noch ahk Vorbereitung weil Gewicht am Ende. Ich wollte eigentlich nur 2 Einzelsitze als musste ich 7 Sitze konfigurieren da Bank nicht abwählbar. Dann rechnet er halt mit min 75kg pro Person und Gepäck glaube ich auch nochmal was extra.
genau, die Waage zählt nicht, was auf dem papier steht
Ist es theoretisch eigentlich immer möglich eine v Klasse von 6 auf 8 sitzer umzubauen?
Ich war heute bei einem Händler und er meinte es wäre nicht möglich die hinteren zweo einzelne sitze gegen eine 3er Sitzbank zu tauschen
Stimmt das so?
Ach die haben echt Ahnung! Wenn die Sitz schienen das erlauben und die sitz Schlitten vorhanden sind ist das kein Problem
Der Fachmann meint vermutlich, dass es keine Freigabe wegen den Angaben im COC-Papier und KFZ Schein gibt. Einmal eingetragen wird es schwierig diese Zahlen zu ändern. Die technische Seite ist denen schon klar.
Alles klar danke euch
Wie viele Sitzplätze hast du denn bei dir eingetragen?
Wenn 8, dann neue Bank oder Sitze rein und fertig.
Wenn nur 6, dann vorher bei nem fähigen TÜV vorbei und das mit dem abklären, muss nämlich eingetragen werden.
Mit fähig meine ich nicht dein Autohaus!
Ich dachte auch immer, dass ich ohne Probleme auf 8 gehen kann. In Schein stehen leider nur 7 Plätze.
Hallo ihr V-Klasse Snobs ;-)
Mein Vito hat 3050 Kg zGG und 8 Sitze ! . 2102 Kg leer, wobei noch 75 Kg für das Aufstelldach dazu kommen. Da sind dann ja bekanntlich 75 Kg für den Fahrer schon drin, also darf jeder der 7 anderen noch 134 Kg wiegen .
Preisfrage Wieviel wiegt der Fahrer wirklich ?
Gruß
Robbi
Wo hast du die 2102kg her?
Aus deinem Fahrzeugschein? Das Leergewicht kannst du vergessen! Da fehlt so einiges an Ausstattung!
Das Leergewicht, was in den COC-Papieren steht, ist das wirkliche Leergewicht DEINES Fahrzeuges!
Zitat:
@Robbi3 schrieb am 27. April 2023 um 00:44:20 Uhr:
Hallo ihr V-Klasse Snobs ;-)
Mein Vito hat 3050 Kg zGG und 8 Sitze ! . 2102 Kg leer, wobei noch 75 Kg für das Aufstelldach dazu kommen. Da sind dann ja bekanntlich 75 Kg für den Fahrer schon drin, also darf jeder der 7 anderen noch 134 Kg wiegen .
Preisfrage Wieviel wiegt der Fahrer wirklich ?
Gruß
Robbi
Herrlich gelacht, danke für den Witz .
In meiner V-Klasse stand ein Leergewicht von 2.215 kg im Schein und 2.650 kg in den COC-Papieren. Tatsächliches Gewicht auf der Waage sogar über 2.650 kg (ok, ich saß noch drin)