V 70 D 5 Originaltelefon

Volvo S60 1 (R)

Hi zusammen,

bin neu hier, daher eine kurze Vorstellung: Bin 41 Jahre alt und habe im März 2002 meinen ersten Volvo gekauft (V 70 D 5). Bin bis jetzt 37000 km gefahren. Seit ca. 15000 km mit Chiptuning. Bisher hatte ich ziemlich viele Probleme mit dem originalen Telefon, da mir das Ding laufend abstürzt, wenn ich zwischen 2 Gesprächen hin und her schalte. Nach mehrmaligem Aktualisieren der Software sowie Austausch des kompletten Gerätes, hat sich zwar einiges geändert. Das Problem ist jedoch nicht behoben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke vorab für Eure Antworten

beemer

19 Antworten

Hallo,

mein V 70 D5 ist von Mai 2002 und hat genau die selben Probleme mit dem Telefon. Ich habe am Montag einen Termin bei Volvo zwecks nochmaligen Austauschs des Geräts. Bin mal gespannt und melde mich dann.

Ich habe das Gefühl das die Geräte des Modelljahres 03 besser sind.

Gruß

Norbert

hier war aber auch schon mal was mit einem telefon aus modelljahr 03, soweit ich mich erinnere. es gibt jedenfalls volvo telefone, die völlig störungsfrei funktonieren. das telefon in meinem 2000 s80 war trotz mehrerer softwareupdates nie so ganz in ordnung und jetzt im v70 mj03 ist alles ok.

Gruß aus Hamburg
Jan

tach auch

ich war mal der der so massive probleme hatte...

erst nach dem tausch auf ein 03 gerät is alles so wie es sein sollte
(ok, es könnte noch schneller sein und nicht sofort mit der zündung abstellen,,,)

greetz

.Ralph

Hi,

Modelljahr 2002 (EZ 11.2001), keine Probleme.

Bis auf:

Reparatur des klappernden Dachhimmels, dabei wurde das Kabel für das Mikrofon abgeknickt.....

Jürgen

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe meinen Volvo Händler nun soweit, dass er den Mangel am Telefon akzeptiert hat. Er hat sogar bestätigt, dass diese Mängel Volvo-intern bekannt sind. In den nächsten Tagen bekomme ich einen Austausch durch ein 2003-er Modell (Hard- und Software).
Ich hoffe das wars dann.

Gruß

Norbert

Hallo Freunde!

Bei meiner Telefonanlage gibte bis heute keine Probleme, weder im Innland noch im Ausland (Slowenien, Italien)

Eine andere Sache: Kann man den PIN-Code für immer aktivieren?
Jetzt ist es so, dass ich diesen immer wieder neu eingeben muss, ist lästig.

Liebe Grüße aus der eiskalten Südsteiermark 21,0 Grad
exetours

@exetours
na klar, geht ganz einfach, müsste im menü unter einstellungen stehen. wie der punkt genau heißt, weiß ich im moment nicht. bin nachher beim auto und sehe in die bedienungsanleitung. ich halten das im auto auch für besser, denn die paar stunden, die der autodieb noch auf deine kosten telefoniert, sind im diebstahlfall dein kleinstes problem....

Gruß aus Hamburg (schon über null)
Jan

Halo Jan,
danke für deine Post. Ich hab diesen Absatz in der Betriebsanleitung nicht gesehen. Wäre dir daher für deine Hilfe sehr dankbar.

Servus
exetours

hi exetours,
so, gerade beim auto gewesen. im menü aus punkt 5 einstellungen, dann unterpunkt 4 sim sicherheit, dann auf "aus" setzten. er fragt dann (ein letztes mal) nach dem pin code, dann einstl gestp. beim nächsten starten bucht sich dein telefon ohne dumme fragen ein.

Gruß aus Hamburg
Jan

Hallo Jan,

danke für deine Mühen und liebe Grüße in den hohen Norden.

Rudi "exetours"

Hallo,
auch ich hatte mit meinem Telefon ernste Probleme! Als ich meinen Volvo v70 D5 abholte funktionierte das Telefon nur ein mal und dann plöztlich akzepierte es keine SimKarte mehr...egal von welchen Netz! Auch eine neue Software brachte nichts, da sie überhaupt nicht angenommen wurde. Also nach stundenlagem probieren beim Händer erfolgte endlich der Austausch auf ein mj03 Modell mit neuer Software und seit dem klappts auch mit dem telefonieren...

Grüsse
Patrick

Hallo,

ich habe heute ein 2003 Telefon bekommen und kann nur sagen kein Vergleich. Viel schneller und bis jetzt kein Absturz.

Dafür ist jetzt mein Wischermotor defekt :-(

Gruß

neverforgetmeD5

man kann einfach nicht alles haben! entweder telefonieren oder scheiben wischen. da musst du dich entscheiden.

jetzt mal ohne quatsch:

dein scheibenwischermotor? wie kann das denn sein? der muesste doch ein autoleben lang halten. haben die beim ein- und ausbau in der werkstatt vielleicht ein kabel gezogen oder abgeklemmt oder so? sind alle sicherungen okay? ich kann mir das echt nicht vorstellen.

Das hab ich mir auch gedacht, dass das nach 25000 km nicht sein kann. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass nur etwas Fett am Gestänge fehlt. Der Lauf war jedenfalls sehr rauh und laut.Volvo ist allerdings der Meinung, daas der Motor defekt ist und hat einen neuen bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen