V 10 / Abgaswolken im Spiegel..?

VW Phaeton 3D

Moin in die nette Runde,

mir ist gestern abend aufgefallen, dass bei meinem V 10 beim stärkeren Beschleunigen ziemlich deutlich im Rückspiegel die Rußwolken zu sehen sind. Besonders deutlich natürlich dann, wenn hinter mir noch jemand fährt und die Sache schön hell erleuchtet wird.....

War mir schon fast unangenehm! Kennen die Diesel Fahrer unter uns diese Situation? Muss dazu sagen, dass es mein erster Diesel überhaupt ist, vielleicht ist es auch ganz normal?

Grüße von der Ostsee

Filou

13 Antworten

Würde sagen das ist völlig normal.
Schön ist das jedoch nicht, ausser Du bist James Bond . 😉

vollkommen normal, denn das Rauchzeichen soll den anderen signailisieren, das nun die Post abgeht ;-)

...nun denn,

wobei ich den Wagen ja eher aufgrund seiner "Unauffälligkeit" gewählt habe. Dabei hatte ich dann die Rauchwolken hinter mir glatt vergessen...

:-)

Scheint normal zu sein. Als ein mir vorausfahrender V10 mal kräftig Gas gegeben hat, hatte ich schon bedenken, daß mein Luftfilter danach zugesetzt ist. Die schwarze Rußfahne rechts und links passte aber irgendwie zu der weissen Aussenfarbe.

Wenn man also in Zukunft irgendwo schwarze Streifen auf der Fahrbahn sieht, müssen die nicht von Bremsmanövern anderer Autos kommen. Es kann auch sein, daß ein V10 nur mal Gas gegeben hat.

Ähnliche Themen

Nach meinen Erfahrungen mit Tdi's würde ich behaupten, der Russ entsteht dann, wenn zu viel Diesel durch die Brennräume fliesst. Ich meine nicht, dass "Gas geben" generell zu einer Russfahne führt sondern nur das "zu viel Gas geben". Neben dem W12 fahren wir noch verschiedene T4 Tdi und da lässt sich dieses Verhalten sehr gut beobachten. Probierts doch mal aus, würde mich interessieren. Mit anderen Worten: "Kick down" führt beim Diesel also zu einer Rauchwolke, optimales sanftes Gas geben (für mehr oder weniger dieselben Beschleunigungswerte) führt zu viel weniger Russentwicklung.
Falls meine Hypothese auch nur ansatzweise zutrifft könnte man behaupten, dass mit vernünftigem "Gas geben" ein ansehnlicher Teil der Russentwicklung eigentlich eingespart werden könnte. Falls nicht "von Fuss" dann halt evtl. elektronisch.
Was meint ihr dazu?
Grüsse aus den Schweizer Bergen
ckc

@ckc,

das mag wohl sein, aber wozu dann einen solchen Motor entwickeln? Ich kann ja nicht stets über 15 KM Strecke auf >200 km/h beschleunigen.. ;-)

Glücklicherweise sind ja zumindest die Endrohre nach unten gebogen, das freut vor allem die hinter mir stehenden Verkehrsteilnehmer auf Ihren Vespa´s, Honda & Co.

Oder als Alternative die Lösung vom 40tonner übernehmen, und die Rohre an der Fahrzeugseite links unterhalb der Fahrertür enden lassen..... **gg**

Grüße von der Ostsee

Filou

hallo,

was ckc meint ist:

das gaspedal nicht in 0,1s aufs bodenblech fallen zu lassen
sondern innerhalb von 2-3s durchdrücken.

( dann hat der motor etwas zeit ladedruck aufzubauen bevor die einspritzmenge in richtung max geht )

MFG

soviel zum thema "feinstaub".....ist völlig normal, haben andere diesel auch, nur bei neueren modellen ist mir dieses nicht aufgefallen....

@lanpilot
Genau das habe ich gemeint.

Bei Reisen in den "grossen Schweizer Kanton" Deutschland fällt mir das besonders auf, wenn Dieselfahrzeuge von Bleifussfahrern zu Dampflokomotiven umfunktionniert werden (den Russ meine ich, nicht den Dampf).

Mein Wohnort liegt auf 1'700m.ü.M., d.h. es geht nach einer Reise jeweils ein ganzes Weilchen bergauf bis nach Hause. Man kann nun beispielsweise in der grössten Gangstufe das Gaspedal durchtreten und bekommt dann hinten die schwarze(n) Wolke(n). Unter dem Strich ergibt sich so dann eine bestimmte Beschleunigung x (falls der Motor genügend Drehmoment aufbauen kann).

Man kann nun ausprobieren, um wieviel sich das Gaspedal heben lässt ohne dass die Beschleunigung x nachlässt. Das ist in diesem Fall ein ganzes Stück und sollte meiner Meinung nach deutlich erkennbar sein.

Dies führt nun zu meiner Schlussfolgerung, dass zumindest teilweise der überschüssige Diesel zur Russwolke führt und mit einem angepassten Gaspedalspiel vermindert werden kann.

Man kann diese Gaspedal-Technik auch mit dem Fahren auf Schnee vergleichen. Die effektivste Beschleunigung erreicht man nicht mit einem durchgetreten Gaspedal (bei ausgeschaltetem ESP etc. sowieso nicht), sondern mit nur einem kleinen Bisschen Schlupf an den Rädern. Den sollte man mit dem Gaspedal feinfühlig hinkriegen. Das ist aus meiner Sicht vergleichbar mit der Russentwicklung, d.h. die ist eigentlich nicht nötig - auch nicht um Spass zu haben, schnell zu fahren oder was auch immer.

Unsere 7km lange Hauszufahrt wird oft von Joggern als Trainingsstrecke und im Winter auch von Fussgängern als Winterwanderweg benutzt. Diese danken den rücksichtsvollen Umgang mit dem Gaspedal beim T4 Tdi. Richtig verstanden: Das hat nichts mit schnell oder langsam fahren zu tun!

(NB: Den Phaeton mögen sie nicht besondern, weil man den erst bemerkt, wenn er einem über die Füsse rollt ;-)

Grüsse aus den Schweizer Bergen (und allen einen guten Rutsch ins 2007)

ckc

Hi filou00,
sind das so bläuliche Rauchwolken ?
Ich hatte mal bei einem V6TDI 2.5 Audi einen Turboladerschaden. Da kam auch so eine peinliche Rauchwolke. Laß mal die Turbolader prüfen.
Mein V10 TDI Raucht auf jeden Fall nicht so das es auffällt. Eigentlich sieht man da garnix. Meine Wagen ist aber mit 9 Monaten und 20 TKm noch relative frisch.

Gruß

Carvin

So sehr ich mich auch seit einer Woche
anstrenge mit Kickdown und Vollgastreten:

Es qualmt nicht, es raucht nicht.
Was mache ich falsch?

Muss mein Fäti nachgerüstet werden?
Soll ich den Kat ausbauen lassen?

Im Rückspiegel sieht man die Russwolken des eigenen Autos nur im Dunkeln im Lichtschein des hinterherfahrenden Autos. Ich habe bislang keinen Diesel ohne RPF gesehen, der bei Kickdown nicht russt.

@ carvin,
ich meine eher, dass es echte Russwolken sind. Die beiden T-Lader wurden zudem bereits im Rahmen der Aktion ausgetauscht.

@ desireless,

Deine Beschreibung trifft zu 100%. Nur dass der Kickdown für mich wirklich bis zum Anschlag (leichter Widerstand) bedeutet. Und bei meinem V 10 kann ich es im Spiegel auch beim kräftigeren Beschleunigen (aber nicht Kickdown) sehen.

Hatte den freundlichen gestern befragt, dieser meint, das haben gerade die V 10 alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen