Uschi's Geheimsprache
Hat es eigentlich schon mal jemand geschafft, dass ein gewünschter Titel, Sender oder Interpret per Sprachsteuerung tatsächlich erkannt und auch abgespielt wurde ?
Ich kann sagen was ich, wie ich es will, mit allen erdenklichen Betonungen und Geschwindigkeiten, Uschi möchte dann telefonieren, irgendetwas einstellen oder jemanden besuchen, nur mein Musikwunsch wird nie erhört.
Dabei ist es egal, ob deutsch oder was auch immer, es klappt einfach NIE !!!
Andere Wünsche, wie z.B. Klima, Sitzheizung, oder was auch immer, werden super erkannt, nur alles was mit Musik zusammenhängt scheint sie nicht zu mögen.
Welche Sprache spricht Uschi, die ich bisher nicht spreche 😕🙁
Beste Antwort im Thema
Alles subjektiv ...
Nochmal meine Geschichte:
Fast wollte ich einen XC90 First Edition blind bestellen, habe es dann aber sein lassen (müssen), weil die Ablösung des alten Leasingvertrages zu teuer gewesen wäre. Also dann doch die Präsentation abgewartet, ich war immer noch begeistert und habe mir das Teil zu einer Probefahrt geholt. Auf dem Heimweg war es schon finster und Frau und Kleinkind dabei, also keine Chance, irgendwas richtig zu probieren. Am nächsten Tag dann keine Zeit und unter Stress das Auto zurückgebracht. Auch keine Zeit, mich richtig damit zu beschäftigen.
Fazit nach diesen 2 Tagen: alles furchtbar kompliziert, unpraktisch, funktioniert nicht. Ein Rückschritt zu meinem XC60. Der 90er war somit erstmal raus, eine V-Klasse rückte in den Fokus. Auch hier Probefahrt, aber das Command ist ja eine Katastrophe.
Also, nochmal eine Probefahrt. Diesmal 2 Tage über 800 km ich alleine zu einem Geschäftstermin. Vorher habe ich mir das Handbuch runtergeladen und mir versucht die wichtigsten Dinge daraus einzuprägen. Und siehe da, alles ganz einfach zu bedienen. Es gab noch ein paar Fragen, die habe ich abends vom Hotel aus hier im Forum gestellt, dann waren auch die letzten Fragen beseitigt.
Am nächsten Tag entspannt zurückgefahren und den 90er bestellt. Nach 800 km wieder auf den XC60 umgestiegen und erschrocken, wie kompliziert dort alles ist bzw. wie viel mehr Menüpunkte man anspringen muss, um gewisse Dinge einzustellen oder auszuwählen.
Dass einzelne Dinge immer noch nicht richtig bzw. nur sporadisch bzw. bei dem einen funktionieren und bei dem anderen nicht, ist eine andere Sache. Und das manche sinnvolle Sachen fehlen bzw. hätten anders gelöst werden können, steht auch außer Frage. Aber grundsätzlich funktioniert alles sehr gut, wenn man sich damit beschäftigt hat.
97 Antworten
Read The Fucking Manual
Lese das verdamme Handbuch
Zitat:
@erzbmw schrieb am 15. August 2017 um 17:04:00 Uhr:
Zitat:
7.) Parksensoren vorn: Die Parksensoren vorn zeigen nie ein richtiges Ergebnis an. Was wirklich stört, ist das auf mehrspurigen Fahrbahnen die Sensoren anzeigen. Man hat also ein ständiges Piepen im Stadtverkehr.
Also, dass im normalen Stadtverkehr die Piepser angehen, halte ich für etwas übertrieben. Außer man fährt dem Vordermann wirklich auf Zentimeter hinten drauf.
Also das mit den Parksensoren kann ich bestätigen, auch meine piepsen des Öfteren, sobald jemand an der Ampel neben mir steht.
Kann der Freundliche die eigentlich irgendwie kallibrieren ?
Klingt verdächtig nach einem Troll...
Einige der angesprochenen Mängel sind tatsächlich "Features", die andere Hersteller jetzt auch einbauen: z.B. Start/Stopp bereits beim "in den Stand rollen" kommt jetzt z.B. bei MB auch zur Senkung des Spritverbrauchs.
Parksensoren bei engem Stop&Go hatten wir hier schon mehrfach diskutiert: für die Mehrzahl der Fahrer sind sensible Sensoren hilfreich und die Meldung im Stop&Go kommt nur sehr selten und wenn es ganz besonders eng wird.
Die restlichen genannten Fehler bestehen keineswegs bei "allen", sondern scheinen konkrete Fehlfunktionen deines Fahrzeugs zu sein, die ein Update ohne Weiteres beheben würde. Ich habe hier jedenfalls noch nie von diesen Fehlern gelesen (und hatte sie selbst auch nicht).
Das einzige ernstzunehmende Problem wäre mangelhafte Musik-Sprachsteuerung (merke: nicht: Sprachsteuerung, denn die funktioniert). Ist natürlich verständlich, dass man sich deshalb ein anderes Fahrzeug kauft. Nee is klar... 😁
Do not feed the troll 😉
1) 3) 4) 6) 7) kann ich 100% unterzeichnen.
Aktuell nerven mich besonders die Parkpiepser mal wieder ganz besonders, im Stau oder an der Ampel gehen sie plötzlich an (besonders die seitlichen), beim Einparken aber nicht. Gerade 2 Tage her, dass ich bei Einparken einen Poller touchiert habe (vorne links), war auf hinten konzentriert (da stand auch ein Poller) und dann bei gerade stellen bin ich vorne gegen. NICHTS hat gepiept!!!
Und ja, die Sprachsteuerung ist ein Graus, Klima geht ja gerade noch, aber mit ist es noch nicht einmal gelungen ein Naviziel via Sprachsteuerung einzugeben. Und mir wird nachgesagt ein deutliches Hochdeutsch zu sprechen.
Zitat:
@HulaHoop schrieb am 9. August 2017 um 22:38:12 Uhr:
Wie gesagt, der war online, per Email erhalten (Anschreiben im Namen des VP Quality & Customer Satisfaction von Volcocars), und auf eine externe Survey-Umfrageseite weitergelietet worden. Von daher kann ich es hier nicht mehr in Einzelheiten posten. Aber in etwa genau das, was hier in Ellenlänge schon diskutiert worden ist.
Möglicherweise hatte mein halbwegs umfangreiches Feedback einen Einfluss, denn heute habe ich wieder Post von VCG erhalten, diesmal per Brief.
Inhalt: die nächste Qualitätsumfrage, aber der Inhalt und beauftragtes Umfrageinstitut waren verschieden. Warum ich? Zitat: "Sie wurden als Teil einer repräsentativen Gruppe ausgewählt, deren Antworten die Meinung aller Käufer widerspiegeln." Aha, ist ja nett, aber schon wieder Arbeit...🙄
In der ersten Umfrage wurden detailliert die Eigenschaften und Mängel/Schwächen des Fahrzeugs abgefragt (bin hin zu Detailnachfragen zur Spracherkennung). In diese Umfrage ging es eher um die allgemeine Bewertung des Fahrzeugs, des Händlers und über einige Daten von mir als Käufer.
Zitat:
@makoshop schrieb am 15. August 2017 um 16:29:32 Uhr:
Das Ergebnis ist, dass ich mir nach 3 Monaten noch einen BMW gekauft habe, um Fahrten mit diesem unausgereiften Wagen zu vermeiden.
Irgendwie finde ich das dekadent - oder zumindest höchst eigenartig
Wer macht so etwas?
Weil er es kann....?
Auffällig, dass Ex-BMWler wie ich und der "Troll" hier neben bekannten Volvo-Macken offenbar besondere Umstiegsprobleme haben.
Am Anfang ist das für den Nutzer natürlich schwer bis garnicht zu differenzieren:
Es funktioniert so manches nicht oder anders und warum erschließt sich erstmal nicht.
Zitat:
@spicerecords schrieb am 15. August 2017 um 23:46:09 Uhr:
Zitat:
@makoshop schrieb am 15. August 2017 um 16:29:32 Uhr:
Das Ergebnis ist, dass ich mir nach 3 Monaten noch einen BMW gekauft habe, um Fahrten mit diesem unausgereiften Wagen zu vermeiden.Irgendwie finde ich das dekadent - oder zumindest höchst eigenartig
Wer macht so etwas?
Auf so eine Schnappsidee käme sicher noch nicht einmal ich, als langjährig zufriedener BMW-Fahrer, wäre oder käme ich einmal in diese Situation (die allerdings mein Grauen wäre 😉 )
Diese "Maßnahme", so sie denn auch TATSÄCHLICH AUS DIESEM GRUND getroffen wurde, disqualifiziert mMn den TE im Vermögen einen sachlich realen Umgang mit Problemen zu haben, die ja durchaus vorliegen können und auch teils anderweitig bestätigt werden.
Niemand Ernstzunehmender kauft ein neues anderes Auto, damit er mit dem kurz zuvor neu erstandenen nicht mehr fahren muss. Das ist doch absurd.
Wobei auch die Fragestellung, ob "es jemanden gibt, der die Probleme NICHT hat" davon zeugt, dass der TE ziemlich irrational und lösungsuninteressiert herangeht.
1:20 dass er sich nicht mehr weiter äußert.....
Nachfrage, ich meine da was gelesen zu haben, lässt sich die Empfindlichkeit des Parksensors nicht von früh bis spät einstellen? Oder war das gerade ärgerlicher Weise leider nicht der Fall?
Ich habe auch keine Probleme mit der Software. Im Gegenteil. Ich finde die Bedienbarkeit deutlich besser als in der neuen E Klasse. Navi funktioniert sehr gut.
Der Tankdeckel wird doch vom Fahrzeuginneren über eine Taste geöffnet. Ich hab da noch nie einen Schlüssel für gebraucht. Und auch das automatische Einparken funktioniert.
Zitat:
@jaegerb schrieb am 16. August 2017 um 07:18:13 Uhr:
Der Tankdeckel wird doch vom Fahrzeuginneren über eine Taste geöffnet.
Aber nur beim T8. Sonst braucht man keine Taste, sondern drückt nur auf den Tankdeckel.
Irgendwie werde ich zu diesem Beschwerdefred den Gedanken " Fake News" nicht los 🙁
Könnte sein....aber warum sollte man sich eine solche "Arbeit" machen ? Langeweile?
Wozu sollte das aus TE-Sicht führen ?
Wolfgang, diese Fragen habe ich mir schon bei so manchem (mittlerweile "verschwundenen"😉 User gestellt und keine Antwort darauf erhalten ...
AH, endlich bin ich auch mal wieder dran:
"Wir bei Volvo setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, Ihnen jederzeit die bestmögliche Produkt- und Servicequalität zukommen zu lassen. Ihre Rückmeldung unterstützt uns dabei, Ihren individuellen Ansprüchen jederzeit gerecht zu werden. Wir möchten Sie daher höflich bitten, uns Ihre Meinung zu Ihrem letzten Besuch beim Volvo-Partner ***** mitzuteilen.
Die Umfrage wird ungefähr 5 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen. Bitte klicken Sie dazu auf die unten erscheinende Schaltfläche „Umfrage starten“. Sie können die Umfrage selbstverständlich auch mit Ihrem Smartphone oder Tablet beantworten.
Bitte beachten Sie, dass die Umfrage am 08/09/2017 endet."
....die Werkstatt in den höchsten Tönen gelobt (da gibt es gar keine Alternative, die waren wieder mal Spitze). Und dann in der Ergänzung Sensus und alle anderen elektronischen Kinkerlitzchen verrissen.
Gruß Thomas