1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Uschi's Geheimsprache

Uschi's Geheimsprache

Volvo V90 P

Hat es eigentlich schon mal jemand geschafft, dass ein gewünschter Titel, Sender oder Interpret per Sprachsteuerung tatsächlich erkannt und auch abgespielt wurde ?
Ich kann sagen was ich, wie ich es will, mit allen erdenklichen Betonungen und Geschwindigkeiten, Uschi möchte dann telefonieren, irgendetwas einstellen oder jemanden besuchen, nur mein Musikwunsch wird nie erhört.
Dabei ist es egal, ob deutsch oder was auch immer, es klappt einfach NIE !!!
Andere Wünsche, wie z.B. Klima, Sitzheizung, oder was auch immer, werden super erkannt, nur alles was mit Musik zusammenhängt scheint sie nicht zu mögen.
Welche Sprache spricht Uschi, die ich bisher nicht spreche 😕🙁

Beste Antwort im Thema

Alles subjektiv ...

Nochmal meine Geschichte:

Fast wollte ich einen XC90 First Edition blind bestellen, habe es dann aber sein lassen (müssen), weil die Ablösung des alten Leasingvertrages zu teuer gewesen wäre. Also dann doch die Präsentation abgewartet, ich war immer noch begeistert und habe mir das Teil zu einer Probefahrt geholt. Auf dem Heimweg war es schon finster und Frau und Kleinkind dabei, also keine Chance, irgendwas richtig zu probieren. Am nächsten Tag dann keine Zeit und unter Stress das Auto zurückgebracht. Auch keine Zeit, mich richtig damit zu beschäftigen.

Fazit nach diesen 2 Tagen: alles furchtbar kompliziert, unpraktisch, funktioniert nicht. Ein Rückschritt zu meinem XC60. Der 90er war somit erstmal raus, eine V-Klasse rückte in den Fokus. Auch hier Probefahrt, aber das Command ist ja eine Katastrophe.

Also, nochmal eine Probefahrt. Diesmal 2 Tage über 800 km ich alleine zu einem Geschäftstermin. Vorher habe ich mir das Handbuch runtergeladen und mir versucht die wichtigsten Dinge daraus einzuprägen. Und siehe da, alles ganz einfach zu bedienen. Es gab noch ein paar Fragen, die habe ich abends vom Hotel aus hier im Forum gestellt, dann waren auch die letzten Fragen beseitigt.

Am nächsten Tag entspannt zurückgefahren und den 90er bestellt. Nach 800 km wieder auf den XC60 umgestiegen und erschrocken, wie kompliziert dort alles ist bzw. wie viel mehr Menüpunkte man anspringen muss, um gewisse Dinge einzustellen oder auszuwählen.

Dass einzelne Dinge immer noch nicht richtig bzw. nur sporadisch bzw. bei dem einen funktionieren und bei dem anderen nicht, ist eine andere Sache. Und das manche sinnvolle Sachen fehlen bzw. hätten anders gelöst werden können, steht auch außer Frage. Aber grundsätzlich funktioniert alles sehr gut, wenn man sich damit beschäftigt hat.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Da Carplay aber kein Spotify steuert, ist es damit auch kaum zu gebrauchen.

Na klar geht Spotify über CarPlay.

Aber nicht die Sprachsteuerung, und darum ging es ja wohl. Jedenfalls passiert bei mir nichts, wenn ich sage Hey Siri, spiele Wildecker Herzbuben von Spotify.

Bei so einer Ansage würde es sogar mir die Sprache verschlagen 😛

Es ging aber auch gar nicht (ausdrücklich)um Spotify. 😉

Möglicherweise liegt das auch an der Musikquelle. Ich habe einen iPod am USB und bei mir funktioniert die Spracheingabe zu ca. 90% aufs erste mal und die restlichen 10% beim zweiten oder dritten Versuch.

Edit: Muss dazu sagen, dass ich allerdings fast ausschließlich Interpreten suche, da ich meist komplette Alben einer Band oder eines Interpreten höre. Und nur per Sprachsteuerung ist es möglich shuffle über alle Alben eines Interpreten auszuwählen.

Ich habe seit kurzem mein iPhone auch über USB angeschlossen und damit läuft es als iPod. Spracheingabe funktioniert hervorragend, ist sogar meiner OHL direkt positiv aufgefallen.

Hallo,

ich habe den XC90 neu gekauft und nun ca. 16.000 KM gefahren.
Das Ergebnis ist, dass ich mir nach 3 Monaten noch einen BMW gekauft habe, um Fahrten mit diesem unausgereiften Wagen zu vermeiden. Die "Freude am Fahren" wird in "Unfreude an der Software verwechselt. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass der Volvo hier irgendwo Gefallen findet.
Sicher ist die Optik sehr schön (Grund des Kaufs), jedoch vermiesst es einem derart das Fahren, wenn man nur noch genervt wird.
Ich habe einmal die Fehler zusammengefasst, welche mir bisher aufgefallen sind und denke, ich bin hier sicher kein Einzelfall.

1.) Sprachsteuerung: Die Sprachsteuerung funktioniert überhaupt nicht. Befehle werden auch von unterschiedlichen Personen nicht erkannt
2.) Einparkhilfe: Die Einparkhilfe funktioniert nicht. Es haben unterschiedliche Fahrer versucht, die Funktion zu bedienen. Kein Fahrer konnte ein automatisches Einparken erreichen
3.) Einparkhilfe 2: Die Einparkhilfe wird an Ampeln aktiviert (bei mehrspurigen Fahrbahnen). Das Navi lässt sich dann nur umständlich wieder anstellen
4.) Start/Stopp-Automatik: Die Start/Stopp-Automatik funktioniert mangelhaft. Es wird z.B. beim rückwärts Einparken der Motor abgeschaltet. Fährt man z.B. an ein Stauende heran, geht der Motor einfach aus und rüttelt sich beim Anfahren wieder an. Das, obwohl der Wagen noch rollt.
5.) Tankdeckel: Um den Tankdeckel zu öffnen, muss man den Schlüssel zum Öffnen des Wagens betätigen. Obwohl der Wagen geöffnet ist. Sonst lässt sich der Deckel nicht öffnen.
6.) Navisoftware: Die Navi-Software ist derart mangelhaft, dass man nur noch mit Handy navigieren sollte. Teilweise wird man grundlos von der Autobahn geleitet, obwohl kein Stau vorhanden ist.
7.) Parksensoren vorn: Die Parksensoren vorn zeigen nie ein richtiges Ergebnis an. Was wirklich stört, ist das auf mehrspurigen Fahrbahnen die Sensoren anzeigen. Man hat also ein ständiges Piepen im Stadtverkehr.

Es würde mich echt interessieren, ob hier jemand einen XC90 fährt, der diese Macken nicht hat 🙁

Zitat:

@makoshop schrieb am 15. August 2017 um 16:29:32 Uhr:


Es würde mich echt interessieren, ob hier jemand einen XC90 fährt, der diese Macken nicht hat 🙁

Ja, und zwar nicht nur ich.

Also ich habe auch mit meinem Dicken, BJ 2015, jetzt ~40.000 km, keine Probleme. Hatte am Anfang einen kleines Problem mit meinem Radio, aber das wars dann auch schon. Hätte mir sonst auch keinen weiteren bestellt

Wow - extra für dieses Posting neu angemeldet ...

Und das Auto muss recht fehlerfrei sein, wenn die Bedienung des Tankdeckels (ich habe dazu sogar eine Taste im Auto) schon ein Umtauschgrund ist...

Irgendwie seltsam alles

Sich deswegen gleich ein neues Auto kaufen ist auch mal eine Ansage, aber vermutlich nicht repräsentativ für den Rest der Lesenden hier...

Zitat:

@makoshop schrieb am 15. August 2017 um 16:29:32 Uhr:


1.) Sprachsteuerung: Die Sprachsteuerung funktioniert überhaupt nicht. Befehle werden auch von unterschiedlichen Personen nicht erkannt

Es gab hier schon mehrere Tipps, wie es (besser) funktioniert.
1. Syntax beachten
2. nicht künstlich und ohne Pausen sprechen

Zitat:

2.) Einparkhilfe: Die Einparkhilfe funktioniert nicht. Es haben unterschiedliche Fahrer versucht, die Funktion zu bedienen. Kein Fahrer konnte ein automatisches Einparken erreichen

Was ist daran so schwierig? Taste für den Assistenten drücken, langsam an der Parklücke vorbeifahren und dann den Anweisungen auf dem Display folgen.

Zitat:

3.) Einparkhilfe 2: Die Einparkhilfe wird an Ampeln aktiviert (bei mehrspurigen Fahrbahnen). Das Navi lässt sich dann nur umständlich wieder anstellen

Das Navi läuft vorn im Fahrerdisplay noch weiter, wo ist das Problem?

Zitat:

4.) Start/Stopp-Automatik: Die Start/Stopp-Automatik funktioniert mangelhaft. Es wird z.B. beim rückwärts Einparken der Motor abgeschaltet. Fährt man z.B. an ein Stauende heran, geht der Motor einfach aus und rüttelt sich beim Anfahren wieder an. Das, obwohl der Wagen noch rollt.

Ja, das ist so. Kann man aber mit umgehen ...

Zitat:

5.) Tankdeckel: Um den Tankdeckel zu öffnen, muss man den Schlüssel zum Öffnen des Wagens betätigen. Obwohl der Wagen geöffnet ist. Sonst lässt sich der Deckel nicht öffnen.

Hä? Nur beim T8 ist der Tankdeckel verriegelt, kann man mit einer Taste innen entriegeln. Bei den anderen Motorisierungen gibt es keine separate Verriegelung.

Zitat:

6.) Navisoftware: Die Navi-Software ist derart mangelhaft, dass man nur noch mit Handy navigieren sollte. Teilweise wird man grundlos von der Autobahn geleitet, obwohl kein Stau vorhanden ist.

Das Problem hatten wir hier schon. Bitte mal die Einstellungen prüfen (Routenwahl auf Schnell? Auswahl Verkehrsstörungen)

Zitat:

7.) Parksensoren vorn: Die Parksensoren vorn zeigen nie ein richtiges Ergebnis an. Was wirklich stört, ist das auf mehrspurigen Fahrbahnen die Sensoren anzeigen. Man hat also ein ständiges Piepen im Stadtverkehr.

Also, dass im normalen Stadtverkehr die Piepser angehen, halte ich für etwas übertrieben. Außer man fährt dem Vordermann wirklich auf Zentimeter hinten drauf.

Zitat:

@kuni82 schrieb am 15. August 2017 um 16:54:01 Uhr:



Irgendwie seltsam alles

Ja, klingt nach reinsetzen und losfahren. RTFM dagegen ist nur was für Muschis ...

RTFM dagegen ist nur was für Muschis ...? @erzbmw, was bedeutet RTFM?
PS Muschis kenne ich.

Deine Antwort