USB stick wird bei jedem start neu eingelesen - Abhilfe?
ich habe 2460 mp3 auf einem 16gb stick, die songs randomisiert und so nummeriert. Klappt eigentlich super, allerdings ist nervig dass der stick nach jedem start jedesmal unendlich lange eingelesen wird (manchmal bis zu 3 min). Da ich eigentlich nur meine Musik hören will, wird das speziell in der Stadt wenn ich nur viele Kurzstrecken fahre ziemlich lästig.
Gibt es dafür eine Lösung oder ein workaround?
46 Antworten
Zitat BHB Infotainment S 89:
Für die auf externen, an die USBBuchse angeschlossenen Geräten gespeicherten Daten gelten folgende
Einschränkungen:
Anzahl von Titeln: max. 999.
Anzahl der Titel je Ordnerebene: max. 512.
Tiefe der Ordnerstruktur: max. 10 Ebenen.
Blödsinn meinerseits! Gilt nur für CD 3.0 BT / R 3.0, nicht für IntelliLink (die Grenzen stehen weiter oben!) SORRY!
so, wieder Zeit für eine update-Meldung:
ich habe nun den alten stick mit einem übergeordneten Ordner versehen und dort alle 2460 mp3s reingepackt.
Die Einlesung bleibt nach wie vor bei jedem start, dauert aber im Verhältnis zu vorher nur mehr knapp 60 sek (vorher 2-3 min). Es scheint also tatsächlich einen Unterschied zu machen ob mit oder ohne übergelagertem Ordner. Viellecht teste ich diese Variante auch noch am neuen 32er stick der jetzt schon nur mehr 30 sec braucht. Würde es denn Sinn machen die Anzahl der songs je Ordner zu verringern, z.B. 3 Ordner á ca 800?
Ich bin einfach mittlerweile völlig unschlüssig ob ich hier weiter rumtesten/rumdoktern soll, oder das Ganze bei Opel bemängele. Wobei ich mir nicht sicher bin ob die das überhaupt raffen oder, wie in hier in service-Wüste Deutschland meistens üblich, die Schuld dem Fremdteil (usb-stick) zuschieben.
Ich weiß auch nicht ob die von Wokomi weiter oben erwähnte iTunes-struktur bei mir überhaupt sinnvoll wäre, da random-play bei mir einfach ein MUSS ist - ich habe sehr viele Bands mit 30 und mehr songs und will die nicht alle alphabetisch oder hintereinander abspielen, wie es bei Standardbeschreibung am stick normalerweise passiert. Falls es da ein workaround gibt, bin ich für jeden Hinweis dankbar.
Gruß Paule
Versuch es mal mit max. 5 Ordnern, und gib den Musiktiteln passende Tags. Dann kannst Du die Titel über die Tags ansteuern.
Gruß
Kannst du nicht die Zufallswiedergabe explizit auswählen?
Ähnliche Themen
Stopp!
Die Album--Struktur hat null Einfluss auf den shuffle-mode. Die Lieder werden quer durch alle Alben abgespielt, es sei denn, ich beginne auf Albumebene 😉
Vorteil ist, dass so auch das Cover im Display erscheint und ich schnell ein neues Album übertragen kann.
Das System ist sicher schneller, da in der oberster Ebene nur Interpreten drin sind und in keinem Ordner mehr als max. 30 Titel.
Zitat:
@Koalahunter schrieb am 20. März 2015 um 18:08:03 Uhr:
Versuch es mal mit max. 5 Ordnern, und gib den Musiktiteln passende Tags. Dann kannst Du die Titel über die Tags ansteuern.
die songs sind alle vernünftig getagt, werden am display auch mit allen infos korrekt angezeigt, ich werde nun alles mal auf mehrere Ordner auteilen, notfalls auch auf mehrere sticks, da alles zusammen ja eh mehr als 100 Std Musik sind und ich sicher einige Wochen fahre bis ich wechseln muss. möglicherweise sind die fast 2500 dateien wirklich zuviel.
Gruss Paule
Zitat:
@wokomi schrieb am 20. März 2015 um 19:40:55 Uhr:
Stopp!
Die Album--Struktur hat null Einfluss auf den shuffle-mode. Die Lieder werden quer durch alle Alben abgespielt, es sei denn, ich beginne auf Albumebene
das verstehe ich nicht ganz. im usb mode über stick gibt es doch keine shuffle.Funktion, oder habe ich da was übersehen? wo kann ich z.b. die Albumebene einstellen?
Bei Shuffle-mode ist bei mir die Zufallswiedergabe gemeint 😉
Du hast Recht, im USB-Menue musst du auf Titel runter, um abspielen zu können (steht auch so im BHB S. 36), dass hatte ich falsch in Erinnerung, da bei mir seit Wochen die Zufallswiedergabe über alle Titel läuft. SORRY!
Habe bei Opel Infotainment.EU angefragt, ob Wiedergabelisten unterstützt werden, Antwort soll nächste Woche kommen.
Zitat:
@wokomi schrieb am 21. März 2015 um 09:38:12 Uhr:
das hatte ich falsch in Erinnerung, da bei mir seit Wochen die Zufallswiedergabe über alle Titel läuft.
was genau hast du denn da eingestellt, läuft das wirklich über einen stick oder ein über usb angeschlossenes Gerät mit snuffle funktjon?
Gruss Paule
Siehe Post vom 19., diesen Stick.
Neben dem Abspielmenue gibt's 2 Button :
1. Wiederholung der Titel ja / nein steht auf nein
2. Zufallswiedergabe ja / nein steht auf ja
danke, hatte ich mittlerweile auch gefunden - es vorher nicht beachtet da im Handbuch eigentlich anders beschrieben. Damit hätte ich mir das randomisieren der Daten ersparen können (ich hatte dort vierstellige Zahlen vorgesetzt).
wie hast du denn die "klassische" iTunes-struktur auf den stick gekriegt?
Ich teste jetzt mit beiden sticks noch ein wenig herum und werde dann wieder berichten.
Geh in die iTunes-Ordner bei /music bis zur Ebene Interpreten
Dann einfach den jeweiligen Ordner Interpret mit allem was drin ist auf den Stick (ich wandle vorher in iTunes die Musikstücke in mp3 um)
Auf dem Stick suche ich zum Schluss alle Dateien mit .m4? (iTunes-Originale) und lösche diese.
Prüfe mal, ob IntelliLink nicht auch die original Dateien abspielen kann, dann spart man die Wandlung und das Löschen.
also mit iTunes komme ich gar nicht zurecht. Ich habe mir eben die neueste version (12.1.1) installiert und konfiguriert. Damit iTunes nicht alles automatisch importiert, habe ich nur den Pfad mit dem gewünschten mp3-Ordner angegeben, es werden dann auch nur diese in iTunes angezeigt.
Wenn ich diese aber dann auf den stick ziehen will, geht das nur wieder per Kopierfunktion, also direkt aus meinem Originalordner auf den stick. Da kann ich ja gleich den Umweg über iTunes weglassen, da iTunes kein eigenes Speicher-Verzeichnis anlegt.
Zwischendurch habe ich noch etwas mit meinen sticks herumprobiert. Ich bin mittlerweile der Meinung dass wirklich das Autorado / infontainment eine Macke hat was usb betrifft.
Nachdem auch ich die shufflefunktion am Gerät gefunden hatte, habe ich meinen 32gb stick nochmals formatiert und alle songs ohne die 4-stellige Zahl vom randomisieren eingespielt, einmal alles in die oberste Ebene, einmal in einen einzigen übergeordneten Ordner. Wo dieser stick bis gestern noch jedesmal ca. 30 sec zum einlesen brauchte, dauert es nun wieder fast 2 Minuten. Ich bin kurz vor dem Verzweifeln.
Gruss Paule
Also, bei 16GB ist eigentlich Schluss mit FAT32. Wer darüber hinaus FAT32 formatieren möchte braucht spezielle Software.
Versuch es mal mit einem 16GB USB-Stick.
Gruß
Hier meine Einstellungen zum Importieren von CD:
http://data.motor-talk.de/.../2015-03-21-16-35-13-itunes-4016896292
Hier die Verzeichnisstruktur von iTunes auf meinem PC:
http://data.motor-talk.de/.../...03-21-16-36-18-948357298630471278.png
Diese kopiere ich ausserhalb von iTunes mit C+P auf den 64GB-Stick. In dem Beispiel würde ich den Orner "Bruce Springsteen" kopieren.
http://data.motor-talk.de/.../...-16-47-15-music-23499731057448565.png
Läuft ohne Probs.
Ich arbeite mit WIN 8.1