1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. USB spielt nicht mehr ab

USB spielt nicht mehr ab

Volvo XC60 D

Hallo Elchtreiber,
seit heute morgen folgendes Problem:
Hab' einen USB-Stick mit drei Directories und mp3-Songs darin eingesteckt. System meldet "Track nicht lesbar", geht zum nächsten, dort wieder "Track nicht lesbar" und so weiter.
Also Stick raus, wieder die übliche Festplatte angestöpselt (die jetzt seit über zwei Jahren problemlos abgespielt wird), und ... nichts!
Die Songs warden angezeigt, ich kann auch einzelne anwählen, aber abgespielt wird nichts mehr. Auch nach Ausschalten und Neueinsschalten (incl. Absperrren des Wagens) immer das Gleiche.
Kennt einer von Euch das Problem? Wie last der sich wieder zum Abspielen bewegen?
Danke schonmal für Eure Hilfe ....
Gruß
Walther

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


@ bonnat
Ich würde Dir empfehlen, einfach ein neues Auto zu kaufen.., so unzufrieden zu sein, macht ja auf Dauer keinen Spass. 
Bei mir betrifft es auch nicht alle Downloads von Amazon, aber wenn es nicht geht, sind es halt die und auch Dateien, die ich aus MP4 mal in MP3 gewandelt hatte. Bis jetzt habe ich das immer ohne großen Aufwand hingekriegt und Alles läuft im Sensus. Ich hätte es aber auch einfach so lassen können, um mich mal wieder richtig ärgern zu können.  ;)
Hier versuchen ja die Meisten lösungsorientiert zu posten, um eben nicht ständig unzufrieden bleiben zu müssen...und da gibts dann noch die die einfach mal  etwas Dampf ablassen wollen..;)
Na ja, vielleicht versuchst Du ja auch die Dateien zum Laufen zu kriegen und ich hab Dich nur falsch verstanden...
Gruß
KUM

Im Gegensatz zu Deinem Posting dreht sich der Großteil meines doch recht konstruktiv um die Lösung des Problems. Schließlich wurde von XC60 vermutet, es handele sich um die neueren MP3´s von Amazon. Das ist aber offenkundig nicht der Fall. Ich weiss also nicht was Du mir da unterstellen willst? Diesen Beißreflex auf berechtige Kritik solltest Du Dir jedenfalls abgewöhnen.

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Zitat:

@WML schrieb am 4. März 2015 um 16:29:01 Uhr:


So lange dauert das Indizieren eigentlich nicht. Habe eine 160GByte Platte dranhängen, die definitiv langsamer als jeder Stick ist. Dauert maximal zwei-drei Minuten, wenn ich die neu anstöpsle.

Ich meine, dass die Dauer variiert (bei ein und demselben [schnellen] Stick und nur wenigen hinzugefügten Dateien), kann aber auch eine Täuschung sein. 2-3 Minuten hat es allerdings noch nie gedauert, immer länger.

Hallo, ich bin neu in diesem Forum. Ich bin Englisch, und so Diese Nachricht wurde von Google übersetzt - Es tut mir leid für die schlechte Grammatik.
Ich kaufte vor kurzem ein 2013 Volvo V40 und lief in das gleiche Problem mit dem Amazon MP3-Dateien. Ich tat etwas Forschung und Vergleichen von Dateien und fand es wirkt sich nur auf Amazon MP3-Dateien, die erstellt wurden seit Anfang 2013 (es war an dieser Stelle geändert Amazon verwenden LAME 3,97-3,99).
Amazon kodiert Dateien mit LAME und VBR-Kodierung. Ältere Dateien mit LAME 3..97 in VBR kodiert spielen ok auf meinem V40. Neuere Dateien mit LAME 3.99 codiert nicht spielen. Allerdings ist es nicht ein Problem mit LAME 3.99 im allgemeinen nur mit der Compilation-Amazon nutzt.
Ich habe festgestellt, dass LAME 3.99 Zusammenstellung Amazon produziert unvollständige VBR-Header-Informationen in die MP3-Dateien. Volvo Media-Player scheint sehr strenge Analyse der Tags und Überschriften zu verwenden - wie der VBR-Header unvollständig ist, die "LESBAR TRACK" Fehler ausgegeben und wird nicht abgespielt.
Jede andere Compilation-von LAME 3.99 (Rareware die ausführbare Datei und DLL, CDEx, Foobar usw.) wird dieses Problem nicht haben, sind nur die Version mit Amazon.
Um die Dateien auf Volvo Media-Player spielen Sie entweder neu kodiert sie, oder der VBR-Header kann grob durch die Verarbeitung der Datei mit der MP3Packer Dienstprogramm repariert werden.
Ich habe sowohl Volvo als auch Amazon informiert meiner Erkenntnisse, aber glaube nicht, dass irgendetwas von einer der Parteien festgelegt werden.

Ich habe eine ausführlichere Erklärung des Problems (in Englisch) auf einem anderen Volvo-Forum wirtten:
http://volvoforums.com/.../#post410792

Habe das gleiche Problem und auch die Lösung: Auf allen Geräten, auf denen irgendeine App von Amazon installiert ist, gibt es keine Problem mit dem Abspielen (PC, Smatphone etc) der MP3.
Auf einen USB-Stick gezogen, meldet jedoch mein Audio-System (Volvo XC 60, BJ 2014), das der Track nicht lesbar ist. Andere (nicht von Amazon stammende) MP3 oder WMA oder AAC-Dateien spielt das Autoradio ohne Probleme. Über mein Smartphone per Bluetooth mit dem Volvo-Audio-System verbunden spielt es ebenfalls ohne Murren mit dem Samsung (Galaxy S4) Musicplayer die MP3-Datei von Amazon, da auf dem Smartphone Apps von Amazon installiert sind.
LÖSUNG:
Laden sie den AVS Audio Converter von AVS4YOU herunter und konvertieren sie die Amazon-MP3 noch einmal mit dem AVS Audio Converter in eine neue MP3 Datei (die Qualität in kbps können sie selbst bis 320 kbps bestimmen).
Jetzt lässt sich die Datei auch über USB-Stick in ihrem Auto abspielen.
Sie können damit auch ganze Ordner mit Dateien konvertieren.

Trollstigen ... man muss beim konvertieren aber darauf achten, dass es eine FESTE Bitrate ist und keine VARIABLE. DAS ist nämlich das Problem.

Da ist ja mein Problem eher gering das ich des öfteren den Datenstick mit dem Empfänger der Maus verwechsle.

Hallo zusammen,
bin seit neustem auch ein VOLVO xc60 Fahrer und hatte das gleiche Problem. Habe alle Formate ausprobiert, vergeblich. Daraufhin einen guten Freund angerufen der sich gut auskennt. Sofort kam die Frage ob die Treiberdatein, die bei einer Neuanschaffung eines USB Sticks vorinstalliert sind noch drauf wären? Waren sie aber nicht. Diese Dateien runtergeladen und auf die Stick's. Und alle beide funktionieren problemlos.
Bitrate 32
Format FAT32
Alle mp3 Formate, egal von Itunes oder unterschiedlichem Convertern.
Hoffe das hilf euch weiter.

Wie groß ist der Speicher?

eine war 4gb, andere 16

16 nimmt meiner auch nicht.

4geht.

Also meine hat er problemlos genommen.

so müsste es nach VOLVO sein:
USB-Speicher
Um die Verwendung von USB-Speichern zu erleichtern, sollte es vermieden werden, im USB-Speicher andere Dateien als Musikdateien abzuspeichern. Der Einlesevorgang von Speichermedien durch das System nimmt sehr viel mehr Zeit in Anspruch, wenn statt kompatibler Musikdateien andere Dateien gespeichert sind.
ZUSÄTZLICHE BEMERKUNG
Das System unterstützt Wechseldatenträger, die mit USB 2.0 und dem Dateisystem FAT32 kompatibel sind.
Meine funktioniert jetzt einwandfrei. Sogar Ordner die ich selber angelegt habe kann ich anwählen.
LG

Moin zusammen, ich kann nur wärmstens empfehlen, einfach einen ipod zu kaufen classic oder touch (gibt es auch gebraucht geil ebay) . Wie schon in früheren Beiträgen geschildert, funktioniert das ipod Interface problemlos und komfortabel . Die Navigation zu Interpreten, die Alben, Songs und Playlist ist auch viel einfacher. Ich habe noch auf einen ipod Touch aufgerüstet, der arbeitet zusammen mit Apple Music. Zuhause einfach die gewünschte Musik runterladen und im Auto das gute Interface nutzen.
Gruß,
Rainer

Ja hallo wegen den problem des USB das es probleme gibt wen es schreibt Nicht Lesbar die lösung ist geht zu convert2mp3.net und dan ladet herunter lieder und dan schreibt da mp3 wählt das nicht sondern wma jedes lied und dan funktioniert es beim Auto.

Ich habe einen 16GB Stick und auch Probleme mit dem Abspielen von manchen mp3s, die am WIN10-PC klaglos abgespielt werden. Seit gestern kann ich auch die Ordner nicht mehr anwählen. Ich probiere mal das wma Format.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60