USB Schnittstelle nachrüsten

BMW 3er E90

Weiß jemand von euch ob man bei einem E90 BJ 05/2006 mit NAV prof. die USB Schnittstelle nachrüsten kann? Sollte dies mgl. sein was würde das ungefähr kosten?

81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pilotfactory



Zitat:

Hast du denn die Möglichkeit, zu überprüfen, ob da irgendwas machbar oder geplant ist? Das wäre echt hilfreich.

Ich hatte mit dieser SA noch nichts zu tun, leider noch nie gesehen. Ob eine Nachrüstung möglich ist, hängt davon ab, was für Steuergeräte (HW-Revisionen) in Deinem Fzg. verbaut sind. Am besten beim Händler Deines Vertrauens anrufen, und die letzten 7 Stellen der FgstNr. durchgeben. Da wirst Du geholfen 😉

Das hilft mir (jedenfalls zu diesem Zeitpunkt) nichts, offiziell ist das ja nicht nachrüstbar.

Grüße, south

Zitat:

Original geschrieben von southlight


Das hilft mir (jedenfalls zu diesem Zeitpunkt) nichts, offiziell ist das ja nicht nachrüstbar.

Dann bedeutet das wohl, dass für diese SW-Funktion ein neues Steuergerät gebraucht wird. Ich würde mal darauf tippen, dass dieses Feature nur mit der neuesten (13?) MULF-Generation geht.

Offiziell wird es wohl kaum angeboten, da dieses Steuergerät ca. 4-500 EUR bei BMW kostet, und dadurch wäre die Nachrüstung einer 100-EUR-Funktion höchst unwirtschaftlich für die Kunden. Und die werden es garantiert nicht sagen, dass Du das Steuergerät bitteschön bei eBay kaufen sollst 😉

Zitat:

Original geschrieben von pilotfactory



Zitat:

Original geschrieben von southlight


Das hilft mir (jedenfalls zu diesem Zeitpunkt) nichts, offiziell ist das ja nicht nachrüstbar.
Dann bedeutet das wohl, dass für diese SW-Funktion ein neues Steuergerät gebraucht wird. Ich würde mal darauf tippen, dass dieses Feature nur mit der neuesten (13?) MULF-Generation geht.

Offiziell wird es wohl kaum angeboten, da dieses Steuergerät ca. 4-500 EUR bei BMW kostet, und dadurch wäre die Nachrüstung einer 100-EUR-Funktion höchst unwirtschaftlich für die Kunden. Und die werden es garantiert nicht sagen, dass Du das Steuergerät bitteschön bei eBay kaufen sollst 😉

Das würde ja heissen, dass es möglich sein müsste, aber der Aufwand relativ hoch ist. Muss ich doch mal beim 🙂 nachhaken. Danke dir und falls du Neuigkeiten dazu erfahren solltest, wäre eine kurze Info hier nett.

Grüße, south

Zitat:

Original geschrieben von pilotfactory


Beim Radio Business brauchst Du den MULF, weil Du ansonsten keine USB Schnittstelle hast. Beim Radio Professional geht es aber auch OHNE BT-Freisprecheinrichtung - interessant wäre zu wissen, welche Steuergeräte bei dieser Variante verbaut werden.

Ich möchte mich an dieser Stelle selber korrigieren, da habe ich wohl Mist erzält.

Mit dem Business-Radio geht die Nachrüstung gar nicht, und einen MULF braucht man immer (wenn man die *USB* Schnittstelle nachrüsten möchte, und nicht nur den iPod-Adapter).

Also: zuerst das Professional Radio nachrüsten, weil man ansonsten keinen MOST-Bus im Fzg. hat.

Ähnliche Themen

da frage ich mich ob der Aufwand am Ende dann (preislich) lohnt ?

sehe gerade folgende Alternative
NAVIGATIONSSYSTEM PORTABLE PLUS
-Ausgabe der Navigationshinweise über Fahrzeuglautsprecher und Radiostummschaltung
für 1er und 3er Reihe ab 09/2007 mit Codierung Progman V31.0 ab September (nicht für X3 E83)

wenn man dann noch die mp3 Funktion über die Autolautsprecher laufen lassen kann ............

Zitat:

Original geschrieben von M193


da frage ich mich ob der Aufwand am Ende dann (preislich) lohnt ?

sehe gerade folgende Alternative
NAVIGATIONSSYSTEM PORTABLE PLUS
-Ausgabe der Navigationshinweise über Fahrzeuglautsprecher und Radiostummschaltung
für 1er und 3er Reihe ab 09/2007 mit Codierung Progman V31.0 ab September (nicht für X3 E83)

wenn man dann noch die mp3 Funktion über die Autolautsprecher laufen lassen kann ............

Ich möchte mal sehen, wie Du 160 Gb auf Deinen Garmin packst 😉

Äpfel und Birnen.

Hallo,

habe einen E91 11/05 Radio Pro und BT 644 Handyvorbereitung.
Eine Nachrüstung kommt laut BMW auf knapp 1000€. Dazu müsste ein Multimedia A/V Dingsbums eingebaut werden.
Für das Geld brenne ich CDs.

Oder gibt es mittlerweile einfachere Lösungen? Ein USB Port wäre wirklich sehr praktisch.

Hat jemand aktuelle Informationen?

Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen