USB oder I-POD ?

Audi TT 8J

Habe letzte Woche meinen TT Roadster bestellt und mache morgen noch ein paar kleine Umbestellungen bezüglich Innenraumfarben (wen´s interessiert siehe mein Beitrag Impuls oder Audi - Exclusive Sattelbraun). Bei der Gelegenheit möchte ich noch den CD-Wechsler wieder abbestellen und stattdessen die USB oder I-Pod Schnittstelle bestellen.
 
Bin leider blutiger Laie in diesen Dingen, besitze bisher weder einen tragbaren MP3 Player noch I-POD. Alles was ich weiß ist, dass die ca. 20 CD´s die im jetzigen Crossfire meiner Frau in allen möglichen Ablagen stecken, bei sportlicher Fahrweise (ja, geht auch mit dem Crossi) durch das Auto fliegen, ständig rumklappern und die Türtaschen verkratzen. Und das soll es im neuen TT nicht mehr geben.
 
Soll ich mir einen I-POD zulegen und die I-POD Schnittstelle nehmen oder ist man mit der USB Schnittstelle flexibler und kauft sich irgendeinen MP3 Player (und passt da mittels Adapter evtl. auch ein I-POD dran falls man dann doch einen kauft.)
 
Gruß
Marc

61 Antworten

Hallo hab mein TT heute geholt er hat leider die I-Pod vorbereitung ..

wie gross ist der aufwand auf USB umzurüsten ? MfG

Zitat:

Original geschrieben von blackst4r


Hallo hab mein TT heute geholt er hat leider die I-Pod vorbereitung ..

wie gross ist der aufwand auf USB umzurüsten ? MfG

Wieso leider? Hast du das nicht bestellt?

hm er stand so fertig beim händler
wie ich ihn auch haben wollte ..

auf warten hat ich keine lust ...

der verkäufer sagte ..

der tausch ist easy ist nurn kabel und heute sagte er das geht doch nicht so einfach .

Und meiner hatte weder das eine, noch das andere und habe den iPod-Anschluss nachrüsten lassen...

Wenn du einen iPod hast, dann sei froh, denn wenn du Titel aus dem iTunesStore gekauft hast, kannst du damit auf einem USB-Stcik nichts anfangen!

Ähnliche Themen

ich will mir aber kein ipod kaufen da ich schon einen usb stick habe ...

was kostet mich das wechseln ?

Das originale Teil kostet im Netz knapp 200 €, es gibt aber auch Alternativen die mehr können so wie das hier Das egal bei welcher Variante die Steuerung ansich etwas holprig ist (keine Titelanzeige usw. ) sollte dir aber bewusst sein.

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Das originale Teil kostet im Netz knapp 200 €, es gibt aber auch Alternativen die mehr können so wie das hier Das egal bei welcher Variante die Steuerung ansich etwas holprig ist (keine Titelanzeige usw. ) sollte dir aber bewusst sein.

Vorteile zum Original von Audi?

Wie funktioniert der Einbau? Muss eine Codierung durch den Händler erfolgen?

Muss das Thema jetzt leider nochmal hoch holen, da nächstes Wochenende die erste längere Tour mit dem neuen Auto ansteht und bis dahin das "Musikproblem" gelöst sein muss.

Hat jemand USB von Kufatec (s.o.) verbaut? Erfahrungen damit?

Danke und viele Grüße
Dennis

Hi,

lasse mir morgen eine USB-Schnittstelle nachrüsten, Kosten inkl. Einbau 210 €.
Ich denke, der Preis ist ok. Man kann an der USB-Schnittstelle auch einen iPod anschließen.

In diesem Sinne

Hi, denkt ihr auch, dass der Preis ok ist? Würde den Preis gerne vergleichen.

Hallo zusammen,

seit 2008 werden doch alle TTs serienmäßig mit einem Aux-in Anschluß ausgeliefert, oder?

Da kann man ja jeden MP3 Player, inkl IPod anschließen. Das einzige Problem, der IPod muß bedient werden und Titel werden auf dem Concert nicht angezeigt, aber reicht das nicht völlig aus? Mir schon....

Zitat:

Original geschrieben von Muliman


... Das einzige Problem, der IPod muß bedient werden und Titel werden auf dem Concert nicht angezeigt, aber reicht das nicht völlig aus? Mir schon....

Wer mit weniger zufrieden ist... Mir jedenfalls reicht das nicht! Auch wegen Sicherheitsaspekten, wenn man im Verkehr nach seinem iPod greift, um ihn zu bedienen und dabei den Verehr aus den Augen verliert. Das kommt der Handy-Nutzung gleich, die ja der Gesetzgeber nicht ohne Grund verboten hat!

Ich möchte nur kurz sagen, dass bei mir die Lieder von itunes-store auch auf dem USB-Stick wiedergegeben werden. Muss dazu sagen, dass der USB-Stick bei mir in den DVD spieler gesteck wird.

Grüße

Bei mir gehen auch die Lieder vom i-tunes-store und der Stick steckt in der USB-Schnittstelle

Dann scheinen die Radios von Audi neben MP3 und WMA (nur davon ist die Rede im Handbuch), nun auch AAC abspielen zu können, allerdings nur Stücke, die kein DRM enthalten, was auch für WMA gilt. Sobald man ein Titel im Store kauft, der DRM enthält (erkennbar an der Bitrate von 128kB/s), geht das nicht mehr!

Deine Antwort
Ähnliche Themen