USB/MP3 und/oder Bluetooth nachrüsten ?
Hallo,
ich benötige Hilfe bei der Suche nach einer Nachrüstmöglichkeit für meinen A6 Avant 4F. Diesen habe ich seit August 2012. Im Fahrzeug ist ein Radio und SingleCDplayer im Handschuhfach (ohne SD-Kartenslot) eingebau.
Ich möchte die Möglichkeit haben Musik über USB also Stick oder Fesplatte auswählen und hören zu können. Alternatv wäre auch Bluetooth (dann i.V.m. Freisprechfunktion) in Ordnung dann könnte ich die Musik übers Smartphone abspielen.
Über die SuFu habe ich schon viele interessante Vorschläge gefunden-Gateway, Kufatec , Fiscon usw. Ausschlaggebender Parameter ist jedoch immer das im Fahrzeug verbaute MMI.
Da ich selber nicht sicher fündig hierüber geworden bin, habe ich den Händler angerufen (AudiStuttgart) und anhand der Fahrgestellnummer als Aussage bekommen, das ich kein MMI hätte, sondern lediglich das Radio Low1 mit CDPlayer.
Für mich stellt sich deshalb die Frage, womit ich mein Auto nachrüsten muss um wie oben beschrieben Musik hören zu können.
Vielen Dank im Voraus
StBVRUS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
das 2G hat nur das Dreh/drück Rad, das 3G hat noch einen kleinen Joystick drauf!Zitat:
Original geschrieben von StBVRUS
@sentinel - das ist ja genau mein Problem. Ich weiß nicht welches MMI ich habe bzw welchen Stand...
Ob der Player mal getauscht wurde kann ich auch nicht sagen.
Das ist Falsch. Lediglich das 3G mit HDD hat den Joystick. Das sollte Senti doch nun schon öfter gelesen haben.
Der TE hat ein 3G. Da er keine Navigation hat, hätte er sonst ein monochromes Display. Er hat einen Farbbildschirm, keine Navigation, kein SD... also ein MMI 3G Radio. Das ist Serienmäßig verbaut, hat keine MP3-Funktion und ist genau das, was der TE so beschrieben hat. Im Vergleich ist es die kleinste Variante des 3G.
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sunshine4xxxx
Richtig gebrannt? Session Abgeschlossen?Zitat:
Original geschrieben von StBVRUS
@sunshine4xxxx - Eine von mir erstellte MP3 CD wurde nicht abgespielt...?!Multisession CDs können unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt wiedergegeben werden. Audi empfiehlt, bei der Erstellung von Multisession CDs den Brennvorgang immer abzuschließen.
Datei- endung
.mp3, .wma, .m4a
Datei- system
Speicherkarte und USB-Massenspeicher: FAT- bzw. FAT32-Verfahren, nur eine Partition
CD/DVD-Laufwerk: Joliet (CDs single session und multisession; DVDs nur single session)
Standard
ISO 9660-Level 1 und 2
Bitraten
32 bis 320 kbits/s und variable Bitraten in den Samplingfrequenzen von 8 bis 48 kHz
Format
Playlisten
M3U und PLS
Anzahl Dateien
CD/DVD-Laufwerk: max. 1000 Dateien pro Medium und Verzeichnis
Jukebox: max. 3000 Dateien insgesamt
USB-Massenspeicher und Speicherkarte: max. 4000 Dateien insgesamt und max. 1000 Dateien pro Verzeichnis
Unterstützte Medien
Speicherkartenleser: Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 32 GB
CD/DVD-Laufwerk: Audio-CDs, MP3/WMA/AAC-CDs mit einer Kapazität von bis zu 700 MB
MP3/WMA/AAC-DVDs im Format DVD-5, -9, -10, -14 und -18, Standard DVD-Video/Audio
Audi Music Interface: iPod Link,
USB-Massenspeicher Link
Metainformationen
ID3-Tag
bis zu 50 Zeichen
WMA-Tag
bis zu 50 Zeichen
Unterstützung von Metainformationen
Also bei mir ist es genau anders herum, wenn ich multisession CDs abschließe werden sie nicht erkannt!
Lasse ich die cd offen dann wird die mp3 cd erkannt und abgespielt!
Also vllt mal so probieren.
Zitat:
Original geschrieben von StBVRUS
@Toshy - und dann kann ich womit upgraden?
Entweder MP3 Fähiger CD Wechsler oder
Dension 500Hierder Hersteller link.
Zitat:
Original geschrieben von Calvin941
Also bei mir ist es genau anders herum, wenn ich multisession CDs abschließe werden sie nicht erkannt!Zitat:
Original geschrieben von sunshine4xxxx
Richtig gebrannt? Session Abgeschlossen?Multisession CDs können unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt wiedergegeben werden. Audi empfiehlt, bei der Erstellung von Multisession CDs den Brennvorgang immer abzuschließen.
[...]
Lasse ich die cd offen dann wird die mp3 cd erkannt und abgespielt!
Das bringt nichts, wenn das Laufwerk kein MP3-Format kann.
@TE:
Was man da machen kann, weiß ich nicht. Ich habe das MMI Navi Plus mit AMI. Versuchs mit sunshine's Tipp.
@all - erstmal vielen Dank für die vielfältigen Antworten!
Ich war einige Zeit ohne WWW... habe aber inzwischen nach einem Telefonat mit einer hier ansässigen VW/AudiWerkstatt anhand der Fahrgestellnummer herausbekommen, dass ich wohl ein
MMI3G habe. Die würden mir tatsächlich auch 'nichtAuditeile" einbauen(ca 150 Euro) und haben da eine Kufatec Lösung angeboten. Die soll als USB-Variante(ca 330 Euro) und auch mit BTerweiterung(? Euro) funktionieren.
Ich werde also demnächst dort mal vorbeischauen und mir dass nochmal detailliert erklären lassen. Dann entscheiden - und hier berichten.
StBVRUS
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StBVRUS
@all - erstmal vielen Dank für die vielfältigen Antworten!Ich war einige Zeit ohne WWW... habe aber inzwischen nach einem Telefonat mit einer hier ansässigen VW/AudiWerkstatt anhand der Fahrgestellnummer herausbekommen, dass ich wohl ein
MMI3G habe. Die würden mir tatsächlich auch 'nichtAuditeile" einbauen(ca 150 Euro) und haben da eine Kufatec Lösung angeboten. Die soll als USB-Variante(ca 330 Euro) und auch mit BTerweiterung(? Euro) funktionieren.
Ich werde also demnächst dort mal vorbeischauen und mir dass nochmal detailliert erklären lassen. Dann entscheiden - und hier berichten.StBVRUS
Dann würde ich dir das Gateway Dension 500 S BT Dual Fot (gw52Mo2) empfehlen hat alles was du dir wünschst, kostet in der Bucht 379 € und hast sogar noch die möglichkeit Ipod/Iphone anzuhängen.
Habs bei mir letzte Woche eingebaut funzt super und ist in 2-3 Stunden locker erledigt 😉
Handschuhfach demontieren Löchlein Bohren, Kabel dazwischen Klemmen und das Mikro durch den Himmel an der Beifahrer-A-Säule durchziehen, alles in allem kein Hexenwerk.
@LancerVI
Danke für den Tip. Aber lt Kompatibilitätstabelle eines Verkäufers bei Ebay ist das Dension 500 BT nur im A6 4F bis 2008 (mit rotem Monochrombildschirm) einbaubar. Auch auf der Dension Seite bin ich nicht wirklich schlauer geworden. Habe heute nochmal mit dem Werkstattmeister gesprochen. Kufatec hat er schon oft verbaut und da gibt es nur positiver Erfahrungen (ist dann 'nur' Musik über USB). Er prüft aber auch noch die Möglichkeit eines Fiscon Einbaus, dann BT (mit Musik via A2DP) und Feisprechen. Das wäre perfekt!
Stimmt, hast ja das 3G, da haste wie du selbst sagst nur Kufatec und Fiscon, Dension hängt da hintendran...
Zitat:
Original geschrieben von LancerVI
Dann würde ich dir das Gateway Dension 500 S BT Dual Fot (gw52Mo2) empfehlen hat alles was du dir wünschst, kostet in der Bucht 379 € und hast sogar noch die möglichkeit Ipod/Iphone anzuhängen.Zitat:
Original geschrieben von StBVRUS
@all - erstmal vielen Dank für die vielfältigen Antworten!Ich war einige Zeit ohne WWW... habe aber inzwischen nach einem Telefonat mit einer hier ansässigen VW/AudiWerkstatt anhand der Fahrgestellnummer herausbekommen, dass ich wohl ein
MMI3G habe. Die würden mir tatsächlich auch 'nichtAuditeile" einbauen(ca 150 Euro) und haben da eine Kufatec Lösung angeboten. Die soll als USB-Variante(ca 330 Euro) und auch mit BTerweiterung(? Euro) funktionieren.
Ich werde also demnächst dort mal vorbeischauen und mir dass nochmal detailliert erklären lassen. Dann entscheiden - und hier berichten.StBVRUS
Habs bei mir letzte Woche eingebaut funzt super und ist in 2-3 Stunden locker erledigt 😉
Handschuhfach demontieren Löchlein Bohren, Kabel dazwischen Klemmen und das Mikro durch den Himmel an der Beifahrer-A-Säule durchziehen, alles in allem kein Hexenwerk.
Hallo, hast genau so ein Auto wie ich. Gataway Dension 500 wurde bei mir von ACR-Karlsruhe eingebaut. Vier verschiedene Modulle ausprobiert. Alles zum Katz. Funktioniert bis zum vierten Mal starten des Motors, dann wird die USB-AUX Stelle gelöscht. Konnte den Stick nicht mehr anwählen, auch keine Musik mehr hören. Das Geld wurde mir zurückgezahlt. Sitze immer noch ohne MP-3. Suche nach Möglichkeiten. Wenn ich etwas erreicht habe, schreibe umgehend wie und was. Schreib mir bitte auch, ob du was gemacht hast. Gruß aus Freiburg.
Es ist ja nicht das normale Dension 500, ausserdem kannst du dir auf einen USB Stick bei schwierigkeiten Updates von Dension machen und diese aufspielen danach sollte alles wieder gehen, war bisher einmal der Fall weil ich das Dension nicht während des MMI Updates weggeschaltet habe, aber alle Funktionen gehen einwandfrei kann mich absolut nicht beschweren 😉.
Danke. Der Mann von ACR hat verschiedene Updates ausprobiert, leider, leider.... Habe jetzt eine Soundgarage in Müllheim angesprochen, der wurde mir empfohlen. Er meinte, dass bei mir nur Dension eingebaut werden kann. Ich habe ihm alles erzählt. Trotzdem Dension. Er sagte, dass bei Einbau ein Paar Besonderheiten zu beachten sind und er nichts versprechen kann, aber er versucht es. Den Termin haben wie auf 28. Mai festgelegt. Jetzt warte ich bis dahin. Gruß.
Naja der Einbau ist einfach, was haste denn für ein MMI? Wenn du aus dem Raum Saarland kommen würdest konnte ich es dir sogar einbauen. Aber wie gesagt bist ja leider aus baden.
Ich habe MMI 3G Basic. Danke fürs Angebot. Es gibt noch nette Leute auf der Welt. Wenn es bei anderen Autos geht, dann müsste es bei mir auch gehen. Ich werde schreiben, wenn was getan worden ist. Ich habe noch mit einem gesprochen, der soll ein Genie in Sachen Audi sein, er sagte, dass er ein Gerät für 50€ hat, der mich mit USB-Anschluss versorgen würde. Bin aber skeptisch. Wie gesagt, bei Neuigkeiten schreibe ich sofort. Alles Gute. Gruß.🙂
Also was dieses Thema angeht so kann ich jedem nur zum original AMI raten. Ich habs seit Freitag drin und bin restlos zufrieden. Das MMI Update das (bei mir) notwendig war hat mir dann auch direkt noch ein paar nette Zusatzfunktionen im Auto freigeschaltet. Allerdings hatte ich vorher schon Bluetooth Freisprechen und Navi. (Da ist ne neue Kartenansicht und die Spracheingabe hinzugekommen).
Wie das mit nem MMI Update für das 3G aussieht oder wieviel das AMI dabei kostet weiss ich nicht aber es dürften auf jeden Fall eine alternative sein.
Das Gerät ist etwas teurer als das Dension aber dafür eben original Audi. Der Einbau hat den gleichen Umfang.
Ich hab für das Teil inkl. Einbau, Update und Garantie (auf Gerät und das MMI Update) rund. 670,- € bezahlt. Jemand schrieb hier im Forum das ihm sein freundlicher ein Angebot von 550,- € gemacht hatte. ACR verbaut leider kein AMI (hab hier in Köln nachgefragt). Es gibt auch nette User hier im Forum die durchaus Einbauhilfe anbieten falls man es selbst machen will.
Bin gestern beim Freundlichen gewesen. Habe extra nach AMI gefragt. Also, bei meinem Auto ist überhaupt nichts möglich. Wenn es wenigstens MMI Basic Plus hätte, dann ja, aber nicht bei MMI Basic mit Single Player. Das ist sehr traurig für mich. Habe kurzer Hand das Auto in Zahlung geben wollen und mir was anderes kaufen, aber der Verkäufer kann erst ab Montag eine Bewertung machen. Inzwischen habe ich mich abgekühlt und warte jetzt bis 28. Mai. Gruß.