USB Interface spielt keine Songs mehr ab - defekt?
Hallo,
hatte mir letztes Jahr ein USB/SD Interface von DMC an mein Audi-Chorus Radio mit CD-Wechsler angeschlossen. Klappte nach einigen Anlaufschwierigkeiten (Benennung des MP3-Dateien und Ordner) sehr gut, auch das Umswitchen von Interface zu CD Wechsler.
Jetzt stand das Cabrio 6 Monate in der Garage mit einem Ladegerät, welches die Batteriespannung aufrecht erhält. Ergo war die Batterie nie leer. Im Winter nutzte ich den USB-Stick, den ich auch im Audi nutze (OnMemory 16GB) am Kenwood meines Wintergolfs, da kann man aber viele Musikdateien draufpacken, da die Tags (Benennungen) im Display angezeigt werden. Im Gegensatz zum Audiradio, wo man CD01 bis CD06 angeben muss.
Somit leerte ich jetzt den Stick wieder und erstellte für das Interface erst 2 Dateien mit CD001 und CD002. Musik wurde nicht abgespielt. Dann wieder alles raus, 6 MP3 Songs einzeln drauf, dann noch eine weitere Datei mit CD02 und MP3s. Wieder nix. Auch nach Wackeln am Interface, Steckerchecken und mehrmaligem Resetten tat sich nix, obwohl das Teil bis zum Abstellen des Cabrios wunderbar lief. Die Reiter auf dem Interface sind richtig eingestellt.
Folgendes ist im Display zu sehen bei Einschalten des Interfaces durch Taste "CD" am Radio:
Immer wieder "CDC 03 Song 19 Zeit 00:00". Drücke ich CD + oder -, springt er eine Datei weiter, eine Songnummer wird angezeigt und die Zeit steht auf 00:00. Ich kann auch bis CD06 durchklicken, obwohl ja nur 2 bis 3 Dateiordner auf dem Stick sind. Habe auch noch einen weiteren, neuen 4GB Stick versucht, der hier rumlag, es half nichts.
Wären das alles Anzeichen auf einen Defekt des Interfaces, oder wie macht sich das bemerkbar? Oder könnte die lange Standzeit das Problem verursachen? Bei der ersten Fahrt spinnten auch die Klimaautomatik (blies vollgas heiße Luft, obwohl sie kühlen sollte) und der Blinker (blinkte immer links, egal in welcher Hebelstellung). Nach einer Stunde Fahrt waren die Probleme weg, bis auf das Musikproblem...
Das Radio und der CD Wechsler laufen übrigens ohne Auffälligkeiten. Könnte trotzdem die Elektronik des Radios einen Fehler haben? Hatte schon überlegt, die Batterie am Auto für 10 Minuten abzuklemmen, um die komplette Elektronik zu "resetten", oder bringt das nichts?
Vielleicht kennt jemand hier dieses Phänomen und hat eine Lösung. Wenn nichts hilft, muss ich wohl ein neues Interface besorgen, wenn ich den Kassenzettel nicht mehr finde.
Danke schonmal!
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hallo,
ich muss mich nochmal dazu äußern Ich habe ja nun seit ein paar Tagen mein "neues" Interface verbaut. Ich hatte bis jetzt noch kein Aussetzer oder ein Hänger, bis jetzt läuft es einwandfrei und ich hoffe es bleibt nun so.
Glückwunsch!
Im Grunde sind diese Geräte auch problemlos. Meins war auch ohne Fehler bis vor 5 Wochen.
Ich gehe einfach davon aus das es sich um eine kalte Lötstelle handelte. Ich werde das Interface nun noch etwas gegen Erschütterung versuchen zu schützen.
So simpel es auch ist, das Problem ist gelöst!
Es war tatsächlich die Formatierung des Macbooks! Habe an einem Windows-PC den Stick erneut formatiert (FAT32) und die Musik wieder aufgespielt, dann wurden sie vom Radio erkannt und abgespielt...
Vorher wollte ich noch das Concert2 einbauen, auch ein Reinfall: es ist vom 2006er A3 und das passt nicht im A4! Wusste ich auch nicht dass es unterschiedliche Concert2 gibt, der Rahmen ist oben zu kurz und an den Seiten zu breit (alles ein paar mm) und die PIN-Belegung der Stecker ist wohl anders, Zündung an und aus geht nicht, im FIS werden keine Sender angezeigt. Der Chromrahmen oben fehlt beim A3 Modell auch. Egal, das Ding wird wieder verkauft, die Radios gehen weg wie warme Semmel.
Habe mein Chorus-Radio wieder drin und alles läuft inklusive der USB-Musik.
Danke trotzdem für eure Tipps!
Jo, das C2 vom A3 hat unter anderem Oben auch keine Chromleiste.
Nach einem 3/4 Jahr macht mein Yatour, damals so für um die 30,- meine ich Geschossen, noch keine Probleme, Daumen hoch!
Das freut mich für dich das du es nun lösen konntest, so hat man gleich wieder viel mehr Spaß
Das mit den Radio ist ärgerlich, ist zwar bekannt das es unterschiede gibt aber zum Glück sind die Preise stabil so das man es gut wieder verkauft bekommt und du dir das richtige kaufst.
Es gibt scheinbar sogar 3 Varianten vom Concert2; A3 8P, A4 8H/8E und dann noch eins von älteren Audis mit DIN Außenrahmen.