USB-C Ein-und Ausgang
In meinem neuen Tiguan hat es 2 USB-C Buchsen. Mir wurde vom Händler gesagt, dass diese nicht zum Abspielen, sondern nur zum Laden und Output sind. Sie sind auch unter Media nicht aufrufbar. Ist das möglich? Ich habe extra einen Adapter gekauft, um meine USB-Sticks mit Klassischer Musik beladen anspielen zu können. Ist das softwaremässig zu beheben oder kann ich meine USB-Sticks vergessen?
42 Antworten
Zitat:
@4rctic schrieb am 6. September 2024 um 10:21:09 Uhr:
...
USB-PD, darunter zählt auch induktives Schnelladen, erlaubt je nach angeforderter Ladeleistung 5-20V, eben, um die dünnen Kabel nicht mit zu hohem Strom zu überlasten. Im Datenbetrieb bleibt es bei 5V, je nach Norm wird der Strom begrenzt, im hier vorliegenden Fall von USB-C auf max. 3A.
PD-fähige Kabel haben in den Steckern Chips für die Aushandlung, weshalb nicht mit jedem USB-C Kabel Schnelladen funktioniert und manche Endgeräte wie z.B. mein Samsung Firmenhandy einen Fehler der Ladebuchse (Schmutz, Fremdkörper, Feuchtigkeit) melden, wenn ein solches Kabel an einem Schnellader genutzt wird oder der Schnellader selbst die Aushandlung fehlerhaft durchführt.
Diese Daten findet man im WWW innerhalb weniger Sekunden.
Das genaue Kapazitätslimit beim Discover Pro kenne ich nicht, betreibe aber problemlos einen 256GB USB-C Stick, an der rechten Buchse, habe nie nachgeschaut, ob bei mir beide Buchsen datenfähig sind.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 10. September 2024 um 15:32:58 Uhr:
Zitat:
@PHAETONUS schrieb am 10. September 2024 um 13:16:51 Uhr:
Ich habe einen
Tiguan 2.0 tsi R-Line 4Motion Black Line
Modell 2023
mit Disvover ProAlso keinen Tiguan 3, sondern einen Tiguan 2 Facelift. Also bist du im falschen Forum gelandet.
Zitat:
@PHAETONUS schrieb am 11. September 2024 um 11:37:30 Uhr:
Mir wurde aber durch die Anmeldung des neuen Fahrzeugs Tiguan 3 ab 2023 zugeteilt.
Um das hier zum Ende zu bringen, stell bitte ein Foto deines Tiguans ein. Den Tiguan 3 gibt es erst seit März, der 2,0 TSI ist erst seit Juli bestellbar, Modell 2023 gibt es gar nicht.
Ähnliche Themen
Ich danke allen, die sich meiner Anfrage angenommen haben. In der Zwischenzeit habe ich bei VW direkt interveniert und diese haben mich nächste Woche an einem Fachmann verwiesen, der sich dieses Problems annimmt. Mal sehen, was da rauskommt.
Zitat:
@PHAETONUS schrieb am 13. September 2024 um 12:28:26 Uhr:
Ich danke allen, die sich meiner Anfrage angenommen haben. In der Zwischenzeit habe ich bei VW direkt interveniert und diese haben mich nächste Woche an einem Fachmann verwiesen, der sich dieses Problems annimmt. Mal sehen, was da rauskommt.
Moin, hast du schon Infos zu deinem Problem? Bei mir sind ebenfalls keine USB Buchsen anwählbar
Gruß
Moin, weiß einer von Euch welche Formatierung richtig ist und die Maximale Größe der Stick haben darf?
Mein Adapter mit 256GB mini SD wird nicht erkannt!
Gruß
FAT32
Schaut mal nach ob eure Datenträger richtig Formatiert sind, Anfangen würde ich mit FAT 32 dann einen Song drauf und ausprobieren. Wenn nicht dann die anderen zur Auswahl möglichen Formatierungen ausprobieren.USB-Stick formatieren: FAT32, NTFS oder exFAT
NTFS oder exFAT funktioniert schon mal nicht. FAT32 teste ich heute
Zitat:
@Gezuppel schrieb am 13. Oktober 2024 um 14:27:28 Uhr:
NTFS oder exFAT funktioniert schon mal nicht. FAT32 teste ich heute
... und sich evtl. die Zeit nehmen für normale Formatierung und keine Schnellformatierung.
Hallo,
FAT32 funktioniert.
Ich habe schon den Stick mit 60GB in meine T-Cross verwendet.
Musik habe ich mit FLAC und Videos mit MP4 aber Videos laufen nicht im Vollbild.
Habe jetzt FAT32 probiert, geht immer noch nicht. Ich denke es liegt an dem Adpter!
Leuchtdiode ist an aber er wird nicht gefunden