USB-C Buchsen ...

Mercedes C-Klasse S206

Hallo zusammen

Evtl. ärgern sich weitere ebenfalls ... doch mir scheint es so als wurde bei meinem USB-Paket plus unbrauchbare, billige USB-C Buchsen eingebaut. Ich kann es mir durchaus vorstellen, da die Pakete bis vor kurzen nur begrenzt lieferbar waren. (Materialengpässe) Da kenne ich es leider aus eigener Industrie, es wird eingekauft was gerade verfügbar ist.

Zumal die USB-C Buchsen unter dem Display nur schwer erreichbar sind halten meine Kabel kaum. Fallen von selbst wieder raus. Es sind original, wertige Kabel die in weiteren Ladebuchsen halten. Nur im MB nicht.

Und auch hinten im Fond Bereich, meine Kinder brauchen die Buchsen viel zu viel, aber kaum bewegt man das Kabel kommt der Stecker wieder raus. Irgendwie gehen die Stecker auch nicht ganz rein wen man es vergleicht mit weiteren Buchsen.

Hab nur ich das Problem?

Grüsse
Marco

37 Antworten

Zitat:

@SenorStark schrieb am 9. März 2024 um 18:05:58 Uhr:



Zitat:

@EinfachEinAutlfahrer schrieb am 8. März 2024 um 22:45:20 Uhr:


Die würde ich empfehlenswerterweise am sicherungskasten anschließen.

Hierbei handelt es sich um eine externe Dashcam von Garmin und keine von Mercedes selbst, daher hat man hier nicht besonders viel Möglichkeit.

Gibt so adapter die man zwischen sicherung und stecker packen kann wo man sich easy ein zündungsplus ziehen kann.
Gibt dazu auch reichlich videos. Sieht zudem mMn auch cleaner aus und habe es selbst so bei meinem alten gemacht weil ich auch mal die 12v brauchte.

Hallo @wildererjackel,

Kannst du mal schauen Welcher genau das ist? Evtl. Foto und Typenummer?
Danke und Viele Grüße

Zitat:

@wildererjackel schrieb am 4. März 2024 um 07:14:08 Uhr:


Guten Morgen,

also ich hab einen USB C Hub von Hama im Einsatz. Da geht auch der Datentransfer.
Jedoch kommt auch bei mir hin und wieder die Meldung, dass keine Hubs unterstützt werden.

Grüße

Zitat:

@wildererjackel schrieb am 4. März 2024 um 07:14:08 Uhr:



Zitat:

@J.a.r.y schrieb am 2. März 2024 um 18:11:39 Uhr:


Hallo @wildererjackel,

Hab bei meinem schon einen USB Hub probiert. Das MBUX sagt immer: "USB Hubs werden nicht unterstützt.".

Welchen Hub hast du denn?

Viele Grüße

Hallo,

Mal eine Frage zum USB Stick und Offline Navigationskarten Update.

Meine C-Klasse erkennt meine USB Stick "Transcend 256GB JetFlash 930C USB 3.2 Gen 1 Flash Drive TS256GJF930C" aber der Mercedes Download Manager fürs Navigationsupdate erkennt ihn unter Windows nicht.
Windows selbst erkennt den Stick aber.

Darum mal die Frage in die Runde, welche Sticks ihr fürs Navigations-/Kartenupdate verwendet?

VG in die Runde

Hier wird eher Formatierung als die Größe das Problem sein.
Der Stick ist sicherlich exFAT formatiert, ich weiß nicht genau welche Formatierung hier der Download Manager unterstützt.
Kannst ja eventuell NTFS probieren.

USB Sticks werden alle über gleiches Standardprotokoll angesteuert, daher wird es nicht am Stick selbst liegen.

Ähnliche Themen

Hi,

Es liegt eindeutig am Stick.
Ein anderer Stick gleich formatiert wird im Download Manager und wie der Andere auch unter Windows erkannt.

Darum ja die Frage was für Sticks verwendet ihr so? Hama, Kingston, Sandisk, ... Welche Typen? Welche Größen?

Danke schonmal vorab!

Zitat:

@Calucha schrieb am 19. März 2024 um 19:01:39 Uhr:


Hier wird eher Formatierung als die Größe das Problem sein.
Der Stick ist sicherlich exFAT formatiert, ich weiß nicht genau welche Formatierung hier der Download Manager unterstützt.
Kannst ja eventuell NTFS probieren.

USB Sticks werden alle über gleiches Standardprotokoll angesteuert, daher wird es nicht am Stick selbst liegen.

Ich habe bisher alten SanDisk Extreme 64 GB genutzt, das Modell gibt es aber nicht mehr.

Dann würde ich empfehlen einen Stick mit 64GB zu versuchen, kann auch sein, 256GB zuviel für die Software sind.

Der hier z.B. tut es:
SanDisk Ultra Dual Drive Go USB Type-C 128 GB.
exFAT ist korrekt, damit werden alle Dateigrößen abgedeckt und ist der neueste Standard.

Zitat:

Der hier z.B. tut es:
SanDisk Ultra Dual Drive Go USB Type-C 128 GB.
exFAT ist korrekt, damit werden alle Dateigrößen abgedeckt und ist der neueste Standard.

Hallo @liquidblau, Super Der Stick funktioniert perfekt. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen