USB-C Buchsen ...

Mercedes C-Klasse S206

Hallo zusammen

Evtl. ärgern sich weitere ebenfalls ... doch mir scheint es so als wurde bei meinem USB-Paket plus unbrauchbare, billige USB-C Buchsen eingebaut. Ich kann es mir durchaus vorstellen, da die Pakete bis vor kurzen nur begrenzt lieferbar waren. (Materialengpässe) Da kenne ich es leider aus eigener Industrie, es wird eingekauft was gerade verfügbar ist.

Zumal die USB-C Buchsen unter dem Display nur schwer erreichbar sind halten meine Kabel kaum. Fallen von selbst wieder raus. Es sind original, wertige Kabel die in weiteren Ladebuchsen halten. Nur im MB nicht.

Und auch hinten im Fond Bereich, meine Kinder brauchen die Buchsen viel zu viel, aber kaum bewegt man das Kabel kommt der Stecker wieder raus. Irgendwie gehen die Stecker auch nicht ganz rein wen man es vergleicht mit weiteren Buchsen.

Hab nur ich das Problem?

Grüsse
Marco

37 Antworten

Ich habe nen usb c stick für musik fix in der usb c buchse und einen 12v adapter fürs laden

Zitat:

@mig77 schrieb am 11. August 2023 um 22:42:58 Uhr:


Ich habe nen usb c stick für musik fix in der usb c buchse und einen 12v adapter fürs laden

Den 12V-Adapter hst Du am Zigarettenanzünder angeschlossen?

Es gibt eine 12V-Buchse im Fußraum vor dem Beifahrersitz links unterhalb des Handschuhfaches. Die ist nach meinem Kenntnisstand Serienausstattung. Dort kann man die üblichen USB-Adapter für 12V-Buchse („Zigarettenanzünder“) anschließen.
Die Buchse ist ziemlich versteckt und deshalb nicht Jedem bekannt

.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@Tracodero schrieb am 18. August 2023 um 19:07:38 Uhr:



Zitat:

@mig77 schrieb am 11. August 2023 um 22:42:58 Uhr:


Ich habe nen usb c stick für musik fix in der usb c buchse und einen 12v adapter fürs laden

Den 12V-Adapter hst Du am Zigarettenanzünder angeschlossen?

Ne, an der buchse im fussraum

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tremas schrieb am 10. August 2023 um 14:05:53 Uhr:


Für was benutzt ihr eigentlich die usb buchse?

Mein galaxy note10+ reagiert leider nicht auf das induktive laden - bzw. Ist zu groß.

Zitat:

@Juelz23 schrieb am 21. August 2023 um 22:09:55 Uhr:



Zitat:

@Tremas schrieb am 10. August 2023 um 14:05:53 Uhr:


Für was benutzt ihr eigentlich die usb buchse?

Mein galaxy note10+ reagiert leider nicht auf das induktive laden - bzw. Ist zu groß.

Ja, deshalb ladekabel an die 12v buchse

Zitat:

...
Ich hab aktuell ein USB Hub im Einsatz...funktioniert!

Hallo @wildererjackel,

Hab bei meinem schon einen USB Hub probiert. Das MBUX sagt immer: "USB Hubs werden nicht unterstützt.".

Welchen Hub hast du denn?

Viele Grüße

Hab ein V-Kabel, gleiche Meldung. Laden geht aber sonst nix, keine Daten.

Tulura

Zitat:

@J.a.r.y schrieb am 2. März 2024 um 18:11:39 Uhr:



Zitat:

...
Ich hab aktuell ein USB Hub im Einsatz...funktioniert!

Hallo @wildererjackel,

Hab bei meinem schon einen USB Hub probiert. Das MBUX sagt immer: "USB Hubs werden nicht unterstützt.".

Welchen Hub hast du denn?

Viele Grüße

Guten Morgen,

also ich hab einen USB C Hub von Hama im Einsatz. Da geht auch der Datentransfer.
Jedoch kommt auch bei mir hin und wieder die Meldung, dass keine Hubs unterstützt werden.

Grüße

Zitat:

@J.a.r.y schrieb am 2. März 2024 um 18:11:39 Uhr:



Zitat:

...
Ich hab aktuell ein USB Hub im Einsatz...funktioniert!

Hallo @wildererjackel,

Hab bei meinem schon einen USB Hub probiert. Das MBUX sagt immer: "USB Hubs werden nicht unterstützt.".

Welchen Hub hast du denn?

Viele Grüße

Hallo,

hat jemand von euch schon einmal selbst die USB-C Buchsen in der Mittelkonsole und im Handschuhfach erweitert? Aktuell habe ich nur einen USB-C Anschluss in der Mittelkonsole und überlege, die größeren Einheiten möglicherweise aus einem Unfallwagen zu nehmen oder neu zu kaufen (ich habe sie bisher nicht online im After-Sale gefunden) und selbst anzuschließen. Das Anschließen selbst sollte kein großes Problem sein, vorausgesetzt, die Steckverbindungen sind vorhanden. Allerdings frage ich mich, ob diese noch angelernt werden müssen. Hat jemand von euch diesbezüglich Erfahrung?

Als Hintergrundinformation: Das USB-C Plus Paket war nicht lieferbar, und das induktive Laden wurde mir damals auch gestrichen, was für mich nicht weiter schlimm war. Daher finde ich nur eine USB-C Buchse im gesamten Fahrzeug etwas knapp bemessen.

Vielen Dank und alles Gute.

Zitat:

@SenorStark schrieb am 8. März 2024 um 08:54:59 Uhr:


Hallo,

hat jemand von euch schon einmal selbst die USB-C Buchsen in der Mittelkonsole und im Handschuhfach erweitert? Aktuell habe ich nur einen USB-C Anschluss in der Mittelkonsole und überlege, die größeren Einheiten möglicherweise aus einem Unfallwagen zu nehmen oder neu zu kaufen (ich habe sie bisher nicht online im After-Sale gefunden) und selbst anzuschließen. Das Anschließen selbst sollte kein großes Problem sein, vorausgesetzt, die Steckverbindungen sind vorhanden. Allerdings frage ich mich, ob diese noch angelernt werden müssen. Hat jemand von euch diesbezüglich Erfahrung?

Als Hintergrundinformation: Das USB-C Plus Paket war nicht lieferbar, und das induktive Laden wurde mir damals auch gestrichen, was für mich nicht weiter schlimm war. Daher finde ich nur eine USB-C Buchse im gesamten Fahrzeug etwas knapp bemessen.

Vielen Dank und alles Gute.

Muss wie du schon sagst nach verschiedenen Aussagen mir gegenüber angelernt werden etc.
Laut den Aussagen von verschiedenen Mercedes-Händlern sind auch deutlich mehr Teile notwendig als die reinen Buchsen.
Für mich war die Lösung ein Netzteil für den 12V Anschluss im Beifahrerfußraum zu nutzen.

--- Wenn du nur Strom ziehen willst und keine Daten übertragen willst, tut es ein billiges V-Kabel oder kleiner Hub.
Eine USB-Steckdose in der 12V-Steckdose unter dem Handschuhfach würde mich stören.

Tulura

Zitat:

@EinfachEinAutlfahrer schrieb am 8. März 2024 um 12:55:44 Uhr:



Zitat:

@SenorStark schrieb am 8. März 2024 um 08:54:59 Uhr:


Hallo,

hat jemand von euch schon einmal selbst die USB-C Buchsen in der Mittelkonsole und im Handschuhfach erweitert? Aktuell habe ich nur einen USB-C Anschluss in der Mittelkonsole und überlege, die größeren Einheiten möglicherweise aus einem Unfallwagen zu nehmen oder neu zu kaufen (ich habe sie bisher nicht online im After-Sale gefunden) und selbst anzuschließen. Das Anschließen selbst sollte kein großes Problem sein, vorausgesetzt, die Steckverbindungen sind vorhanden. Allerdings frage ich mich, ob diese noch angelernt werden müssen. Hat jemand von euch diesbezüglich Erfahrung?

Als Hintergrundinformation: Das USB-C Plus Paket war nicht lieferbar, und das induktive Laden wurde mir damals auch gestrichen, was für mich nicht weiter schlimm war. Daher finde ich nur eine USB-C Buchse im gesamten Fahrzeug etwas knapp bemessen.

Vielen Dank und alles Gute.

Muss wie du schon sagst nach verschiedenen Aussagen mir gegenüber angelernt werden etc.
Laut den Aussagen von verschiedenen Mercedes-Händlern sind auch deutlich mehr Teile notwendig als die reinen Buchsen.
Für mich war die Lösung ein Netzteil für den 12V Anschluss im Beifahrerfußraum zu nutzen.

Da ist bei mir z.B. die Dashcam schon dran.

Zitat:

@SenorStark schrieb am 8. März 2024 um 22:38:32 Uhr:



Zitat:

@EinfachEinAutlfahrer schrieb am 8. März 2024 um 12:55:44 Uhr:


Muss wie du schon sagst nach verschiedenen Aussagen mir gegenüber angelernt werden etc.
Laut den Aussagen von verschiedenen Mercedes-Händlern sind auch deutlich mehr Teile notwendig als die reinen Buchsen.
Für mich war die Lösung ein Netzteil für den 12V Anschluss im Beifahrerfußraum zu nutzen.

Da ist bei mir z.B. die Dashcam schon dran.

Die würde ich empfehlenswerterweise am sicherungskasten anschließen.

Zitat:

@EinfachEinAutlfahrer schrieb am 8. März 2024 um 22:45:20 Uhr:



Zitat:

@SenorStark schrieb am 8. März 2024 um 22:38:32 Uhr:


Da ist bei mir z.B. die Dashcam schon dran.

Die würde ich empfehlenswerterweise am sicherungskasten anschließen.

Hierbei handelt es sich um eine externe Dashcam von Garmin und keine von Mercedes selbst, daher hat man hier nicht besonders viel Möglichkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen