USB - Begrenzung auf 1000 Titel
Hallo,
ich weiss, dass dieses Thema bereits bis zur totalen Erschöpfung diskutiert wurde. Aber dennoch würde mich interessieren, ob es dazu einen neuen Stand gibt_ Gilt die Begrenzung auf 1000 MP3-Titel immer noch oder gibt es mittlerweile eine Lösung, um auch umfangreichere MP3-Sammlungen verwenden zu können?
Danke,
Rainer
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich fahre seit ein paar Tagen auch so ein stolzes Gefährt, natürlich mit dem Navi. Genaueres dazu ggf. an einer anderen Stelle...
Falls es Euch hilft, hier meine Lösung, mehr als 1000 Musikstücke (etwas über 6 GB) auf einem Stick unterzubringen:
1. Voraussetzung: Es ist mir völlig wurscht, was der Player in seinem Musik-Ordner anzeigt.
2. Voraussetzung: Ich organisiere und höre meine Musik ausschließlich über Wiedergabelisten.
Meine Erfahrung soweit:
Obwohl der Musik-Ordner mehr als voll ist, werden alle 133 Playlisten im Wiedergabelisten-Ordner angezeigt. Dabei habe ich diese bewusst als letztes auf den Stick kopiert. Daraus schließe ich, dass das Limit für die beiden Ordner unabhängig voneinander gilt.
Wer also ausschließlich mit Playlisten arbeitet, für den sollte nach meiner Erfahrung das tatsächliche Limit bei 1000 Playlisten liegen.
Hier noch ein paar weitere Erfahrungen, die dabei gemacht habe:
1. Die Einträge in den Playlisten müssen relativ sein, dürfen also nicht lauten: "Laufwerksbuchstabe:\..." oder "\..." oder "..\...". Daraus folgt, die referenzierten Musikdateien müssen hierarchisch unterhalb der Playlisten liegen. Ich habe alle Playlisten einfach im Rootverzeichnis untergebracht. Die Musikdateien liegen unter "\MP3\Interpret\..." Die Einträge in den Playlisten müssen also lauten: "MP3\Interpret\..." Und, es macht also auch gar keinen Sinn, die Playlisten in getrennte Interpreten-Verzeichnisse unterzubringen, denn die werden eh' alle vom Navi zusammengesammelt.
2. Ist eine Playliste zu Ende gespielt, fängt die einfach wieder von vorne an. Das ist ziemlich lästig. Im einfachsten Fall wäre es mir lieber, der hört einfach zum Spielen auf. Einstellmöglichkeiten hierzu gibt es offenbar nicht. Oder doch?
3. Für alle, die mit dem Problem der wirren Reihenfolge der Dateien Bekanntschaft gemacht haben, ein heißer Tipp, der einfach mit Boardmitteln (Explorer) zu erledigen ist. Wenn man im Explorer mehrere Dateien selektiert hat, packt man die erste(!) und sie werden in exakt dieser Reihenfolge auf den Stick kopiert. Packt man die letzte, so ist die Reihenfolge dann auf dem Stick umgekehrt. Wenn das Ergebnis sauber alphanumerisch sortiert sein soll, muss die Sortierung im Explorer natürlich schon entsprechend vorliegen. Ich habe das nur für die Playlisten angewandt. Bei den Musikdateien ist mir das egal.
4. Das leidige Thema mit den langen Dateinamen (hier: Playlisten). Hier wäre eine Laufschrift der gerade selektierten Zeile wünschenswert.
Insgesamt kann ich ganz gut damit leben und hoffe, dass ich den einen oder anderen von Euch davon abhalten kann, sich einen Ipod anschaffen zu müssen...
63 Antworten
@Mensei84 :
Ich habe die DVD "Update CD (MY10) Version 2010/1.0, Bestellnummer : 13343362" beim Opel Händerl bestellt. Die wussten selbst nichts davon und waren sehr überrascht, auch über den Preis von 1.39€
Es gibt wohl auch eine DVD für neuere Modelle mit Bestellnummer 22795977, aber Angabe ohne Gewähr.
Wenn man die DVD einlegt, wird die Softwareversion des DVD800 geändert, natürlich nicht die Kartenversion des Navis selbst...
Update dauerte bei mir ca 40 Minuten und danach sind folgende Änderungen von mir beobachtet worden :
- Navi Pfeil auf KArte ist nun rot
- Eingabe von Länge und Breitengraden nun möglich
- 1000 Titel Begrenzung aufgehoben
- Iphone 4S soll wohl auch erst mit dem Update funktionieren
- Softwareversion unter Punkt PROCMAP_SW_VERSION im versteckten CONFIG Menü verändert
Steht auch hier im Forum : http://www.motor-talk.de/.../...-update-fuer-dvd-800-t3987941.html?...
Zitat:
Original geschrieben von schneie1974
Also bei meinem 2009'er Modell musste für das DVD800 ein MY2012 Update gemacht werden (CD für 1,39€ beim Opel Händler erhältlich) und danach war die 1000 Titel Begrenzung weg
weißt du auch, wo die neue Grenze liegt? ich hatte was von 1200 gelesen. Stimmt das?
Zitat:
Original geschrieben von schneie1974
Also bei meinem 2009'er Modell musste für das DVD800 ein MY2012 Update gemacht werden (CD für 1,39€ beim Opel Händler erhältlich) und danach war die 1000 Titel Begrenzung weg
Hi Schneie1974
hast du eine Bestellnummer oder iwas ähnliches? Mein Händler hat davon irgendwie keine Nummer?!?!
Gruß Stefan
@Cooldeutz
Zitat:
Original geschrieben von schneie1974
@Mensei84 :Ich habe die DVD "Update CD (MY10) Version 2010/1.0, Bestellnummer : 13343362" beim Opel Händerl bestellt. Die wussten selbst nichts davon und waren sehr überrascht, auch über den Preis von 1.39€
Ähnliche Themen
@cooldeutz....sorry ganz vergessen...momentan habe ich nur 1087 Titel drauf....müsste dann mal noch ein paar draufkopieren um zu sehen wo die Grenze ist
Gibt es auch eine DVD / CD für das Navi 900 ??? Mein FOH hatte mal ein Update gemacht aber an der 1000 Titel Problematik hat dies nichts geändert
Ich hab jetzt mal meinen USB-Stick voll gepackt mit Liedern jenseits der 1000 Stück.
Mein CD500er Navi beim Astra ließt ungefähr 1200 Titel ein und dann ist Schluss. Naja, nicht wirklich die große Verbesserung.
Somit weis ich auch, dass mein Radio wohl schon eine der neueren Versionen hat. 🙂
Genau das wäre auch meine Frage gewesen, gilt das Update auch für das DVD 900?
Oder gibts da überhaupt eins für?
Beste Grüße
P.S. Ich würd auch gern einen 16GB Stick vollballern 🙂 ... oder gleich nen 32GB nehmen? wird der unterstützt?
Zitat:
Original geschrieben von deeplito
Genau das wäre auch meine Frage gewesen, gilt das Update auch für das DVD 900?
Oder gibts da überhaupt eins für?Beste Grüße
P.S. Ich würd auch gern einen 16GB Stick vollballern 🙂 ... oder gleich nen 32GB nehmen? wird der unterstützt?
ich hab nen 16GB Stick mit ca. 10-12 GB drauf. hab mir das DVD Softwareupdate geholt und er spielt nach wie vor nur ca. 1000 bis 1200 titel ab 🙁
Also ich weiß nicht wen ich das hier lese ? 1000 oder 1200 ist das nicht egal ? Ich habe 8 GB im Auto und Höre von ca 500 Titel gerade mal 20 ganz gerne und die anderen überfliege ich eigentlich. schöner wer es doch wenn das DVD 800 mal Bilder oder so anzeigen könnte. oder einfach nur mal eine Auswahl an Hintergrundbilder zu Verfügung Stellen würden.
( wie lange muss man eigentlich durch die gegen Fahren um 1200 Titel zu Hören ? )
Gruß Mike
Ich denke das die meisten die Fahrzeuge nur gelaest haben (Firmen) und als Vertreter halt viel unterwegs sind.
Ich für meinen Teil brauche den nur privat und da komme ich locker mit ein paar Titel hin.
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von DerOberhausender
Ich denke das die meisten die Fahrzeuge nur gelaest haben (Firmen) und als Vertreter halt viel unterwegs sind.
Ich für meinen Teil brauche den nur privat und da komme ich locker mit ein paar Titel hin.Gruß Uwe
Wir Fahren den auch nur Privat . und das auch nicht gerade wenig 🙂 in 5 Monaten ca 9000 km ist glaube ich auch eine gute Leistung.
Gruß Mike
Ich fahr auch nur privat.
Aber ich hör jede Musikrichtung. fängt bei Bach und Beethoven an, geht über Volksmusik, Charts, R'n'B, House, Pop und hört bei Metal auf. Allein eine Symphonie von Beethoven hat 4 Titel.
Und ich hab gern alles auf einmal dabei, ohne zu wechseln. Da ich auch absolut nichts dagegen habe, wenn auf Bachs Präludien, Paul Kalkbrenner kommt, tut es mir weh, wenn ich mehrere Sticks verwenden muss. Es fahren auch immer viel Freunde mit und wenn einer fragt, haste das und man kanns dann ohne anhalten abspielen, is doch auch was feines. Da ich so viele Musikrichtungen höre, habe ich aus jeder Lieblinge, neue Lieder und Lieder, die mal Lieblinge werden. Ich kann zB nicht, eine Richtung hören, auf der nur neue Lieder sind oder ich kanns auch nicht, wenn nur Favous drauf sind.
Hab mir deswegen auch nen iPod Classic mit 30GB gebraucht zugelegt. (Obwohl ich ein kleiner Apple bzw iPhone Hater bin)
doch auch bei ihm ist aus irgendwelchen Gründen bei ca. 1100 Titeln Schluss (iTunes bringt ne doofe Fehlermeldung)
Da bin ich noch drüber das zu lösen.
Es ist auch die Bedienung schöner, wenn man die Musik auf dem iPod abspielt, da man Wiedergabelisten anlegen kann und die Lieder nach Alben, Genres, Titeln, Künstlern etc. sortiert angezeigt bekommt. und nicht nur die Ordnerstruktur vom Stick sieht.
Die einzig vernünftige Lösung für große Musiksammlungen ist tatsächlich ein iPod.
Ich bin auch absolut kein Apple-Fan (schon das Zwangs-iTunes nervt mich gewaltig) - aber mit dem iPod habe ich meine komplette Musiksammlung immer dabei ... und das sind ein Vielfaches von 1000 Liedern :-)
Bin auch kein Apple Fan, aber der IPod scheint mir hier die sinnvollste Lösung zu sein.
Habe mir auch einen gebrauchten iPod Classic mit 30GB zugelegt und ca. 4000 Titel darauf
und die funktionieren wenigstens auch wenn ich die nie alle höre.
Oder, nö glaub nicht... 😁
Grüße