USB-Audio-Streaming
Ein X1 mit kleiner Navi ist bestellt. Jetzt habe ich eine Unsicherheit bzgl. USB Audio Schnittsrelle.
Wie funktioniert die Auswahl der Titel auf dem iPhone, das über USB verbunden ist?
Geht das im Display mit dem iDrive?
Wird das Bild des Titels eingeblendet?
Kann mir bitte jemand ein Bild posten.
Vielen Dank
37 Antworten
Das ist wirklich komisch...
hmmm... okay, dann wer ich mal den 🙂 aufsuchen um mir da den Spruch "Is Stand der Technik" anzuhören..... 😉
Kannst Du das mit der Covergröße als Ursache ausschließen? Ich glaube sogar, dass es bei mir bei den zu großen jpgs auch so war, dass sie mal angezeigt wurden und mal nicht. Bevor ich zum Händler gehe, würde ich das anhand eines in Frage kommenden Covers evtl. mal ausprobieren.
Guckst Du auch hier
https://www.motor-talk.de/.../...r-anzeige-welche-format-t4577076.html
Kann man auch die Playlists direkt über iDrive ansteuern? Oder sogar Apple Music steuern?
Ähnliche Themen
Frage 1: Ja (also Alben) Playlists ist mir nicht bekannt, ob das geht. Eher nicht.
Frage 2: Nutze ich nicht, daher kann ich es nicht sagen
Danke werde ich mal versuchen. Für mich ist es zwar unerklärlich da das Cover mal angezeigt wird und beim nächsten mal wieder nicht....
berlbas: Nein, du kannst lediglich innerhalb eines Albums (oder Playlist) mit iDrive ansteuern. Album oder Playlist musst du am Handy wechseln.
Apple Music kannst du nicht über iDrive steuern
Wenn ich auf einem USB Stick verschiedene Alben (Ordner) habe, dann kann ich die doch aich über idirve auswählen, oder?
Eine playlist, bei der man vorher selbst vorgibt, welche Lieder in welcher Reihenfolge gespielt werden, geht aber meines Wissens nicht.
Das mit dem USB-Stick kann ich nicht beirteilen, da ich lediglich Musik aus dem Radio oder Handy abspiele 😉
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 16. Jun 2017 um 06:42:01 Uhr:
Eine playlist, bei der man vorher selbst vorgibt, welche Lieder in welcher Reihenfolge gespielt werden, geht aber meines Wissens nicht.
Geht schon. Einfach eine mp3 Playlist im m3u Format erstellen. Z.b in Winamp.
Benutzt irgendjemand Apple Music und kann berichten???
Geht bei irgendjemand von Euch die CD-Coveranzeige mit dem großen Navi, wenn ihr über Bluetooth mit dem iPhone streamt? Per Kabel geht es bei mir auch, nur per Bluetooth nicht.
Also man kann auch auf nem USB- Stick ne Playlist erstellen- wer es mag?- . Kann man per iDrive nach suchen. Man kann aber auch wie in iTunes nach Titel, Interpret, Song oder Genre suchen. Habe mich da bislang noch nicht dran gewöhnt und komme (noch) nicht klar damit. Geht mir bei iTunes aber auch so. Aber geht vieles.
Ich habe ein Samsung A5 2016 und kann es garnicht via USB Verbinden um Covers anzuzeigen... Über Bluetooth geht alles aber ohne Cover. Habe Navi Plus mit Connected Drive usw. Weiß jemand warum A5 nicht gelesen werden kann??? Danke und Grüße Jan
Hallo zusammen....habe ein sony handy und habe versucht meine auf dem handy gespeicherte musik via usb kabel abzuspielen. Leider geht das nicht....es kommt nur ein titel....habt ihr hier tipps oder ähnliche erfahrungen gemacht mit android handys?
Hallo,
hallo roomman und Grufty,
ich habe navi Business in meinem f48, Bj. 04/2017. ich habe auch die drei großen streamingdienste ausführlich in meinem x1 getestet. Leider erst nachdem ich ihn in München abgeholt habe. Ich bin, wie BMW auch, Apple affin und nutze das 6S. Via Bluetooth wird bei keinem Dienst ein Cover angezeigt. Anders bei der Verbindung über USB. Jedoch kann man weder bei deezer noch bei spotify seine "heruntergeladene" Musik im offline Modus via Playlisten oä suchen. Das geht nur mit der Sonderausstattung "connecteddrive". Aber auch hiermit nur in Verbindung mit USB. Im online Modus, also live streaming ist es genauso.
Anders verhält sich Apple Music. Keine USB Verbindung notwendig. Über Bluetooth lassen sich die Playlisten über idrive auswählen, suchen und Abspielen. Auch die lenkradbedienung funktioniert einwandfrei. Selbst im kleinen Display im Cockpit kann man mit dem Rädchen am Lenkrad scrollen und den gewünschten Titel auswählen. Das geht nicht bei deezer und spotify. Bei diesen beiden kann man nur mit dem idrive einen Titel vor oder zurück springen. Apple Music erfüllt meine Wünsche und ich brauche auch nicht 350€ für connecteddrive ausgeben.
Lg
Carsten