USB-Audio-Schnittstelle

BMW 5er E60

Hallo,
ich habe in meiner Bestellung das Navi-Prof. aufgenommen, da ich nicht ständig die Navi-DVD gegen die MP3-CD/DVD wechseln muss. Jetzt lese ich, dass es eine USB-Audio-Schnittstelle gibt wo ich meine MP3s aufspielen kann. Demnach würde mir das Navigationssystem Business mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth eigentlich reichen.

Jetzt meine Frage. An welchem Ort im Auto sitzt die USB-Schnittstelle? Auf dem Bild im Konfigurator kann ich nicht erkennen wo sich das Teil befindet. Vermutlich in der Mittelarmlehne oder im Handschuhfach.

Beste Antwort im Thema

um das mal aufzuklären:

im neuen navi-prof gibt es zwei arten von usb-schnittstellen:

1) die usb-schnittstelle im handschuhfach ist zum aufspielen von mp3 auf die verbaute festplatte vorgesehen. sie kann nicht zum direkten abspielen vom stick verwendet werden.

2) die (optionale) usb-schnittstelle in der mittelarmlehne ist weiterhin als extra zu bestellen und ermöglicht das direkte abspielen der mp3 (oder dateien auf dem ipod u.ä.) ABER NICHT das importieren auf die verbaute festplatte.

beim BUSINESS navi kann man lediglich die schnittstelle nummer 2) ordern (in der mittelarmlehne und zum direkten abspielen der mp3). navi business hat auch im MJ09 KEINE festplatte. man muss hier weiterhin die DVD im laufwerk lassen um kartendarstellung zu haben oder eine routenplanung durchzuführen.

hoffe, das hilft die unklarheiten zu beseitigen.

um nochmal auf die frage des TE einzugehen: ja, du kannst navi business nehmen und die optionale schnittstelle in der mittelarmlehne bestellen - dann kannst die CD drinlassen und deine musik vom stick/ipod o.ä. hören.

zum ipod sei zu sagen, dass man ein spezielles kabel von bmw benötigt das die musikausgabe von geschützten dateien über die aux-in schnittstelle ermöglicht. kostenpunkt ca. 50 euro.

\cerb

24 weitere Antworten
24 Antworten

Die optionale USB-Schnittstelle sitzt in der Mittelkonsole im Bereich des Handyadapters, das sieht man bei genauem Hinsehen bei BMW im Internet - nur frage ich mich, ob sie im Fach darunter sitzt oder oben vor dem Handyadapter - wobei man in diesem Fall eventuell ein Platzproblem mit dem MP3 Player hätte.....??

Kann jemand da genauer Auskunft geben?

Hallo Cris,

Mittelkosole aufklappen, Handyhalterung aufklappen dann kommst du zum USB - Anschluss. (525XDA 04.2008)

Klimno1

Hallo Cris,

Mittelkonsole aufklappen, Handyhalterung aufklappen dann kommst du zum USB - Anschluss. (525XDA 04.2008)

Klimno1

Zitat:

Original geschrieben von houston


Hallo @all

ich habe soeben mit meinem Berater telefoniert. Er sagte mir, dass die USB-Schnittstelle beim 5er generell in der Mittelarmlehne wäre. Desweiteren hätte das Navi-Prof eine Festplatte drin. Ich habe jetzt das Navi-Prof. ohne USB-Schnittstelle bestellt.

Vielen Dank nochmal für die Antworten. Ich freue mich schon auf meine zwei neuen Babies 😁

dir ist aber klar das du über die schnittstelle des neuen navi pro "nur" die mp3 daten von einem stick auf die Festplatte übertragen kannst und die mp3's dann über die Festplatte abspielen kannst. Ein direktes Abspiele der mp3's vom Stick ist über den Usb Anschluss des Navi Pro NICHT möglich.

Wenn du direkt von einem Mp3 Stick oder Ipod abspielen möchtest braucht es auch noch seperat die die USB/Audio Schnitstelle

(Meiner bescheidenen Meinung nach ein Witz das ich beides brauche beim Preis des Navi Pro)

LG

Ähnliche Themen

antworten zu zwei fragen von weiter oben, hab grad keine zeit hier zitate und so spielkrams reinzumachen

1) das neue navi wird von becker gebaut, die bauen auch schon das business (M-ASK)

2) das y-kabel, das den i-pod mit dem usb-anschluss sowie aux-in verbindet, braucht man um vom ipod geschützte musik aus dem apple-store abzuspielen. wenn nur mp3 drauf sind dann gehts auch mit nem normalen usb-kabel

die steuerung (wie auch das abspielen von mp3-musik) erfolgen über die usb-schnittstelle. m4p-files werden zwar über usb angesteuert, können aber nur über die aux-in schnittstelle abgespielt werden.

\cerb

Daraus schlußfolgere ich

1. iPod muß/sollte per Y-Kabel gleichzeitig sowohl an USB (zum Ansteuern) und AUX-IN (zum Abspielen von iTunes-Musik) verbunden werden.
2. USB und AUX-IN befinden sich in unmittelbarer örtlicher Nähe zueinander - wie sonst sollte man den iPod gleichzeitig mit beiden Buchsen verbinden können...?!
3. USB, die von der hier die Rede ist, und AUX-IN befinden sich in der Mittelkonsole.

Richtig?

Gruß

genau. richtig. hier geht es ja ums abspielen von musik und nicht ums importieren auf die hdd.

kurze zusammenfassung des gesagten:

1) abspiel-usb-schnittstelle:

diese ist optional und befindet sich in der mittelarmlehne und kann mp3 von sticks, festplatten oder mp3-playern abspielen. kann auch den ipod steuern. zum abspielen von m4p audio muss der ipod allerdings mit dem optionalen y-kabel sowohl an die usb- als auch aux-in-schnittstelle angeschlossen werden. beide schnittstellen befinden sich in der mittelarmlehne

2) import-usb-schnittstelle

diese befindet sich im handschuhfach und ist teil des neuen festplatten-gestützten idrive-systems. sie kann ausschliesslich zum import von musik auf die festplatte verwendet werden.

\cerb

Hallo, ich habe auch 'ne bescheidene Frage zum Thema.

Ich benutze das iPhone 2G mit dem BMW-Snap-in. Besteht die Möglichkeit darüber auch Musik einzusteuern? Ein Anschluss über USB oder Adapter geht ja nicht, da alle Anschlüsse durch das Snap-In Adpapter verdeckt sind.

Fahre E60 535d FL aus 04/2008

Danke für Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dirk_8699


Hallo, ich habe auch 'ne bescheidene Frage zum Thema.

Ich benutze das iPhone 2G mit dem BMW-Snap-in. Besteht die Möglichkeit darüber auch Musik einzusteuern? Ein Anschluss über USB oder Adapter geht ja nicht, da alle Anschlüsse durch das Snap-In Adpapter verdeckt sind.

Fahre E60 535d FL aus 04/2008

Danke für Antworten

Antwort wird dich nicht freuen:

Dafür braucht man den neuen USB-snapin Adapter, um diesen nutzen zu können allerdings die SA 6NF und die gibt es wohl zur Zeit für den 5er nicht (aber ohnehin nicht als Nachrüstlösung)

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Antwort wird dich nicht freuen:

Dafür braucht man den neuen USB-snapin Adapter, um diesen nutzen zu können allerdings die SA 6NF und die gibt es wohl zur Zeit für den 5er nicht (aber ohnehin nicht als Nachrüstlösung)

Schade, aber trotzdem Danke für die prompte Antwort. Dann halt weiter CD's, hab ja wenigstens den Wechsler drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen