USB Anschluss Liedertexte Anzeigbar?? Concert 2
Hallo Leut.
Habe einen Concert 2 in meinen Audi A4, habe mir da einen USB Anschluss nachgerüstet. Nun ist meine frage kann ich irgendwie bei dem Radio auch die Liedertexte anzeigen lassen ??
bzw. mit unbenennung des USB´s oder so ???
kennt sich da jemand zufällig aus??
Da ja der Radio ja scho eine Anzeige hat müsste das ja eigentlich auch gehn oder. bitte um Hilfe und Lösungen.
Danke
MIchael
Beste Antwort im Thema
Wie versprochen berichte ich mal von meinen Einbauerfahrungen 🙂
Fahrzeug: A4 B7 (2005), Concert2 ohne CD-Wechsler, kleines FIS
Gerät bestellt bei http://www.schlauer-shop24.de/.../?...
Sehr zufrieden mit dem Ablauf, Gerät kam unmittelbar nach dem mein Geld bei der Firma auf dem Konto war.
Die Anleitung die dabei ist finde ich etwas dürftig, nur Englisch und allgemein sehr knapp gehalten. Für den Preis erwarte ich etwas mehr…
Nun zum Einbau: Zuerst einmal Handschuhfach ausgebaut. 5 Schrauben insgesamt. Zuerst die 2 unten gelöst, dann die 3 oben. Das Handschuhfach ist zusätzlich noch gesteckt, also nicht wundern wenn es ein bisschen hakt beim Anziehen 🙂
Gleich die vorbereitete Stelle im oberen Bereich zum herausbrechen gefunden. So jetzt geht’s zum Radio, mit den Klemmen von Audi (Spezialwerkzeug) das Gerät rausziehen und alle Stecker lösen. Dann das „Zwischenstück“ welches beim Gateway dabei war anstecken. Massekabel nicht vergessen, habe es bei der unteren Schraube neben dem Antennenstecker draufgemacht.
Eigentlich wollte ich das Dension im Handschuhfach an der Seite mit Klettstreifen festmachen. Pustekuchen… Das Kabel welches ins Radio geht und dann zum Dension ist extrem kurz. Hab es dann so gelöst, dass ich das Dension neben das Handschuhfach (zwischen Radio und Handschuhfach) mit Kabelbinder festgemacht hab und das USB-Kabel ins Handschuhfach gelegt. Ist zwar nicht ganz so wie ich wollte, aber es geht auch. Den AUX brauche ich eh nie 🙂
Zur Bedienung: Naja… Hab ich mir etwas anders vorgestellt, aber geht auch. Die CD1 bis CD6 am Radio sind KEINE Ordner, sondern Menüoptionen. Näheres dazu steht in der Bedienungsanleitung bzw. hier auf der Seite ganz gut erklärt http://www.goldwing-online.eu/mp3/dension.php
Fazit: Nachdem ich die etwas gewöhnungsbedürftige Bedienung verstanden hatte war/bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Die Anzeige des ID-Tags funktioniert prima (trotz kleinem FIS) und Soundqualität ist erste Sahne!!
Ich hoffe ich konnte mir meinen "kleinen Bericht" weiterhelfen und euer Interesse für das Denion Gateway 300 wecken 😎
Grüße,
Krausi
29 Antworten
Hab ein Concert II mit Bose, und nun die Frage.
Kann mit einem Adapter ein USB-Stick angeschlossen werden der einfach mit MP3s beladen ist???
Hast du mal probiert den Woofer umzupolen? Viele im Forum schwören drauf. Aber nicht dass wir OT werden...
Zitat:
Original geschrieben von Hellboy76
Hab ein Concert II mit Bose, und nun die Frage.Kann mit einem Adapter ein USB-Stick angeschlossen werden der einfach mit MP3s beladen ist???
Ja, da gibts 1000 Lösungen, mit FIS das GW300AC, ansonsten Solisto uva.
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Eh klar - der Vigi meinte, dass sein Kenwood AUCH nicht wie ein Fremdkörper aussieht, wobei man da geteilter Meinung sein kann...Und den, der mit einem Fremdsystem einen lineareren Klang hinbekommt als mit dem C2, will ich sehen. Klar ist das C2 nicht für Außenpartybeschallungen geeignet, aber bei geringem Pegel klingt es außerordentlich sauber, heißt linear, farbfrei und sogar sehr dynamisch.
Dynamisch, sauber und bei Bedarf sehr pegelfest auf jeden Fall. Das stimmt. Für eine Werksanlage ungewöhnlich gut. Nur den Mittelton-Bereich empfand ich persönlich als Zumutung. Natürlich klingt anders.
Ähnliche Themen
Hey Leute,
Mal ne Frage zum Dension Gateway. Überleg mir nämlich auch das Gerät zu holen, eben wegen der Titel-Anzeige im Cockpit.
Hab das Concert2 und kein FIS/GRA. Alles Standard 🙂
Im Moment zeigt er zumindest TR1, TR2 usw an (siehe Bilder). In der Bespreibung vom Dension steht dass man FIS benötigt um die Titel-Anzeig nutzen zu könnnen. Heißt das im Klartext er würde bei mir weiterhin TR1 usw anzeigen auch wenn ich mir das teuere Dension Gateway hole?? Dann würd ich nämlich zu ner günstigeren Alternative greifen..
Danke euch schon mal!!
Grüße
Krausi
ps: hoffe hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt^^
Bild2 !!
Zitat:
Original geschrieben von Krausi_87
Hey Leute,Mal ne Frage zum Dension Gateway. Überleg mir nämlich auch das Gerät zu holen, eben wegen der Titel-Anzeige im Cockpit.
Hab das Concert2 und kein FIS/GRA. Alles Standard 🙂
Im Moment zeigt er zumindest TR1, TR2 usw an (siehe Bilder). In der Bespreibung vom Dension steht dass man FIS benötigt um die Titel-Anzeig nutzen zu könnnen. Heißt das im Klartext er würde bei mir weiterhin TR1 usw anzeigen auch wenn ich mir das teuere Dension Gateway hole?? Dann würd ich nämlich zu ner günstigeren Alternative greifen..
Danke euch schon mal!!
Grüße
Krausips: hoffe hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt^^
Du hast doch das FIS :-D Da wo Antenne 1 bzw. CD Track 1 usw. steht, stehen dann die Liedernamen. Im Radio steht weiterhin Track1 usw...
Gruß
Justin
ich finde man sollte beim fahren auf die straße gucken und nicht liedertexte lesen xD
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Du hast doch das FIS :-D Da wo Antenne 1 bzw. CD Track 1 usw. steht, stehen dann die Liedernamen. Im Radio steht weiterhin Track1 usw...Zitat:
Original geschrieben von Krausi_87
Hey Leute,Mal ne Frage zum Dension Gateway. Überleg mir nämlich auch das Gerät zu holen, eben wegen der Titel-Anzeige im Cockpit.
Hab das Concert2 und kein FIS/GRA. Alles Standard 🙂
Im Moment zeigt er zumindest TR1, TR2 usw an (siehe Bilder). In der Bespreibung vom Dension steht dass man FIS benötigt um die Titel-Anzeig nutzen zu könnnen. Heißt das im Klartext er würde bei mir weiterhin TR1 usw anzeigen auch wenn ich mir das teuere Dension Gateway hole?? Dann würd ich nämlich zu ner günstigeren Alternative greifen..
Danke euch schon mal!!
Grüße
Krausips: hoffe hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt^^
Gruß
Justin
Danke dir für die prompte Antwort🙂
Dachte immer FIS erkennt man an den MEHR-FUNKTIONEN wie z.b Durschnittsverbrauch usw. Ich hab nur die Restkilometeranzeige und auch keinen Schalter am Wischerhebel. Low-Line-FIS oder wie?? *gg*
Aber wenn das stimmt was du sagst wär das ne super Sache, dann würd ich mir das "teuere" Dension holen. Is mir die Titel-Anzeige scho wert.
Vielleicht kann Jemand die Aussage von CoolWater bestätigen damit ich auf der sicheren Seite bin und nicht "umsonst" das Dension kaufe...
Es ist genau so wie Justin sagt.
Das FIS besteht aus 2 Teilen, dem Standard, den jeder serienmäßig hat - und den erweiterten Funktionen wie Bordcomputer, Lampen- und Wischwasserüberwachung, die es optional gegen Aufpreis gab.
Danke schön!
Dann werd ich das Teil demnächst bestellen 😎
Vergiss nicht ausführlich zu berichten - ich hab das gleiche vor 😉
Hast du schon die Klammern zum Ausbauen des Concert 2?
Klar, kann ich machen. Werd die Sache aber erst in ein bis zwei Wochen angehen. Wenn ein bissi mehr Zeit ist 😉
Ne, noch net. Hab gedacht ich fahr mal zu meinen Freundlichen und kauf mir welche. Kann man ja immer wieder mal gebrauchen.
Also aktueller Stand 😎
Gerät ist bestellt http://www.schlauer-shop24.de/.../?...
Haken für den Ausbau des Concert2 habe ich heute beim Freundlichen gekauft (6,50€). Hab zu spät gesehen dass die im oben genannten Shop etwas günstiger angeboten werden..
Naja nächste Woche wird das Teil eingebaut, dann berichte ich ausführlich 😉
MFG
Wie versprochen berichte ich mal von meinen Einbauerfahrungen 🙂
Fahrzeug: A4 B7 (2005), Concert2 ohne CD-Wechsler, kleines FIS
Gerät bestellt bei http://www.schlauer-shop24.de/.../?...
Sehr zufrieden mit dem Ablauf, Gerät kam unmittelbar nach dem mein Geld bei der Firma auf dem Konto war.
Die Anleitung die dabei ist finde ich etwas dürftig, nur Englisch und allgemein sehr knapp gehalten. Für den Preis erwarte ich etwas mehr…
Nun zum Einbau: Zuerst einmal Handschuhfach ausgebaut. 5 Schrauben insgesamt. Zuerst die 2 unten gelöst, dann die 3 oben. Das Handschuhfach ist zusätzlich noch gesteckt, also nicht wundern wenn es ein bisschen hakt beim Anziehen 🙂
Gleich die vorbereitete Stelle im oberen Bereich zum herausbrechen gefunden. So jetzt geht’s zum Radio, mit den Klemmen von Audi (Spezialwerkzeug) das Gerät rausziehen und alle Stecker lösen. Dann das „Zwischenstück“ welches beim Gateway dabei war anstecken. Massekabel nicht vergessen, habe es bei der unteren Schraube neben dem Antennenstecker draufgemacht.
Eigentlich wollte ich das Dension im Handschuhfach an der Seite mit Klettstreifen festmachen. Pustekuchen… Das Kabel welches ins Radio geht und dann zum Dension ist extrem kurz. Hab es dann so gelöst, dass ich das Dension neben das Handschuhfach (zwischen Radio und Handschuhfach) mit Kabelbinder festgemacht hab und das USB-Kabel ins Handschuhfach gelegt. Ist zwar nicht ganz so wie ich wollte, aber es geht auch. Den AUX brauche ich eh nie 🙂
Zur Bedienung: Naja… Hab ich mir etwas anders vorgestellt, aber geht auch. Die CD1 bis CD6 am Radio sind KEINE Ordner, sondern Menüoptionen. Näheres dazu steht in der Bedienungsanleitung bzw. hier auf der Seite ganz gut erklärt http://www.goldwing-online.eu/mp3/dension.php
Fazit: Nachdem ich die etwas gewöhnungsbedürftige Bedienung verstanden hatte war/bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Die Anzeige des ID-Tags funktioniert prima (trotz kleinem FIS) und Soundqualität ist erste Sahne!!
Ich hoffe ich konnte mir meinen "kleinen Bericht" weiterhelfen und euer Interesse für das Denion Gateway 300 wecken 😎
Grüße,
Krausi