USA Reisetipps für Ostküste von Greenville(SC) bis nach NYC

Chevrolet

Moin Leute,

ich erlaube mir mal bisschen Offtopic zu gehen, ich dachte es gibt hier so viel USA Fans und genug Leute die schon öfter mal drüben waren oder sogar dort Leben, sodass es sich vielleicht lohnt mal zu fragen.

Geplante Tour soll jetzt Anfang Juli von Greenville(South Carolina) über Washington, dann Philadelphia und bis nach New York gehen... Zeit ist eigentlich viel zu wenig, doch mein Freund lebt und arbeitet dort und kann halt nur eine Arbeitswoche dafür komplett freinehmen. Soll ein spaßiger, flexibler Roadtrip werden, bei dem wir versuchen wollen das beste draus zu machen und so viel wie möglich mitzunehmen.

Ich würde mich sehr über ein paar persönliche Tips freuen was man nicht so in der üblichen Google Suche oder im Reiseführer findet. Gerne Tips was es so auf der Strecke gibt, vielleicht irgendein toller Aussichtspunkt, ein cooles Geschäft, ein Classic Car Händler oder ein super Restaurant/Imbiss...sowas in der Art. 🙂 Überall wo es sich vielleicht lohnt mal anzuhalten. 😎 Wenn ihr auch nen Tip für die Innenstadt hättet könnt ihr mir den gerne geben. Vielleicht hätte jemand auch eine Hotelempfehlung wir suchen etwas das eher außerhalb der Großstadt liegt.🙂

Besten Dank im Voraus,

Grüße TX

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

bin wieder im Lande. Ich habe euch noch ein ausführliches Resumé versprochen 🙂

Also den Roadtrip kurz zusammengefasst, es waren 5 Tage vom 30. Juni bis zum 4. Juli. Wir hatten 1 Tag Washington, einen Abend in Baltimore, ca. ein Tag Philadelphia, einen Abend in Ocean City und einen Abend und 2 ganze Tage in New York.

Unterkünfte (bis auf das in NY, das war vorab gebucht) haben wir per Handyapp spontan in Gegenden gesucht die ganz gut für uns auf der Strecke gelegen waren und außerhalb der Großstädte. Das funktionierte prima.

Washington:

Mir hat Washington sehr gefallen, es war toll mal die Gebäude und Memorials anzuschauen die man ja sonst nur aus dem Fernsehen kannte. Ich finde die Stadt war sehr gepflegt, es war viel weniger los wie gedacht, weniger Polizeiaufgebot wie ich erwartet hätte.
Wir haben uns alles zu Fuß angesehen, Capitol, Weißes Haus, den Obelisk, die ganzen War Memorials und das Lincoln Memorial. Es war ein ganz schön großer Fußweg, das hatte bei der Hitze auch genügt an dem Tag. Auf Museen hatten wir irgendwie gar keine Lust mehr, und wollten lieber weiterfahen um den Abend in Baltimore bei leckerem Seefood ausklingen zu lassen.
Der Hinweis mit dem geringen Angebot an Essen/Trinken in der Nähe des großen Platzes ist korrekt.
Gibt nur hier und da diese kleinen mobilen Verkäufer, da kostet aber auch ne Dose Pepsi 3 Dollar oder so. Selber mitnehmen würde sich lohnen an einem heißen Tag!
Ich persönlich fand die Grünanlagen und die Bauten faszinierend und schön anzuschauen, so schlimm künstlich und steril fand ich es jetzt nicht.

Baltimore:

Wir waren Abends nach Washington nur am Hafen von Baltimore, da wo das Hard Rock Cafe ist. Wir haben also nicht viel gesehen von der Stadt, aber das was wir an dem Abend gesehen haben war auch sehr sauber und hatte eine schöne Atmosphäre.

Philadelphia:

Philadelphia war schonmal ein sehr guter Vorgeschmack auf New York, mit dem Auto fuhren wir genau rein in die Stadt und waren mittem im Großstadtdschungel, laut, eng, hupende und drängelnde Autofahrer und eine Feuerwehr im Nacken. Dank guter Handynavigation haben wir gleich unser Parkhaus gefunden.
Erster Eindruck war krass, es war das typische Großstadtfeeling mit engen Straßen zwischen großen Höchhausern mit diesen dunkelen Hinterhöfen, an dem die Mülltonnen stehen und Feuerleitern runtergehen... also hier wollten wir abends nicht langlaufen 😁 Waren auch einige Gestalten auf der Straße unterwegs, naja Großstadt halt. Als wir weiterliefen kamen wir aber schon in die schöneren Straßen mit schönen Brunnen und gleich der Blick auf die große breite Straße die zur Rockytreppe führt.
Wir haben uns für 5 $ (einmalig den ganzen Tag) von einem Touribus an unsere Ziele bringen lassen. Günstig und man kommt gut vorwärts! Rocky Treppe, Independence Hall, Reading Terminal Market und der Knast "Eastern State Penitentiary".
Der Tipp mit dem alten Gefängnis war sehr gut, das Ding ist wirklich absolut sehenswert 🙂
Für Philadelphia reicht ein Tag.

Ocean City:

An dem Abend nach Philadelphia hatten wir Lust auf Meer und Strand und sind spontan noch nach Ocean City gefahren. Hier gibt es eine riesengroße und ewig lange Strandpromenade, mit lauter Fressbuden usw. War aber sehr sehr voll, scheinbar sehr beliebt bei den Amis in der Urlaubszeit. Wunderschöne große lange Strände.

Battleship New Jersey (bei Philadelphia):
Unsere Unterkunft war nicht weit außerhalb von Philadelphia auf der New Jersey Seite, und da wir noch Lust auf das Battleship NJ hatten, sind wir am nächsten morgen dort auch nochmal rein. Auch zu empfehlen, einfach gigantisch das Teil.

Danach machten wir uns auf den Weg nach New York.

New York:

Staten Island:
Die Unterkunft auf Staten Island zu nehmen war perfekt! Es gab sogar kostenlosen Shuttleservice und somit entfliel die Parkplatzgebühr jeden Tag und der Stress mit dem Auto zum Parkplatz zu finden. Jeden Tag darf man sich auf die kostenlose Überfahrt mit der Fähre und den Blick auf Manhatten freuen, einfach geil. Jeden Morgen und Abend! 🙂
Allerdings ist Staten Island sonst echt gruselig, unglaublich kaputte Straßen, wirkt ziemlich ärmlich und im dunkelen sollte man sich besser nicht verfahren! Hatte mir Staten Island nicht ganz so vorgestellt, aber ist ja auch egal wenn man nur durchfährt.

Manhatten:
Eigenlich genauso wie ich es mir vorgestellt hatte, blos viel sauberer und sicherer als ich gedacht habe, ich glaube ich habe keinen einigen Obdachlosen rumliegen sehen. Ich habe mich in Manhatten sicherer gefühlt wie in Frankfurt oder allen anderen Großstädten wo ich war. Überall Geschäftsleute oder Touristen im größten Teil. Erschreckend aber wie erwartet leider kaum noch Ford Crown Victoria Taxis oder Copcars. Man muss fast schon danach suchen.
Im ganzen Süden Manhattens sind wir zu Fuß unterwegs gewesen, nach Uptown zum Central Park haben wir die Metro genommen. Mit der Metrokarte hat gut geklappt ist echt easy. Im Bereich Chrysler Building/Empire State Building/Time Square waren wir wieder nur zu Fuß unterwegs das ist alles zu bewältigen. Sehr schön aber teuer war die Aussichtsplatform Top of the Rock. Und wie im Reiseführer und Internet verprochen fast Null Wartezeit.
Absolutes muss ist das 9-11 Memorial, das war beeindruckend. Wir haben sogar doch die Fahrt zur Freiheitsstatue gemacht, die Wartezeiten waren sehr niedriger gewesen wie erwartet.
Und für NY sollte man bequeme Schuhe mitnehmen... in 2 Tagen ist man wie erwartet eher unterwegs von einer Ecke in die andere und kann weniger genießen wie man vielleicht wie man möchte.
Dennoch kann man sehr sehr viel schaffen in der Zeit wenn man halbwegs gut organisiert ist und eine Karte lesen kann!😉 Übrigens das 4. Juli Feuerwerk war der perfekte Abschluss für den Roadtrip gewesen! Kann ich jedem empfehlen. 😎

Danke nochmal an euch für die hilfreichen Tips, Ideen und Links !! 🙂😎

Washington
Baltimore
Philadelphia
+5
92 weitere Antworten
92 Antworten

Aus meiner Tour von November 13 von NYC nach Key West kann ich dir da ausser Washington, D.C. nur Williamsburg, VA ans Herz legen.
Washington sind aber schon ein kompletter Tag um alleine die ganzen Sehenswürdigkeiten und ein/zwei Museen abzuklappern.
Williamsburg ist ein Ort wo Living History ist, wieder aufgebautes bzw. neu gebautes Colonial Amerika wie im 18.Jahrhundert - sehr interessant. Aber auch hier ein ganzer Tag alleine vor Ort rumzubringen - ohne Anfahrt. Und liegt nicht 100% auf dem Weg.

Wenn Ihr aber nur eine Woche Zeit habt, würd ich persönlich mit Vollgas Richtung D.C. fahren. Das sollte man geradeso an einem Tag schaffen. Dann pennen in Downtown, nächsten Tag alles abklappern. Philadelphia sind wir durchgeflogen, keine Zeit. D.C. -> NYC dauert nen halben Tag. Bis Ihr in NYC seid, sind also schon drei Tage um. 😮

An deiner Stelle würde ich in NYC noch ´ne halbe Woche alleine dranhängen, außer du warst schonmal da. Dann könnte man zwischendurch auch nochmal was machen. NYC plan mal vier volle Tage für alles.

Www.tripadvisor.com
Ist eine gute Quelle wenn Du Infos brauchst.

Würde mal nach Second-Hand Werkzeug-Läden suchen.
Hatte so einen in Denver entdeckt... in deren Kisten konnte man den ganzen Tag stöbern !

(Nach Sears braucht man nicht mehr, da ist jetzt alles normale Craftsman Made in Chinesien. War ich am Memorial-Day ganz schön enttäuscht. Die hatten dicke Rabatte. Lieber das gebrauchte Made in USA kaufen)

Danke schonmal für die Tipps Leute 🙂

Ich habe mitbekommen dass man als ADAC Mitglied kostenlos Reiseinformationen anfordern und zuschicken lassen kann, jetzt habe ich mir so ein "Tour Set" bestellt, man brauchte nur wie viel Tage, Abfahrtsort und Reiseziel, Reisemittel PKW eintragen und konnte in einem Textfeld noch zusätzliche Anhaltspunkte eintragen, ich habe Washington D.C und Philadelphia eingetragen.

Ich bin ja ma gespannt was da kommt😁

Ähnliche Themen

Als ADAC Mitglied kannst Du in den USA alle Vorteile die dort die AAA- Mitglieder haben auch ausnutzen - auf der Mitglieds- oder Kreditkarte des ADAC steht "Show your card", und das reicht dann auch.
Es gibt dort auch für IMHO jeden einzelnen Bundesstaat ein dickes Tourbook, das jährlich aktualisiert wird und für alle größeren Städte Restaurants und Hotels aufführt: nach meiner Erfahrung mit SEHR hoher Trefferquote! Kostet beim ADAC wohl 5€, in den Staaten hab ich´s umsonst bekommen.
Colonial Williamsburg ist TOLL, aber den erwähnten 1 Tag MUSST Du Zeit dafür haben!
Washington schafft man notfalls wirklich an 1 Tag, es ist allerdings schade um die vielen (kostenlosen!!!!) Museen entlang der Mall!
NYC hasst oder liebt man - ich gehöre zur zweiten Gruppe und würde - so man noch nie da war - der oben genannten Empfehlung mit 3 Tagen dort folgen; AUSSERHALB wohnen halte ich für eine eher suboptimale Idee - die bridge-and-tunnel-people verlieren doch jeden Tag viel Zeit fürs hin- und zurückfahren. EVENTUELL findet man in Weehawken nahe der Fähre ein Hotel - das ginge dann schnell und relativ günstig!

Danke für die Tipps Gregor.

Weehawken, das muss ich mir mal merken.
Ich sehe nur das Problem bei einem Hotel in Manhatten: 1. Wir müssen mit unserem PKW ja dort irgendwie hinkommen und 2. die Preise sind doch dort bestimmt auch relativ hoch jetzt...ich weiß wir sind jetzt auch schon wieder etwas spät dran vielleicht. 😛

Ich hatte bei NY an eine Unterkunft so etwas außerhalb gedacht, wo man z.B. eine U-Bahn Station in der Nähe hat, sodass man dann damit schnell und günstig in die Stadt kommt. Die U-Bahn wenn ich das auf den Plänen richtig sehe fährt Östlich von Manhatten z.B. nach Brooklyn und Queens...vielleicht geht da ja was. Günstiger für uns wäre aber Weehawken, da wir ja sowiso westlich von Manhatten kommen.
Ich glaube Auto am Hotel lassen wäre auf jeden Fall am besten und dann irgendwo mit den Öffentlichen fahren.

Wir waren alle noch nie da, also wär jetzt was dazu weiß und mir abraten will oder ähnliches, klärt mich auf 😁

Du hast Recht, Manhattan und eigenes Auto ist so ziemlich die blödest denkbare Kombi; U- Bahn ist das einzig senkrechte da! Es gibt auch spezielle Touri-Karten, meine galt für 1 Woche inkl. aller Busse und war definitiv billig, ich weiß nicht ob´s die nicht auch für 2 oder 3 Tage gibt!
Bei TKTS bekommt man Restetickets für Shows billiger - aber ich habe sowohl am Time Sq. als auch am Southport immer nur RIESENSCHLANGEN gesehen: bei begrenzter Zeit würde ich lieber die Tickets vorher regulär kaufen.
SEHR zu empfehlen ist der NY City Pass - allein das nicht-anstehen-müssen ist Gold wert!
WENN Ihr noch Zeit habt und Euch so etwas interessiert soll die USS Intrepid sehr gut sein - bei meinem letzten Besuch wurde sie gerade renoviert, aber die vergleichbare USS Midway in San Diego fand ich SEHR interessant!
Essenstechnisch findest Du in NY ALLES - ich fand den wholefood- market im Time Warner Center (Columbus Circle) sehr gut, man bekommt da im Sitzbereich auch durchaus Kontakt mit Anderen.
In Weehawken kann ich für Fischesser nur unbedingt das
Charthouse empfehlen!!!

Fahr auf jeden Fall irgendwie die Apalachen entlang, am besten sogar in die Smokey mountains. Wenn du ne geile Karre hast dann fahr unbedingt den Green Dragon bei Deals Gap (TN/NC) das ist ne krass kranke sehr berühmte Strecke. 318 Kurven auf 11 Meilen 😉

Bin dann auch mal wieder da.

@ 3.0CS
Danke für die Zustimmung zu meinen kurzen Ausführungen, du scheinst da auch ähnliche Erfahrungen gemacht zu haben. Ich muss sagen, wir sind wieder auf fast blauen Dunst(ausser Flug, Auto und Hostel in NYC nix vorher gebucht) geflogen und es war wieder gut. Ärgern wird man sich immer, das man das eine nicht gemacht hat und beim Anderen zu lange war, aber was solls. Das Leben ist noch lang, ich werd bestimmt nochmal rübermachen.

@ _TX2000_
Warst du eigentlich noch nie in USA?

-USS Intrepid: Hat den Vorteil gegen die Midway in San Diego(kenne nun beide selbst), das Sie z.B. eine Concorde da haben, die aber in einem Zelt steht und extra kostet. Und da liegt zusätzlich noch ein U-Boot(USS Prowler?) was man sich auch anschauen kann. Ebenso wie bei der Midway laufen da viele Veterans rum, die euch gerne was über die alten Zeiten erzählen. Wobei Midway war das Geilere Wetter, Atom-Flugzeugträger in Sichtweite und der Flughafen ja auch.

-Auto: Fahrt Ihr mit dem eigenen Auto von deinem Kumpel oder mit dem Mietwagen!? Bei letzerem würde ich vielleicht mit dem Auto nach Newark International fahren, Auto da abgeben und dann für ca.12$ rein nach Manhattan 34th Penn Station, von da dann U-Bahn. Wir brauchten ein großes Auto und das hätten wir in Manhattan erstens nicht bekommen und zweitens hatte keiner von uns Lust in Manhattan Auto zu fahren.

-Pennen: Wir waren im Hostel 59$ die Nacht inkl. Frühstück 103th Street/Amsterdam Ave, U-Bahn nur einen Block weg.

-U-Bahn: 7 Tage unlimited kostet ca. 30$, quasi geschenkt.

Zitat:

Original geschrieben von ponti-maniac


Fahr auf jeden Fall irgendwie die Apalachen entlang, am besten sogar in die Smokey mountains. Wenn du ne geile Karre hast dann fahr unbedingt den Green Dragon bei Deals Gap (TN/NC) das ist ne krass kranke sehr berühmte Strecke. 318 Kurven auf 11 Meilen 😉

Danke für diesen speziellen Tip! Liegt jedoch schon fast hinter Greenville also nicht auf der Strecke.... Die anderen Tage schaffen wir es eventuell, aber nicht sicher. War ein anderes Wochenende noch eine Tour an die Küste geplant. Ich frage meinen Kumpel mal ich könnte mir vorstellen dass er das vielleicht kennt, so in die Ecke war er glaube ich schon unterwegs.

@GT-Liebhaber: Auch dir vielen Dank für die Tips. 😉

Ich war einmal in den USA bis jetzt, das war 2008 in Texas zusammen mit nem Kumpel bei seiner Gastfamilie ein Jahr nach seinem Schüleraustausch. Die waren echt cool, er hat heute noch besten Kontakt zu den.
Nur die hatten langweilige Japaner gefahren nur 🙂 Jetzt in South Carolina stehen uns ein Mercury Grand Marquis, ein Shelby Mustang GT500 und oder ein Chrysler 300C mit dem 5.7l zur Verfügung hehehe😎😁 Die Deals Gap wär wohl perfekt für den Shelby aber ich denke die Ostküstentour machen wir mit dem Mercury, da geht am meisten rein 🙂

Die Tips zu NY Pass und U-Bahn Ticket sind gut aber ich weiß nicht ob sich das lohnt... wir haben nur zwei volle Tage und ein U-Bahn Ticket kostet 2,50$ kann das sein? Und ich glaube damit kann man einen ganzen Tag in einem Gebiet fahren stimmt das? Muss nochmal nachschlagen.
Der NY Pass, ich weiß nicht ab wie viel man den günstigsten bekommt? Habe im Internet was mit 130$ gesehen oder so...auf den Betrag werden wir (bzw. Ich) wohl nicht kommen glaube ich. Ich muss mich zum Thema Sehenswürdigkeiten diese Woche nochmal mit meinen Freunden unterhalten kann ich so jetzt noch nicht genaues sagen da ich noch nicht 100% die Wunschziele von denen weiß 🙂
Ansonsten kann man Tickets auch so online bestellen ohne NY Pass soweit ich das mitbekommen hab.

Die USS Intrepid habe ich auch bereits im Internet entdeckt und bin eigentlich Feuer und Flamme ich würd zu gerne mal auf sonem Flugzeugträger Deck rumlaufen 🙂 Allerdings befürchte cich dass die Zeit nicht ausreichen wird, aber muss man dann mal schauen. Museum dauert ja glaube ich auch schonmal nen halben Tag und wir haben mit Mahatten ja schon genug zu tun denk ich 😁
Wie gesagt genauen Ablauf müssen wir noch besprechen, wobei zu genau wird das nicht werden da wir uns nicht zu krass stressen wollen.

Danke ich werde auch mal nach dem Hostel ausschau halten 🙂

Mein Kumpel will jetzt übrigens doch nochmal drüber nachdenken in Manhatten ein Hotel zu suchen.
Ich bin eigentlich eher abgeneigt (wegen Auto jetzt) allerdings von der Unterkunft wäre das natürlich besser. Aber mal die Frage :
Angenommen wir würden z.B. Abends 20-22 Uhr erst aus Philadelphia ankommen, da wäre der normale Berufsverkehr ja vorbei? Merkt man denn da einen Unterschied oder ist es immer die gleiche beschi**ene fahrerei? Abreisetag wird eh nur eine ewig lange Rückfahrt dann bei dem aus Manhatten rauszukommen das geringste Problem wär 🙂 Wäre auch kein Zeitdruck mehr dann.

Bin dennoch skeptisch und auch wegen Parken, da wäre wohl Parkhausparkplatz im Hotel am besten...sonst würde ich es meinem Kumpel lieber ausreden wenn ich mir Bilder aus NY anschaue wie zermackt die ganzen Karren sind hehe 😉

-U-Bahn: 2,50$ kostet eine einzige Fahrt! Du brauchst eine Metrocard, die kriegste für´n Dollar, auf die kannste nach Wunsch Geld bar oder mit Karte aufladen an den Automaten an fast jeder U-Bahn-Station. Um in die Station reinzukommen, musst du durch ein Drehkreuz, wo du die Metrocard swipen musst. In dem Moment werden die 2,50$ dann abgebucht und du kannst durch.

-Zeit: Wie meinst du das mit zwei volle Tage!? Direkt in Manhattan ist Pflicht, sonst fährst ja erstmal ´ne Stunde rein...
Natürlich gibt es nicht an jeder Sehenswürdigkeit auch eine U-Bahn. Also plant ausreichend Zeit für Fußwege ein.

-Rückweg: Wohin wollt Ihr dann zurückfahren?

-Intrepid: Rechne dafür so 2-3h schnell durchgeschaut. Von da aus sinds 20min zu Fuß bis Times Square. Könnte man dann verbinden.

Ich bin letztes Jahr von Longisland bis Washington DC und zurück gefahren. Was ich gesehen habe und empfehlen kann:

Washington DC: -

- Air and Space Museum (achtung es gibt 2 davon einmal in der Stadt und einmal am Flughafen) sehr zu empfehlen vorallem das am Flughafen mit dem spaceshuttle.
- Die vielen Monuments und Denkmäler (Lincoln, 2nd worldwar, Jefferson)
- Das Weisse Haus und das Capitiol (muss man einfach gesehen haben wenn man in W DC war)

NCY:

- EmpireStateBuilding (der Klassiker aber ganz schön teuer)
- Groundzero
- USS Intrepid

Longisland (falls Du dort hingehst)

- Hamptons
- Fireisland (schön aber eher langweilig)
- Tangeroutlets Riverhead (einer der grössten in den USA, achtung ca 2std von NYC weg!) schnäppchen Shopping!

Meiner Meinung nach ist Longisland nicht so sehenswert ist halt typische US- Vorstadtgegend, war nur wort weil mein Onkel dort lebt.

Unterwegs, Atlantic City NJ (little Las Vegas), nur intressant wenn man spielen will

- Casinos

Das war eigentlich alles was ich in erlebt habe, Tage NYC- Wasington trip, einen Tag in DC und dann zurück via Atlantic City. 2 mal NYC den Rest habe ich auf Longisland verbracht.

Manhattan ist so dicht bebaut, dass Parkplätze Mangelware sind und Hotels durchaus 50 Dollar aufwärts pro Nacht für ihre Tiefgarage nehmen. Und gerade in Manhattan sind Hotelzimmer quasi ans Bett angepasst. Links und rechts ein halber Meter Luft um ins Bett zu krabbeln, das wars dann auch, der Rest ist wand.

Zum Thema Autofahren in Manhattan und New York zitiere ich mich mal selbst aus einem anderen Thread


War letzten Sommer 2,5 Wochen in Connecticut Urlaub machen. Geflogen sind wir Von JFK.
Raus vom Flughafen ging... Rückweg habe ich mich, aufgrund der enormen Zeit, die wir noch hatten, von meiner Frau breitschlagen lassen, durch Manhattan zu fahren.
Route:
Über die 9A von Norden kommend rein gefahren.
Höhe 56. abgefahren,
runter auf die 54. östlich gefahren um "Studio 54" zu sehen. (gibt's natürlich nicht mehr)
weiter bis Broadway, diesen Südlich weiter genommen.
natürlich Time Sqaure,
irgendwann abgebogen östlich bis auf 5th Avenue
diese südlich bis etwa 9. (am "Flat Iron" Building vorbei)
Hab mich dann westlich durchgeschlängelt zurück zur 9A.
diese wieder südlich am WTC vorbei bis Battery Park
dort irgendwie rübergeschlängelt zum FDR Drive.
Unter Brooklyn-, Manhattan- und Williamsburg-Bridge hindurch,
um auf die 34. zu fahren (Blick auf Empire State), um die Einfahrt für den Tunnel auf die I495 zu bekommen.

In Flushing Meadows (US Open, und NY Mets) ging es dann südlich auf Van Wyck Expressway Richtung Flughafen.

Summa Sumarum sind das etwa 30 Meilen Tour gewesen, wovon etwa 10 durch Manhattan von der 56. bis Battery Park waren. 20 vom FDR Drive zum Flughafen.

Diese "Tour" hat 4 STUNDEN gedauert, neben dem Dauerstau in Manhattan, waren auch die beiden Interstates total dicht.
Es war eine Erfahrung, die ich ehrlich gesagt, nicht missen möchte, aber Fahren in New York, und speziell Manhattan ist kein Vergnügen, 4-5 Spurige Einbahnstrassen, in denen Taxen, anscheinend generell Vorfahrt haben, usw. Es ist Stress, weil überall ein Fahrzeug auftauchen kann. ich glaube ich habe meinen rechten Aussenspiegel so oft im Auge gehabt wie selten vorher....

Am Straßenrand anzuhalten geht im Gründe gar nicht, es sei denn, jemand möchte nur aussteigen.

@GT: Ja ich meine 2 ganze Tage die man voll nutzen kann. Danke für die Erklärung dann werden wir mal gucken was wir machen mit der Metrocard.
Wir fahren am Ende wieder dahin zurück wo wir hergekommen sind, Rihtung Greenville.

@Chevycoupe: Also spazieren fahren würden wir da nicht, wenn dann einmal rein zum Hotel und bei Abreise wieder direktester Weg raus aus der Stadt. Aber steht ja noch nicht fest, mal schauen wir müssen uns da erst mal beratschlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen