ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. USA melken mal wieder deutsche Hersteller

USA melken mal wieder deutsche Hersteller

Mercedes

Weshalb bekomme ich das Gefühl nicht los, dass die Amis wieder mal gegen Deutschland wettern. Das kann doch keiner mehr ernst nehmen. Die USA bläst Milliarden Tonnen Müll in die Luft und nun stänkern sie gegen VW?! Die bekommen die Autos schon hinterhergeschmissen und müssen dann noch mit solchen realitätsfernen Strafen auskommen. Jetzt verstehe ich, weshalb sich die Wirtschaft in den USA "erholt". Diese Schnorrer...

http://m.faz.net/.../...n-muss-fast-500-000-zurueckrufen-13811468.html

Demnächst ist mercedes an der Reihe....

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber wenn der Vorwurf stimmt, dann haben die Amis vollkommen recht.

Davon abgesehen gingen die gegen alle, auch die eigenen, recht schonungslos vor. Von daher halte ich den Vorwurf der Ungleichbehandlung für falsch.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Sorry, aber wenn der Vorwurf stimmt, dann haben die Amis vollkommen recht.

Davon abgesehen gingen die gegen alle, auch die eigenen, recht schonungslos vor. Von daher halte ich den Vorwurf der Ungleichbehandlung für falsch.

Aber es sind überwiegend ausländische Hersteller. Hier stehen 18 Milliarden Strafe in Raum. Das kann keiner mehr plausibel erklären. Sie könnten auch nicht erklären, um wieviel die Schadstoff erhöht seien. Denen sind die Selbstzünder ein Dorn im Auge. Die paar Dieselautos zusammen stinken bei weitem nicht wie die Hälfte an deren V8 Geblubber.

Ich finde diese Handlungsweise , so die Vorwürfe stimmen, für korrekt.

Wer so bescheisst, sollte dafür empfindlich bestraft werde.

Das ist ja so ähnlich wie die Manipulation der Normverbräuche hierzulande, nur mit erheblich höherem Betrugspotential.

Richtig, noch steht gar nichts fest. Die Sachverhalte sind unklar.

Dieser komische Artikel liefert übrigens mehr Fragen als Antworten, denn vollkommen unklar ist, warum die Lage unklar ist, aber die Autos zurückgerufen werden. Wenn man sie in die Werkstätten ruft, muss man doch wissen, was man da gegen was tut?

Also bevor man sich hier wilden Spekulationen aufgrund von schlecht recharchierten Artikeln anschließt, sollte man erst einmal die Fakten kennen.

Zitat:

@MSank schrieb am 18. September 2015 um 22:21:48 Uhr:

Weshalb bekomme ich das Gefühl nicht los, dass die Amis wieder mal gegen Deutschland wettern. Das kann doch keiner mehr ernst nehmen. Die USA bläst Milliarden Tonnen Müll in die Luft und nun stänkern sie gegen VW?! Die bekommen die Autos schon hinterhergeschmissen und müssen dann noch mit solchen realitätsfernen Strafen auskommen. Jetzt verstehe ich, weshalb sich die Wirtschaft in den USA "erholt". Diese Schnorrer...

http://m.faz.net/.../...n-muss-fast-500-000-zurueckrufen-13811468.html

Demnächst ist mercedes an der Reihe....

Völlig falsch.

Erstens hat dieses Thema in unserem Forum nichts zu suchen, zweitens sind die Vorwürfe berechtigt.

VW hat mittlerweile zugegeben, daß sie getrickst haben. Die 2 Liter Dieselmotore stoßen das 10 bis 20 fache der erlaubten Immissionen im Fahrbetrieb aus, hoffentlich werden sie richtig hart bestraft.

Das Vorgehen von USA halte ich für korrekt, die Machenschaften von VW, wenn die bewiesen werden, für illegal.

Und die Amis gehen mit den eigenen Herstellern gleich hart um, siehe Zündschlösser-Affäre.

Zitat:

@fryso schrieb am 19. September 2015 um 16:30:35 Uhr:

Die 2 Liter Dieselmotore stoßen das 10 bis 20 fache der erlaubten Immissionen im Fahrbetrieb aus, hoffentlich werden sie richtig hart bestraft.

Wobei erst einmal nebensächlich ist, wie viel sie in irgendeinem Fahrbetrieb ausstoßen. Das kann durchaus mehr als in einer Norm sein. Nur ist es eben nicht erlaubt, eine spezielle Software nur für die Norm zu verwenden.

Aber wie auch immer, ich denke keiner von uns hat genügend Einblick in der Frage, um ein Urteil zu fällen.

am 19. September 2015 um 21:34

Es ist eigentlich allgemein bekannt, dass auch Motorradhersteller (u.a. zur Prüfung von Auspuffanlagen) mit ähnlicher Software arbeiten. Bei bestimmten Verhaltensmustern erkennt das Steuergerät, dass es sich um eine "Prüfung" handelt und reagiert entsprechend ....

Dass das mal grundsächlich bodenlos ist - keine Frage - aber es ist anscheinend gängige Praxis.

Sprich, fährt der Nachbar über die rote Ampel darfst du das auch.

Und wenn jemand nun dich dafür belangt, zockt er nur ab.

Über so eine Argumentation kann ich immer nur den Kopf schütteln!

am 19. September 2015 um 21:53

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 19. September 2015 um 23:38:24 Uhr:

Sprich, fährt der Nachbar über die rote Ampel darfst du das auch.

Und wenn jemand nun dich dafür belangt, zockt er nur ab.

Über so eine Argumentation kann ich immer nur den Kopf schütteln!

Rote Ampel ist vielleicht ein nicht ganz passender Vergleich - aber sehen wir es mal so - anscheinend macht ja niemand was dagegen - darin liegt dann wohl das eigentliche Problem.

Es müßte also mal ein "Kläger" gefunden werden, der dagegen vorgeht - nicht gegen einzelne Hersteller - nein - selbstverständlich gegen alle.

Kopfschütteln war also umsonst.

Also bezüglich der Automobilindustrie kann ich wie schon gesagt nicht erkennen, dass die amerikanischen Behörden nur VW belangen. Ihre eigene Industrie belangen die genauso.

In wie weit dort drüben die Motorräder nicht den Abgasnormen entsprechen, das mag ich nicht beurteilen, aber vielleicht hilfst du uns mit echten Belegen weiter (nicht von hier, sondern von drüben).

Wenn ein Unternehmen so eine "Schei.. " baut und manipuliert,

dann muß es auch die Konsequenzen tragen.

Und da ist es völlig egal welcher Hersteller es ist und welches

Enblem auf der Haube oder im Kühlergrill ist.

Wenn der VW Chef etwas von seinem Jahresgehalt abgibt, ist es ja in einigen Jahren wieder rein. :-)

Zitat:

@AndyC200 schrieb am 20. September 2015 um 21:08:54 Uhr:

Wenn der VW Chef etwas von seinem Jahresgehalt abgibt, ist es ja in einigen Jahren wieder rein. :-)

Ja, in ca. 1000 Jahren ... wenn es weiter gut läuft ;).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. USA melken mal wieder deutsche Hersteller