USA melken mal wieder deutsche Hersteller
Weshalb bekomme ich das Gefühl nicht los, dass die Amis wieder mal gegen Deutschland wettern. Das kann doch keiner mehr ernst nehmen. Die USA bläst Milliarden Tonnen Müll in die Luft und nun stänkern sie gegen VW?! Die bekommen die Autos schon hinterhergeschmissen und müssen dann noch mit solchen realitätsfernen Strafen auskommen. Jetzt verstehe ich, weshalb sich die Wirtschaft in den USA "erholt". Diese Schnorrer...
http://m.faz.net/.../...n-muss-fast-500-000-zurueckrufen-13811468.html
Demnächst ist mercedes an der Reihe....
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber wenn der Vorwurf stimmt, dann haben die Amis vollkommen recht.
Davon abgesehen gingen die gegen alle, auch die eigenen, recht schonungslos vor. Von daher halte ich den Vorwurf der Ungleichbehandlung für falsch.
27 Antworten
Richtig so
Die Amis haben schärfere Abgasbestimmungen seit ich denken kann, das heißt es gab dort schon G- Kat Modelle da haben wir in Deutschland noch gar nicht daran gedacht das es Serienmäßig ein muß wird.
Manipuliert haben sie weil die Diesel eh grenzwertig die Grüne Plaakette schon in Deutschland bekommen, in USA sind die Werte nochmal schärfer also mach man es halt so.
Dieses Problem mit den Werten hat nicht nur VW , nur die sind halt jetzt aufgeflogen.
Die anderen Deutschen Hersteller sind bestimmt gerade nicht entspannt was den USA Export anbelangt.
Zitat:
@gsxr-750r schrieb am 20. September 2015 um 21:48:09 Uhr:
Die Amis haben schärfere Abgasbestimmungen seit ich denken kann, das heißt es gab dort schon G- Kat Modelle da haben wir in Deutschland noch gar nicht daran gedacht das es Serienmäßig ein muß wird.
Das stimmt so nicht wirklich.
Klar, die Amis (auch nicht einheitlich), haben mehr Wert auf die Schadstoffe im Abgas gelegt, die Europäer eher auf die Klimagase (CO2) im Abgas.
Und sicher war da auch immer ein gewisser Schutz der eigenen Autoindustrie dahinter (aber bei beiden!).
Die Europäer haben damit die Amis hier fast tot gemacht, umgedreht war es nicht ganz so.
Am Ende ist es ein gewisser Wirtschaftkrieg, aber die Bedingungen stehen fest und daran muss sich die Industrie auf beiden Seiten halten.
Zitat:
@gsxr-750r schrieb am 20. September 2015 um 21:48:09 Uhr:
Richtig soDie Amis haben schärfere Abgasbestimmungen seit ich denken kann, das heißt es gab dort schon G- Kat Modelle da haben wir in Deutschland noch gar nicht daran gedacht das es Serienmäßig ein muß wird.
Manipuliert haben sie weil die Diesel eh grenzwertig die Grüne Plaakette schon in Deutschland bekommen, in USA sind die Werte nochmal schärfer also mach man es halt so.
Dieses Problem mit den Werten hat nicht nur VW , nur die sind halt jetzt aufgeflogen.
Die anderen Deutschen Hersteller sind bestimmt gerade nicht entspannt was den USA Export anbelangt.
Zetsche wird bestimmt gerade eine Beruhigungspille nehmen.😉
Hoffentlich kommt die Software nicht von ........................
und wurde von etc. verwendet.
Da ist ein Stein ins rollen gekommen, bin mir sicher es bekommt jeder Deutsche Hersteller des Diesel nach USA Exportiert was ab von dem Kuchen mit dem negativen beigeschmack Geldstrafe.
Ich komme aus dem Motorradsektor, habe bei Honda gelernt, die USA Modelle hatten schon anfangs der 90ziger Abgasrückführung, verplompte bzw verschlossene CO Schrauben , sowas von Mager eingestellt das sie sehr schlechte Laufkultur hatten gerade wenn sie warm waren (Drehzahlsägen).
Ich weiß von Abgasschulungen das es kein Geheimniss ist das der ein oder andere Hersteller schon im Neuzustand grenzwertige Abgaswerte hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
S
@gsxr-750r schrieb am 20. September 2015 um 22:04:47 Uhr:
Da ist ein Stein ins rollen gekommen, bin mir sicher es bekommt jeder Deutsche Hersteller des Diesel nach USA Exportiert was ab von dem Kuchen mit dem negativen beigeschmack Geldstrafe.Ich komme aus dem Motorradsektor, habe bei Honda gelernt, die USA Modelle hatten schon anfangs der 90ziger Abgasrückführung, verplompte bzw verschlossene CO Schrauben , sowas von Mager eingestellt das sie sehr schlechte Laufkultur hatten gerade wenn sie warm waren (Drehzahlsägen).
Ich weiß von Abgasschulungen das es kein Geheimniss ist das der ein oder andere Hersteller schon im Neuzustand grenzwertige Abgaswerte hat.
Siebziger Jahre! *g* Triumph TR6 PI in Deutschland Einspritzer 143 PS.
Als US. Ausführung 125Ps Vergaser mit Abgasrückführung, dass Teil ging richtig Scheiße.🙄
Außer man entfernte etliche Saubermacherröhrchen.
Jetzt wissen wir auch, weshalb der BMW Chef bei der IAA ins Trudeln gekommen ist. Er weiß was auf ihn zukommt. :-). Ciccolo, da hast du recht!
Zitat:
@Nipo schrieb am 19. September 2015 um 17:52:54 Uhr:
Das Vorgehen von USA halte ich für korrekt, die Machenschaften von VW, wenn die bewiesen werden, für illegal.
Und die Amis gehen mit den eigenen Herstellern gleich hart um, siehe Zündschlösser-Affäre.
...nur dass sie ihre eigenen Hersteller es an anderer Stelle wieder zuschieben...siehe GM
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 21. September 2015 um 22:18:55 Uhr:
Wir befinden uns im Wirtschaftkrieg mit den USA, da ist das ganz normal.😁
Aber das da gleich wieder moderne Kampfstoffe eingesetzt werden müssen.😕
Diesel Ruß ein absoluter Gesundheits- Killer.🙄
Wir wissen alle nicht was sich hinter den Kulissen abspielt.
Beim VW Konzern geht es doch schon seit Jahren drunter und drüber.
Wenn du denkst du hättest alles bedacht, dann kommt Ferdinand Piech um die Ecke.
Ich habe mich gefragt wann er denn nun zurück schlägt.
Ich finde, dass ein deutsches Unternehmen (glaube, das 2. größte auf dieser Erde) sich einfach nicht erlauben darf, solche Tricksereien zu machen. Hat VW es nötig????? Wenn ja ist es armselig. Wenn nein, sollten die diese Technik beherrschen. Ganz abgesehen von einem Unternehmen aus dem Land, welches das fortschrittlichste der Welt ist. Deutschland predigt die Moral und hat selber mit der Peitsche. Falsch. Wenn wir auf der Straße nach den aufgemalten Linien fahren müssen, muss es auch ein Unternehmen wie VW.
Wir sollten auch nicht denken, dass es andere nicht tun. Würde mich nicht wundern, wenn der eine oder Andere entlarvt wird. Doch die Konsequenzen müssen sie Alle tragen. Auch DB:
Fahre trotzdem mein geliebten und zuverlässigen C200CDIT mit ca. 6L/100km als einen Kleinwagen wie z.B. Opel Corsa mit ca. 9L/100km.
was VW-Verantwortliche im Sinn gehabt haben mit der Beeinflussung von Messwerten war schlicht dumm. Man kennt eigentlich die US-Methoden und deren überzogene Justiz. Im umgekehrten Fall einer Schädigung durch US-Produkte stünden bei gleichen Gesetzmäßigkeiten Coco-Cola, Mc-Donald u. v. a. am Pranger. Allein die Schäden durch Monsanto-Produkte würden viele Milliarden ausmachen.
Wer klagt?