US Rückleuchten

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hallo, kennt jemand von euch solche US-Style Rückleuchten und weiß genau, was da anders ist und besser oder schlechter wirkt bei nacht??

http://cgi.ebay.de/...738QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Gruß Stefan

32 Antworten

bin der meinung, dass bei den dingern ständig 2 birnen pro seite leuchten und beim bremsen eine davon heller wird.

Und wo würde man die begrenzungsleuchten montieren, müsste man da löcher ins seitenblech bohren oder wo gehören die dann hin??

Hi,
kannste mit deinen auch machen:
Trennwand zwischen Rücklicht und Bremmslicht rausmachen, und innen alles mit aluklebeband ausschlagen.
Kannste mit einem lötkolben machen.
von aussen nicht erkennbar es sei denn du machst das Licht an.
Vorteil: Du hast eine deutlich größere leuchtende Fläche deines Rücklichts, und das Bremslicht wird auch heller.
Also ein deutliches + an Sicherheit. Blendgefahr besteht absolut nicht, und verglichen mit den Rücklichtern einiger neuer Fahrzeuge ist es immer noch ne Funtzel.
Nebenbei werden so die Glühbirnen etwas besser gekühlt und das Plastik darüber neigt nicht mehr zum schmelzen/verziehen.

Gruß,
Thibaut

Ich glaube aber, dass die beiden "Felder" aussen leuchten. Und dann eines von denen heller wird. Müsste also die Nebelschlussleuchte als Rücklicht umfunktioniert werden. Geht bestimmt auch, ist aber glaube ich einfacher mit Originaqlteilen, wenn denn doch mal jemand kontrolliert. Es sieht nämlich doch aussergewöhnlich aus.
Die Seitenbegrenzung würde ich in die Stossstangenecken bauen, bevor ich mir Löcher ins Blech bohre.
Dann aber bitte auch vorne Blinker mit Standlicht, sondt geht das gar nicht.

Ähnliche Themen

Oder du kaufst dir die Rückleuchten. Sehen glaub ich gleich aus wie die wo du da verlinkt hast. Und haben auch das breite Licht meiner Meinung nach...

Und sind deutlich billiger 🙂

http://cgi.ebay.de/...657QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Hallo C-Katze,
dass ist nicht so. Bremslicht und Rücklicht sind voneinander unabhängig. Ich fahre selbst ein Vanagon und auch die originalen Teile verbaut. Ist aber eindeutig bedeutend heller als die einheimischen.
Gruß Bullihotte

Deswegen schrieb ich ja, ich glaube.
Aber wenn ich das Bild so sehe, ist die nebelschlusleuchte doch mit im Einsatz.
Wollte auch nur klarmachen, dass der beschriebene "Eigenbau" nicht das gleiche Ergebnis bringt.
Danke für den Hinweis, man lernt ja nie aus.

Apropo Blinker mit Standlichtfunktion:
Bin vor kurzem auf schwarze Blinker umgestiegen, mit eben genannter Funktion...ich muss sagen, überhaupt nicht mein Ding - fährt ihr mit Standlichtblinkern?

Gruß

irie

ich fahr normale blinker. hol mir aber warscheinlich auch die us leuchten😁

Ich habe bei meinen Blinkern (orange) einfach n Loch reingebohrt, ne LED reingeschraubt und das ganze mit Heißkleber abgedichtet und angeschlossen. Ich wollte so US-Blinker haben aber 50 euro waren mir dafür zu teuer und ich finds total geil Standlicht blinker 🙂

Moin,

besorg Dir die originalen VW-US-Lampenträger von Hella und dazu die dunklen Ruckleuchten von MTS und alles wird gut. Sieht perfekt und ordentlich aus, denn nur die MTS-Rueckleuchten haben in beiden Gläsern die Nebelschlussleuchtenfelder mit Reflektorfolie ausgelegt.
Allerdings muss man die Belegung im Stecker für die Rueckleuchten ändern, die US-Lampenträger sind anders.

Gruss
HArro

Hallo, die MTS-Rückleuchten hab ich schon, jedoch in weiß, hab jetzt die ganz normalen Hella Lampenträger drin, da hat einer neu bei Classic-Parts glaub ich 29 euro oder so gekostet, sind die US-Lampenträger teurer??

Gruß Stefan

Die Standlichtblinker, im US-Model, sind nur Vorne drin.
Wenn gelbe Blinkergläser hinten, dann liegt dort keine 2. Funktion drauf.
Bei roten Blinkern kann es irre werden, Rücklicht, Bremslicht, Blinker, Bremse getreten, Blinker an und schon blinkt auf der Seite alles.

Hi Leute,

das hört sich alles super Klasse an und sieht auch mega scharf aus am T3, aber......... 😰

Ich hab beides selbst mal gefahren und hier meine Erfahrungen:

Zu den Standlichtblinkern vorn:
1. gelbes Standlicht ist verboten! Also die Doppelfadenlampe im Blinker.
2. wenn Ihr die Blinker meint, wo der Blinker gelb und das Standlicht im
gleichen Gehäuse weiß leuchtet, dann muss man das originale
Standlicht totlegen. Da nach der gültigen STVZO nur jeweils eine
Standlichtlampe je Seite erlaubt ist. Also entweder die Originale im
Scheinwerfer oder die Standlichtlampe im Blinker.

Zu den US- Rückleuchten:
Sobald man die Lampenkammern umbaut bzw. zu einem anderen Zweck als die original vorgesehene Leuchtfunktion verwendet, erlischt die Zulassung! Denn jede Leuchtkammer in den Rückleuchten hat auch ihre eigene Nummer und so eben auch die dafür vorgesehen Funktion.

Tja,......... ich will hier niemandem den Wind aus den Segeln nehmen, aber datt iss nich legal.

Sorry Leut. 🙁

Hab das alles mit mehreren TÜV-Prüfern schon durchgekaut.
Keine Chance. Wer sowas im deutschen Straßenverkehr bewegt, muss damit rechnen zu Fuß weiter gehen zu müssen.

Wie gesagt, ich wollt die beiden Lampen auch schon fahren.

Also,......... lasst Euch nicht erwischen. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen