US -Reimport V-Max 210
Hallo Leute...
Das Rätsel mit dem Valet-Schalter ist nun gelöst.
Also gehen wir zur nächsten Stufe über......
Als US-Fahrzeug ist bei dem Ding bei 210 km/h Feierabend.. ...
Es ist logischerweise in der Fahrzeug-Software so definiert....
Nun mein Anliegen
Wie bekomme ich das LEGAL! offen?
Theoretisch sollte das Ding locker 245km/h marschieren......
Es wäre klasse eine kompetente Antwort zu erhalten....
Audi lehnt einen derartigen Eingriff ab...was ich schade finde.
17 Antworten
hier dir org stand
Adresse 01: Motorelektronik (DET-CPMB) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8R1 907 115 F HW: 8K2 907 115 L
Bauteil: 2.0l R4/4V TF H09 0001
Revision: ECH09---
Codierung: 6A2A0013242600062000
Betriebsnr.: WSC 06208 000 00000
ASAM Datensatz: EV_ECM20TFS0118R1907115F 001002
ROD: EV_ECM20TFS0118R1907115F.rod
VCID: 3873ABE31B538BC3FB3-806D
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0000 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei: 0BK-927-156.clb
Teilenummer SW: 8R1 927 158 C HW: 0BK 927 156 AL
Bauteil: 0BK 20TFSIUSA H16 1006
Revision: --H16---
Codierung: 000002
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_TCMAL551211 002022
ROD: EV_TCMAL551211_AU48.rod
VCID: 3E7FBDFB3977B5F331F-806B
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
war damals der Q5 nicht A5 ..
Ich denke, die Motoren in den USA sind anders ausgelegt, da die Benzinqualität in den USA mit unserer nicht vergleichbar ist. Das gab es schon vor 40 Jahren bei Mercedes. US Version beim 450 SE beispielsweise 191 PS, die EU-Version hatte satte 245 PS. Die Motoren waren anders verdichtet, daher dieser Leistungsverlust.
Bei Audi heutzutage wird das auch nicht viel anders sein, daher funktioniert die Software nicht so ohne weiters.
In den USA hat Benzin-Kraftstoff eine ähnliche "Qualität" wie in Europa. Die Oktan-Differenz besteht durch die Messmethode: ROZ vs. MOZ.
Ausschlaggebende Faktoren sind jedoch die Abgasnormen (ULEV) und teils andere Motor- und Getriebekennbuchstaben. Einfach eine Serien-EU-Software aufzuspielen ist daher keine gute Idee. Fähige Tuner haben jedoch für alles eine Lösung.
Für die legale Aufhebung des VMAX also Termin beim Tuner machen, Gutachten anfordern, beim TÜV abnehmen lassen und anschließend Fahrzeugpapiere korrigieren lassen.