US-Markierungsleuchten legal???
ich wollt mal fragen, was die Rennleitung und er Onkel vom TÜV eigendlich zu den US-Markierungleuchten sagen
http://pnschrauber.funpic.de/GolfBilder/cimg1231_t.jpg
weil E-Prüfzeichen haben die ja nicht dran, ich betreibe meine mit W5W-Birnen von Philips BlueVision und sie gehen mit dem Standlicht an, hab sie Quasi mit dem Standlicht der jeweiligen Seite verbunden
muss ich eventuell auch hinten noch welche nachrüsten???
Beste Antwort im Thema
Die Dinger sind nur bei US Gölfen mit Sondergenehmigung legal. Außerdem gehören die an den Kotflügel...
42 Antworten
Hi,
für die position der in Deutschland zulässigen SML gibt es ganz genaue vorgaben. Hinzu kommt das die Leuchten ne Zulassung brauchen und damit wären wir wieder am Anfang.
selbst wenn die US SML von ihrer position,leuchtkraft und form her den deutschen Normen entsprechen ohne Prüfzeichen sind sie net zulässig.
Gruß Tobias
http://cgi.ebay.de/.../150454052011?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6rZitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,für die position der in Deutschland zulässigen SML gibt es ganz genaue vorgaben. Hinzu kommt das die Leuchten ne Zulassung brauchen und damit wären wir wieder am Anfang.
die nehmen. zulässig und ohne jedliche diskusion anbauen und feddich.
am Rande sei gesagt, dass diese Seitenpositionsleuchten echt geil aussehen können 🙂
Irgendwo fährt hier einer mit solchen Dringern rum. Finds schon recht geil 😉
die ovalen und so find ich nicht schön
trotzdem Danke für den Link,
ich hab mal gelesen oder gehört, das die es welche von BMW geben soll, die zwar auch vom US-Model sind, aber TÜV geprüft sein sollen
und das besste die sehen so ähnlich aus wie die vom US-2er kann das wer bestätigen???
Ähnliche Themen
http://i807.photobucket.com/albums/yy352/BlackSnoopyk/DSC06620.jpgZitat:
Original geschrieben von Deathdriver
die ovalen und so find ich nicht schöntrotzdem Danke für den Link,
ich hab mal gelesen oder gehört, das die es welche von BMW geben soll, die zwar auch vom US-Model sind, aber TÜV geprüft sein sollen
und das besste die sehen so ähnlich aus wie die vom US-2er kann das wer bestätigen???
http://www.edition-blue.de/sys/bilder/golf/harr.jpg
Nix mit Prüfzeichen, dafür gibts die auch in weiss.
und die sind legal oder auch nicht???
weil ich wie gesagt mal gehört oder gelesen habe, diese sollen legal sein, auch am 2er
Zitat:
Original geschrieben von Deathdriver
und die sind legal oder auch nicht???weil ich wie gesagt mal gehört oder gelesen habe, diese sollen legal sein, auch am 2er
Nein.
kennt wer eckige SML´s ruhig übertriben groß (eben so wie die vom 2er oder eben vom BMW) die man legal bei uns fahren kann
oder gibt es nur diese ovalen und eben diese "3-eckigen"( eher 3-rundigen) SML´s,
Hi,
der Volvo S/V40 hatte SML in Deutschland,müßten also zulässig sein.
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:2006-06-13_volvo_v40_1.jpg
Gruß Tobias
Naja, einfach nen SML von einem anderen Fahrzeug bringt aber auch nichts. Zum E-Prüfzeichen gehört eine Prüfnummer, hinter der sich die Verwendung versteckt. Wie auch die Prüfung. Da die nicht Universellen Teile für die passenden Fahrzeuge geprüft wurden ist auch die Verwendung dieser nur an den zugehörigen Fahrzeugen legal. Bei Verwendung an anderen Fahrzeugtypen ist die Prüfung ungültig und man steht vor dem selben Problem.
Darüber würde ich jetzt sogar wieder mit dir diskutieren 😉
Geprüft wird, ob dieses Teil, wenn es entsprechend angebracht und angeschlossen ist, als SML (oder was auch immer, gilt auch für Rückleuchten, Blinker, bla Keks) zulässig ist. Eine Fahrzeugbindung besteht dabei afaik nicht...
Gut, dann kleb dir mal nen paar Scheinwerfer von nem BMW dran, da ist auch nen E-Zeichen drauf. Mal sehen, wie du das der Polsterei erklärst 😁
(Und keine Sachen wie: Mit Scheinwerfern ist das was anderes. Ist es nicht, das ist nur Beispiel)
Warum sind eigentlich die US-SMLs nicht erlaubt an deutschen Golfs? Nur wegen dem Prüfzeichen? Bei den Ami-Rückleuchten verstehe ich es ja, weil die ja glaub keinen Reflektor dran haben und rot blinken (hoffe das stimmt so).
Aber an der Seite ist das doch Wurscht, oder? Ich sehe das sogar als eine Art zusätzliche "Sicherheitsleuchte". Kann man das dem Tüv-Heini nicht so einreden, als eine Art Sicherheitsaspekt, damit er das einträgt?
Zitat:
Original geschrieben von gt spezial
Warum sind eigentlich die US-SMLs nicht erlaubt an deutschen Golfs? Nur wegen dem Prüfzeichen? Bei den Ami-Rückleuchten verstehe ich es ja, weil die ja glaub keinen Reflektor dran haben und rot blinken (hoffe das stimmt so).Aber an der Seite ist das doch Wurscht, oder? Ich sehe das sogar als eine Art zusätzliche "Sicherheitsleuchte". Kann man das dem Tüv-Heini nicht so einreden, als eine Art Sicherheitsaspekt, damit er das einträgt?
Die Kammernaufteilung unten ist anders, die Blinkergläser sind gelb wie hier und n Reflektorring ist auch drumrum. Es gibt aber keine integrierte NSL.
Schon alles richtig, aber es fehlt das Prüfzeichen und somit die Freigabe für den europäischen bzw deutschen Markt. Dabei gehts ja nicht nur um das Licht, sondern auch um das Verhalten im Crashfall (Bruchverhalten der Kunststoffe usw).