US Import X5 4.8i gekauft! Softwareproblem
Hey BMW Freunde
Habe mir kürzlich einen 6 Monate alten direktimportieren X5 4.8i gekauft. Der Wagen ist frisch ab MFK. Leider kann (oder will??) mir weder BMW Schweiz noch Deutschland die Software auf Deutsch abändern. Der Ladevorgang der deutschen Software werde immer wieder unterbrochen....Ebenso geht das Rear Entertainment (DVD) nicht. Area Code Problem.
Wer kann mir HELFEN???
Ansonsten voll geiles Fahrzeug!!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jens-Richard
Das du die deutsche Software auf dein Fahrzeug bekommst kannst du vergessen. ......, falls du meinst das es nicht mit deinen vorhandenen DVD funktioniert, ist dies klar. ...
😰
Das nennt man glaube ich kurz und schmerzlos ! 😁 😉
Aber wenn er recht hat, paßt es ja! Ich habe von all dem keine Ahnung, bin aber ehrlich gesagt nach dem Mitlesen der Berichte zu den US-X5 heilfroh, ein deutsches Modell zu fahren. Soviel Geld könnte ich beim Kauf eines US-X5 garnicht sparen, damit ich das alles noch toll finden würde! 🙄
Grüße
Dirk
Hey Jens-Richard
Bin heute bei BMW D-Freiburg. Für die dt. Software müsste man irgendein Steuergerät austauschen. Das lasse ich nun. Jedoch kann man die DVD relativ einfach auf Europa-Norm umprogrammieren. Jedoch muss ich die original Tachoanzeige einbauen. (nur einstecken) Ansonsten gebe es Softwareprobleme beim Hochladen. Anscheinend sind alle Teile mit Codes versehen. Alle DVD neu mit Ländercode 0 zu brennen ist mir zu mühsam. Vorallem falls die Kids in den Ferien oder so noch eine neue DVD erhalten...und diese natürlich sofort schauen möchten...
An MEI-FI
PS: in der CH kostet mein Wagen rund 158'000 CHF. Als 6monatige Importversion noch 92'000 CHF..... Da lohnt sich ein wenig Aufwand schon
Meines Wissens werden alle X5 in den USA produziert....
Gruss Lelo03
Zitat:
Original geschrieben von Lelo03
An MEI-FI
PS: in der CH kostet mein Wagen rund 158'000 CHF. Als 6monatige Importversion noch 92'000 CHF..... Da lohnt sich ein wenig Aufwand schon
Meines Wissens werden alle X5 in den USA produziert....
Hallo
Lelo03,
wenn dir der Aufwand und Ärger (bzw. die teils nicht nutzbaren Funktionen 🙄) das gesparte Geld wert sind, ist es doch ok und du hast für dich alles richtig gemacht. Deshalb schrieb ich ja auch ganz dick, dass ich mir das ersparen würde.
Ja richtig, alle X5 werden in Spartanburg (USA) gebaut. Dies hat jedoch weniger etwas mit dem Nichtfunktionieren einiger "Technikkomponenten" in Deutschland bzw. der Schweiz zu tun, sondern mit der allgemeinen Fertigungsqualität, die hier teils von einigen E70ern bemängelt wurde/wird. Ich persönlich habe bislang null Probleme! Und wenn man ein deutsches Modell in D bestellt, gibt es den ganzen "Ärger", den ihr mit den US-Modellen habt, nicht. Das ist eben so. Ob dies teilweise von BMW so gewollt ist oder nicht, sei mal dahingstellt. Letztendlich hilft es euch auch nicht.
Grüße
Dirk
Hallo Leo und Devil
Das gleiche Problem habe ich mit einem 328iX Touring. Könnt Ihr mir sagen, wie Ihr das Blinker-Problem gelöst habt. Ohne dies kann ich das Fahrzeug nicht einlösen.
Ein Datenblatt sollte ich bekommen nächste Woche bekommen.
Gruss Hughes500
Ähnliche Themen
Hey
Kann dir leider nicht helfen da das Fahrzeug ab MFK war.
Zum Softwareproblem X5 4.8:
Zuerst hies es dass man nur das Rear Entertainment System auf deutsch umstellen kann. Als ich den Wagen jedoch gestern bei BMW Maertin in D-Freiburg abholen konnte wurde ich freudig überrascht. Es sei erstaunlicherweise gelungen die gesamte deutsche Software für den X5 zu installieren! Dies obwohl es vorab von BMW München als nicht möglich taxiert worden ist. Totalkosten 300€.... Da kann man wohl nicht meckern.
Viel Spass und einen schönen Tag!
Darf ich fragen wo Du das Datenblatt her bekommen hast? Habe meines immer noch nicht und BMW Dielsdorf versteckt sich hinter irgend welchen Ausreden. Angeblich gäbe es kein Datenblatt, dem die Geräuschemissionen zu entnehmen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Hughes500
Hallo Leo und DevilDas gleiche Problem habe ich mit einem 328iX Touring. Könnt Ihr mir sagen, wie Ihr das Blinker-Problem gelöst habt. Ohne dies kann ich das Fahrzeug nicht einlösen.
Ein Datenblatt sollte ich bekommen nächste Woche bekommen.Gruss Hughes500
Hallo Hughes500,
ich habe auch erst versucht alles in eigener Regie zu machen und bin unter anderem, wie du an den Blinkern und der Nebelschlußleuchte gescheitert. Meine Freundlichen haben dann auch aufgegeben.
Also Plan B, Fahrzeug zu Auto Mandt, 1486,00 € bezahlt (finde ich sehr günstig) und Fahrzeug innerhalb von einer Woche wieder bekommen, zugelassen und fertig.
Hallo Lelo03,
dein Rear Entertainment System auf deutsch funktioniert und das können sie über die Software aufspielen?
Gruß Jens-Richard
Hallo Lelo03
Danke für Deine Nachricht. Kannst Du mir bitte mitteilen, mit wem Du bei BMW Märtin in Freiburg/D gesprochen hast?
Danke
Gruss Hughes
Hallo DevilZH
Weder bei BMW Deutschland noch bei BMW Nordamerika (NA) habe ich das Datenblatt bekommen. Bei BMW Schweiz habe ich es gar nicht erst versucht - dass diese Reimporte nicht unterstützen verstehe ich voll und ganz. Ein Freund von einem Freund kennt ein Mitarbeiter bei BMW Deutschland. Dieser hat mir zugesagt, dass ich das Datenblatt bekomme. Mal sehen.....
Wenn ich es habe, dieses von der Motorfahrzeugkontrolle akzeptiert wird, werde ich mich bei Dir melden.
Gruss Hughes
Hallo Jens-Richard
Besten Dank für Deine Mitteilung. Mandt ist schon ziemlich weit im Norden von Deutschland stationiert :-))
Leo03
Noch eine Frage - wie Du schreibst, konnte die gesamte deutsche Software überspielt werden - denkst Du, dass damit auch mein Blinker-Problem gelöst wäre?
Gruss Hughes
... am 10.9. trifft mein Aston Martin Vantage in Bremerhaven ein... Der 328er ist nicht mein einziges Problem ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Hughes500
Hallo Lelo03Danke für Deine Nachricht. Kannst Du mir bitte mitteilen, mit wem Du bei BMW Märtin in Freiburg/D gesprochen hast?
Danke
Gruss Hughes
Hey Hughes
Märtin D-Freiburg gotthard.klein@maertin.bmw-net.de Tel. +49(0)761 885 04 20
Hoffe er kann dir weiterhelfen!!
Aston Martin Vantage > poohh!! Heisses Fahrzeug! Das wär auch mal was. Viel Spass
Zitat:
Original geschrieben von Hughes500
Hallo Jens-RichardBesten Dank für Deine Mitteilung. Mandt ist schon ziemlich weit im Norden von Deutschland stationiert :-))
Leo03
Noch eine Frage - wie Du schreibst, konnte die gesamte deutsche Software überspielt werden - denkst Du, dass damit auch mein Blinker-Problem gelöst wäre?
Gruss Hughes
Sorry, wegen dem Blinkerproblem kann ich dir nicht weiterhelfen. Mein Wagen hatte beim Kauf die MFK(CH-Zulassung) bereits hinter sich....