US-Cars im Iran

Hallo US-Gemeinde

Ich bin zur Zeit in Teheran beim Arbeiten und da bei denen ja der Freitag das selbe ist wie bei uns der Sonntag hatte ich heute Zeit mich mal an eine Hauptstrasse zu setzten und dem Chaos ein wenig zuzuschauen.Was soll ich sagen ich war total von den Socken was es alles zu sehen gab,innerhalb von 45 Minuten sind 2 Camaros
70er Baujahre,3 alte Blazer K5 und ein alter Caddi vorbei gesegelt,das Herz geht einem auf wenn man das sieht.Obwohl diese Autos ja vom verhassten Feind Nr 1
sind wollen doch ihre Besitzer nicht darauf verzichten.
Bei der Rückehr zum Hotel stand dann noch ein Mustang Cabrio an der Strasse der nicht mehr von der Stelle kam.Die Bremsen hinten waren total festdie Trommel gaben
schon Rauchzeichen von sich aber das brachte den Besitzer nicht aus der Ruhe,er verschwand für kurze Zeit kam dann mit einem Mechaniker im total speckigen Overall
zurück bewaffnet mit 2 Eimern kaltem Wasser die dann auf die Trommeln gegossen wurden und noch ein paar Schläge mit dem Hammer und weiter gings.
Einfach toll wenn man das so von der Ferne anschauen kann,man fühlt sich 20 Jahre zurück versetzt,auch die luft ist noch geschwängert von verbleitem Benzin so das
man die umliegenden Berge fast nicht mehr sieht,der Liter vom guten Saft kostet zur Zeit ca.40 Cent nachdem er noch vor ein paar Monaten bei 8 Cent war.Der Verkehr ist dadurch deutlich zurück gegangen.
Zum Schluss noch ein paar Bildchen vom Mustang.

Gruss SAM

Beste Antwort im Thema

Korrekt - mit dem Irak war es ja dasselbe:
Um nun gegen den Iran zu kämpfen testeten die USA ihre neuesten
Giftgas Experimente zusammen mit Saddam Hussein am Iran aus.

Ich finde die Aussenpolitik und die Einstellung der USA auch zum
Kotzen mit ihrer Kriegstreiberei, aber das ändert nichts daran dass
die Autos schön sind und nun mal gefallen 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

Guten Abend,Freunde der amerikanischen Autokultur.
Es ist nun ein Jahr her seit ich das letzte Mal hier in Teheran war und von Land und US-Autos ein wenig erzählt habe.Da heute hier Sonntag und mir langweilig ist, dachte ich mir ich lasse die Geschichte von vor einem Jahr nochmal aufleben.
Zur allgemeinen Lage hier, gibts eigentlich fast garnichts zu sagen ,ich kann beim Gang durch die Stadt keinen Unterschied zu letztem Jahr feststellen(Polizeipresenz etc.) einzig im Hotel ist feststellbar das das Internet stärker überwacht wird(An gewisse Männerseiten kommt man fast nicht ran oder es kommt sofort der Blocker hä,hä)Auch beim Einsatz des Handy ist es nahezu unmöglich SMS abzusetzen,telefonieren klappt nach ein paar Anläufen so lala.
Was ich aber meine festzustellen ist, das deutlich weniger US-Cars älteren Baujahres zu sehen sind, ich war heute den ganzen Nachmittag in der Stadt unterwegs und hab nur einen Chevy Pick-Up gesehen mehr nicht,letztes Jahr noch wären es bestimmt noch 10 Stck gewesen,ich kann mich natürlich auch täuschen.Am Spritpreis kanns nicht liegen der ist immer noch bei 10 Cent also nicht teurer als letztes Jahr,vor kurzem hat ja die EU dem Iran gedroht ein Benzinembargo wegen der Atompolitik auszusprechen,vor 2 Tagen kam hier im Fernsehen und in der Zeitung das der Iran sofort mit Venezuela ein Lieferabkommen für Benzin geschlossen hat, so viel zu Thema Embargo.
Was aber festzustellen ist, dass die Koreaner mit Sicherheit die meisten Autos hier verkaufen,gefolgt von der heimischen Produktion.
Morgen werde ich in den Süden des Landes fahren mal sehen obs da mehr an Autos zu sehen gibt.

So, das wars jetzt mal für den Anfang,ich werde mich die nächsten Tage und Wochen immer wieder mal mit Neuigkeiten melden,falls Interesse besteht. Gruss SAM

Immer her mit den Berichtern 🙂. Es müssen ja nicht dunbedingt US-Cars sein, ist intressant zu sehen wie die in einer für uns völlig fremden Kultur "Auto fahren".

Hab schonmal ein Video gesehn über Autofahren in Indien

Hallo,

ich wollte mich einfach mal für die tollen Berichte aus dem Iran bedanken.
Ich finde sowas persönlich Klasse und hätt gern mehr davon!!

Wie machen die Iraner das eig mit Ersatzteilen ? Import oder im Kuba-Stil ?

Ähnliche Themen

Hier mal ne Aufnahme vom absolut beliebtesten PU,ist ne Japan Lizenz, ich glaube damals hies es noch Datsun/Nissan?
Mit dem Ding und seinen Brüdern wird alles transportiert was man sich vorstellen kann, Grenzen gibts nur beim Gewicht,
dann noch zwei Aufnahmen vom ganz normalen Wahnsinn an den Tankstellen,die 24/7 offen haben und an denen es immer so zugeht weil es einfach zu wenig davon gibt.Hier habt ihr auch einen kleinen Überblick was alles so auf den Strassen unterwegs ist.

Tankstelle

Zu dem Thema fallen mir wieder diese Videos ein:
Ami-Treffen in Teheran:
http://www.youtube.com/watch?v=GSYSeVe-YD0
http://www.youtube.com/watch?v=VHVnDxpTM8Y

Original geschrieben von Zin-Azshari
Wie machen die Iraner das eig mit Ersatzteilen ? Import oder im Kuba-Stil

Also ich hab mich da mal bei einem Kollegen schlau gemacht,Neuteile werden meistens über die Türkei bestellt oder eingeführt,wo es ja auch einen grösseren Markt gibt ,ob das natürlich immer Original-Teile sind, möchte ich bezweifeln oder aber sie gehen auf Schrottplätze und holen sich die Teile da,ich hab da übrigends von der Autobahn aus einen gesehen der voller US-Cars war,mal sehen ob ich da nochmal irgend wie hin komme, ist nicht so sehr weit von Teheran entfernt.
Ansonsten hat mir ein Kollege noch erzählt das es hier so eine Art Reglementierung für Benzin gibt,ich hab mich beim Tanken nämlich gewundert warum die eine Karte in die Zapfsäule stecken und nachher dann doch bar bezahlen,der Grund ist folgender 100 ltr im Monat sind extrem billig vermutlich als Grundversorgung(Fahrt zur Arbeit) gedacht,alles was darüber hinaus verbraucht wird kostet 2-3x soviel.Vielleicht ist auch das ein Grund warum weniger US-Cars zu sehen sind,die Fahrt über den Highway kostet übrigends auch wenn auch nicht sehr viel(100km ca.3 Euro)und falls im Häuschen gerade keiner drinsitzt wird auch durchgefahren.Abgefahren wird von der Bahn nach gutdünken, Hauptsache man kommt schell und einfach zum Ziel.

Demnächst mehr.

Hier noch eins

Deine Antwort
Ähnliche Themen