US Cabrio kaufen??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo bin zur Zeit auf der Suche nach günstigen Golf Cabrio
hab letztes mal eins angeschaut wäre nicht schlecht
keinen Rost an Schweller oder Türen,
Klarlack lässt runter an beiden Kotflügel und Stoßstange aber das könnt Kumpel günstig machen
hat um die 120000km wobei die nicht belegbar sind hat inzwischen KM Zähler keine Meilen mehr
war nur ein Sommerfahrzeug, Lederausstattung, Servo, und Verdeck gut ausser zwei kleine Risse 2cm lang unter der Heckscheibe aber das müsste man doch richten können oder.
Hat jedoch die Blinker vorne gleich neben den Nummernschild hab ich noch nie gesehen.
ist Baujahr 1987 und ist 1993 auf Deutschland gekommen.
TÜV bis nächstes Jahr im April wurde aber seid dem erst 500km gefahren weil schon abgemeldet ist seit letzten September.
Motor trocken läuft ohne klackern der 95PS
Sind da 1000€ ok??

33 Antworten

unter den Fellen ist laut ihm keine Löcher aber bekomme noch Bilder von Rückbank
Sitze seinen schon bisschen durch gesessen aber noch ok??

und das ist Motorraum

Zitat:

Original geschrieben von Wegges


http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Das habe ich am Montag angeschaut voll Bastelbude mit 2 Amaturenbrett , 2er Tacho mit 150000km und von jungen gefahren Verdeck würde neu gemacht aber irgend so PVC Verdeck und Doorboards nicht mehr da??

Der Etienne Aigner ist Digifant (das Cabrio vom 01.07. hat die K-Jetronic!); da ich mit den Einspritzern keine Erfahrung habe, halte ich mich da aus der Diskussion raus. (Wo sind eigentlich die anderen Diskussionsteilnehmer vom letzten Monat??).

Nachweisbarer(!) km-Stand wäre schon ideal, Reifen kriegste an jeder Ecke (das ist das geringste Problem!).

Der Verkäufer ist Händler, also gewährleistungspflichtig (egal, was er in den Kaufvertrag schreibt); es sei denn, es ist ein Privatverkauf seines Sohnes (kann Gewährleistung ausschliessen). Vielleicht auch deshalb das "komische" Verhalten am Telefon, wenn das Auto eine Privatperson (für das Inland) kaufen will.

Die Bastelbude lass lieber gleich sein! Du hast ja jetzt schon ein komisches Gefühl (obwohl mir diese einfachen Stossstangen besser gefallen als die Verspoilerung - Geschmacksache). Mir gefallen die originalen auch besser.

Grüsse,  motorina.

Zitat:

Original geschrieben von Wegges


und das ist Motorraum

Der Motorraum von deinem Cabrio vom 01.07. sieht nicht vergammelt aus.

Federbein-/Domlager ok, Gummi/Schläuche nicht porös/alt, Tauschkühler (?, sieht ziemlich neu aus), Wasserkasten leichter Rost.

Rost Ventildeckel und Riemenabdeckung normal (meist durch Dampfstrahlen verursacht).

Nur die Längsfalte am Rahmen (vom Federbein zum Wisch-Wasch-Wasserbehälter) sieht auf dem Foto ein bisschen witzig aus (original?).

Innenraum - soweit erkennbar - macht auch einen ordentlichen Eindruck.

Wenn du dieses Cabrio anschauen solltest, dann lass dir auch sein 2.Cabrio zeigen, das er für sich selbst behalten will. Denn dann kannst du am besten die Unterschiede zwischen "seinem" und dem zum Verkauf stehenden Cabrio erkennen (und somit die Schwachstellen von dem angebotenen Cabrio erkennen).

Grüsse,   motorina.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen