US-Blinkermodule...Funktionsweise?
http://www.ebay.de/.../120707987852?...
Volgendes Problem:
Ich habe vor mir sowas in mein Auto einzubauen, will diese dann aber manuell per kippschalter ein-bzw ausschalten...weils ja eigentlich verboten ist 🙂
jetzt meie Frage:
wenn ich den Kippschalter auf das Blaue Kabel im Schaltplan lege...
funktionieren die Blinke dann überhaupt noch...also ich mein das blaue Kabel is unterbrochen und ich will ganz normal bei abbiegen blinken.....????
ich bin kein Fachmann...alles was ich kann hab ich mir selber angeeignet oder hab mir von meinen Spezis abgeguckt....
Ich wäre um Hilfe sehr dankbar 🙂
LG
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ich weiß ned,wie das Ding aufgebaut ist,also kann ichs ned erklären.SORRY.
Euer in den Himmel gelobter Cap ist halt doch kein Heiliger,scheiße was? 🙄Greetz
Cap
Ach mensch. Ich dachte echt du weißt alles - traum zerplatzt 😛😁
genau das wollte ich damit sagen das ne unterbrechung da ist sehe ich auch aber diese kabel können/müssen ja im gerät auch zusammengefürhrt werden kann man eben nicht bestimmen aber ich meine es geht ein kumpel hatte auch mal so ein teil allerdings in nem opel aber das ist ja egal
Hier ne Schaltung im Selbstbau:
Im Anhang das Bild aus dem Eingangspostung nur mit "offengelegter" Schaltung.
Wenn man sich n bissel auskennt,sieht man,das hier keinerlei Unterbrechung vom Blinkerschalter zum Blinker besteht,das wird lediglich durchs Modul geführt.
Die blaue Leitung muß also nicht angeschlossen sein,damit der Blinker noch normal funktioniert,ein Schalter in die Leitung zu setzen stellt somit auch keinerlei Problem dar.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Hier ne Schaltung im Selbstbau:Im Anhang das Bild aus dem Eingangspostung nur mit "offengelegter" Schaltung.
Wenn man sich n bissel auskennt,sieht man,das hier keinerlei Unterbrechung vom Blinkerschalter zum Blinker besteht,das wird lediglich durchs Modul geführt.
Die blaue Leitung muß also nicht angeschlossen sein,damit der Blinker noch normal funktioniert,ein Schalter in die Leitung zu setzen stellt somit auch keinerlei Problem dar.
Greetz
Cap
Hat dir wohl keine ruhe gelassen wa???😁
Und damit hast es wieder bestätigt - auf cap ist verlass
Ähnliche Themen
Ne,es macht sich nur sonst keiner die Mühe...
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ne,es macht sich nur sonst keiner die Mühe...Greetz
Cap
find das echt klasse von dir - ohne scheiß.
Diese Diodenschaltung hatte ich auch im Kopf, da aber im Inserat von geringer Wärmeentwicklung die Rede ist kann das mittel Widerständen kaum sein eigentlich?
heeeeeeeey....
des hat genauso geklappt wie ichs mir vorgestellt habe,
kann die dinger jetzt mit einem schalter ein bzw. ausschalten und trotz allem noch ganz normal blinken :P
Hay...
hab mir diese U.S dinger auch gekauft hab aber gehört, dass diese nichts taugen.
Kannst du vllt ein ein Foto hochladen um mal zu schauen wie die bei der Abenddämerung oder bei Dunkelheit aussehen.
War wohl ein schwerer Umbau oder?
Hat zumindest recht lange gedauert 😁
Zitat:
Original geschrieben von Donox
Hay...hab mir diese U.S dinger auch gekauft hab aber gehört, dass diese nichts taugen.
Kannst du vllt ein ein Foto hochladen um mal zu schauen wie die bei der Abenddämerung oder bei Dunkelheit aussehen.
Is halt jetzt bei nacht...
aber man sieht diese wohl auch bei abenddämmerung...
nur wenn klarer Sonnenschein ist, dann sieht man sie nicht! 🙂
und was heißt denn bitte die taugen nichts....was soll schon groß sein???
Sie leuchten halt zu 50 Prozent und wenn man blinkt dann sieht mans auch klar dass er stärker leuchtet 😁😁😁