Urteil EU-GH

Mercedes E-Klasse W213

Sind eigentlich moderne Diesel wie der OM 654 und OM 656 von dem Urteil des EU-GH bezüglich der Abschaltvorrichtung betroffen.

Abgesehen davon, dass ich komisch finde, dass der EU-GH im Nachhinein Dinge für unrechtmäßig erklären darf, die von deutschen Zulassungsbehörden durchgewirkt worden sind, interessiert mich das als Fahrer eines 350 d schon.

Wenn so etwas Schule macht, haben wir zukünftig keine Investitionssicherheit mehr.

56 Antworten

Ja. Aber mit Elektro wird dieses durchaus gute Ziel nicht erreicht.
Ausser, man rechnet Elektro halt mit 0.
Aber in der Realität bringt es halt leider gar nix. Der Gegenteil ist der Fall.
Das ist doch das Problem.

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:45:01 Uhr:


Ja. Aber mit Elektro wird dieses durchaus gute Ziel nicht erreicht.
Ausser, man rechnet Elektro halt mit 0.
Aber in der Realität bringt es halt leider gar nix. Der Gegenteil ist der Fall.
Das ist doch das Problem.

Das ist nicht das Problem, sondern es ist der Weg zur Lösung hin zum CO2 neutralen Fahren.
Natürlich kann ein Elektroauto auch mit 0g CO2 klimaneutral hergestellt und gefahren werden. Noch nicht heute, aber in der Zukunft. Das ist ja auch das Ziel.
Das wird mit Erdöl niemals möglich sein, da es immer gebundenes CO2 emittiert.

Und so lange versauen wir halt erstmal die Umwelt....
Heute schon kannst du Diesel benutzen, die gleichzeitig die Luft reinigen.
Wir beide kommen nicht auf eine Meinung.
Nicht schlimm, müssen wir ja auch nicht.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:56:13 Uhr:



Zitat:

@lorenzokn schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:45:01 Uhr:


Ja. Aber mit Elektro wird dieses durchaus gute Ziel nicht erreicht.
Ausser, man rechnet Elektro halt mit 0.
Aber in der Realität bringt es halt leider gar nix. Der Gegenteil ist der Fall.
Das ist doch das Problem.

Das ist nicht das Problem, sondern es ist der Weg zur Lösung hin zum CO2 neutralen Fahren.
Natürlich kann ein Elektroauto auch mit 0g CO2 klimaneutral hergestellt und gefahren werden. Noch nicht heute, aber in der Zukunft. Das ist ja auch das Ziel.
Das wird mit Erdöl niemals möglich sein, da es immer gebundenes CO2 emittiert.

Mit dem Argument müssten auch alle Holzheizungen, -Öfen und Kamine verboten werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:36:31 Uhr:


Naja, was heißt "eine politische Entscheidung"? Alles, was unser Parlament entscheidet ist streng genommen eine politische Entscheidung, also auch der Verbrenner, der Bus und das Flugzeug. Sogar wie eine Banane in der EU auszusehen hat. Das ist also kein Kriterium für gut oder schlecht.

Die Automobilbranche hätte in den 2000ern das 3 Liter Auto flächendeckend bauen können, dann müssten wir heute nicht so stark auf die CO2 Bremse treten um Paris einzuhalten.
Und ja, Paris einzuhalten ist ein völkerrechtlich bindender Vertrag, den unser demokratisch gewähltes Parlament unterzeichnet hat. So ist das nun mal in einer Demokratie.

Zudem ist es vollkommen richtig und wichtig Paris einzuhalten, damit nachfolgende Generationen noch einen lebenswerten Planeten vorfinden.

Da gabe ich Dir vollkommen recht.
Nur wenn die richtig großen Verursacher nicht mit machen, ist es so, als wenn Du mit einem Trinkbecher Wasser versucht ein Hausbrand zu löschen.

Zudem sollte man auch nicht den Bevölkerungszuwangs aus den Augen verlieren. Den jeder Mensch stöß beim atmen CO² aus.

Gruß

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:56:13 Uhr:



Zitat:

@lorenzokn schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:45:01 Uhr:


Ja. Aber mit Elektro wird dieses durchaus gute Ziel nicht erreicht.
Ausser, man rechnet Elektro halt mit 0.
Aber in der Realität bringt es halt leider gar nix. Der Gegenteil ist der Fall.
Das ist doch das Problem.

Das ist nicht das Problem, sondern es ist der Weg zur Lösung hin zum CO2 neutralen Fahren.
Natürlich kann ein Elektroauto auch mit 0g CO2 klimaneutral hergestellt und gefahren werden. Noch nicht heute, aber in der Zukunft. Das ist ja auch das Ziel.
Das wird mit Erdöl niemals möglich sein, da es immer gebundenes CO2 emittiert.

Also ganz ehrlich diese ganze "CO² neutral ist völliger Blödsinn.

Nur wenn man CO² nicht erzeugt ist es vorteilhaft.

Den könnte man genauso sagen, das verbrennen von Kohle ist therotisch auch CO² neútral, weil das aus abgestorbenen Pflanzen vor Millonen von Jahren durch Druck und Temperatur entstanden ist.

Den so erklärt uns ja die Politik die CO² neutralität.

Gruß

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 23. Dezember 2020 um 07:14:00 Uhr:



Zitat:

@holgor2000 schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:56:13 Uhr:


Das ist nicht das Problem, sondern es ist der Weg zur Lösung hin zum CO2 neutralen Fahren.
Natürlich kann ein Elektroauto auch mit 0g CO2 klimaneutral hergestellt und gefahren werden. Noch nicht heute, aber in der Zukunft. Das ist ja auch das Ziel.
Das wird mit Erdöl niemals möglich sein, da es immer gebundenes CO2 emittiert.

Mit dem Argument müssten auch alle Holzheizungen, -Öfen und Kamine verboten werden.

Ein Denkfehler. Wenn ein Baum wächst, bindet der CO2.

Jukka

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:36:31 Uhr:


Naja, was heißt "eine politische Entscheidung"? Alles, was unser Parlament entscheidet ist streng genommen eine politische Entscheidung, also auch der Verbrenner, der Bus und das Flugzeug. Sogar wie eine Banane in der EU auszusehen hat. Das ist also kein Kriterium für gut oder schlecht.

Die Automobilbranche hätte in den 2000ern das 3 Liter Auto flächendeckend bauen können, dann müssten wir heute nicht so stark auf die CO2 Bremse treten um Paris einzuhalten.
Und ja, Paris einzuhalten ist ein völkerrechtlich bindender Vertrag, den unser demokratisch gewähltes Parlament unterzeichnet hat. So ist das nun mal in einer Demokratie.

Zudem ist es vollkommen richtig und wichtig Paris einzuhalten, damit nachfolgende Generationen noch einen lebenswerten Planeten vorfinden.

Hallo, ich lebe im hier und jetzt und was morgen ist interessiert mich nicht.

Ich liebe es Auto zu fahren und ja, ich fahre häufig schnell und beschleunige mit allem was das Fahrzeug hergibt auch wenn ich danach wieder bremsen muss.
Ich will Fahrspass und habe keine Lust und Zeit mich mit Umweltschutz auseinanderzusetzen.

Warum soll ich an die nachfolgenden Generationen denken? Haben die vorherigen auch an uns gedacht? Umweltschutz ist eine Modeerscheinung und wird wieder verschwinden, genauso wie es gekommen ist.

Ja, ich bin Egoist, das gebe ich zu, aber das muss man in dieser Welt sein, sonst gehst du unter. Dann sollen lieber die anderen untergehen.

Zitat:

@jukkarin schrieb am 23. Dezember 2020 um 11:03:26 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 23. Dezember 2020 um 07:14:00 Uhr:


Mit dem Argument müssten auch alle Holzheizungen, -Öfen und Kamine verboten werden.

Ein Denkfehler. Wenn ein Baum wächst, bindet der CO2.

Jukka

Und woraus ist Öl entstanden?
(Ok, ist ein paar Jahre her 😉 )

Zitat:

@jukkarin schrieb am 23. Dezember 2020 um 11:03:26 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 23. Dezember 2020 um 07:14:00 Uhr:


Mit dem Argument müssten auch alle Holzheizungen, -Öfen und Kamine verboten werden.

Ein Denkfehler. Wenn ein Baum wächst, bindet der CO2.

Jukka

Und wenn man Ihn verbrennt gibt er das gebundene CO² wieder ab. Was für ein Blödsinn.

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 22. Dezember 2020 um 23:22:08 Uhr:


Und so lange versauen wir halt erstmal die Umwelt....
Heute schon kannst du Diesel benutzen, die gleichzeitig die Luft reinigen.
Wir beide kommen nicht auf eine Meinung.
Nicht schlimm, müssen wir ja auch nicht.

CO2 kann nicht "gereinigt werden". Es wird erzeugt beim Verbrennen von Erdöl. Man nennt das emittieren.

Zitat:

@O.Berg schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:58:03 Uhr:


Also ganz ehrlich diese ganze "CO² neutral ist völliger Blödsinn.

Nur wenn man CO² nicht erzeugt ist es vorteilhaft.

Den könnte man genauso sagen, das verbrennen von Kohle ist therotisch auch CO² neútral, weil das aus abgestorbenen Pflanzen vor Millonen von Jahren durch Druck und Temperatur entstanden ist.

Das ist natürlich kein Blödsinn. Das CO2 ist seit Millionen von Jahren in der Kohle und dem Erdöl gebunden.
Die Menschheit verbrennt das im großen Stile seit ca. 1850, der industriellen Revolution. Seitdem steigt das CO2 in der Atmosphäre an und es wird immer wärmer auf dem Planeten. Das ist der menschengemachte Klimawandel.
Das zu leugnen ist töricht.

Zitat:

@O.Berg schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:52:41 Uhr:



Zudem sollte man auch nicht den Bevölkerungszuwangs aus den Augen verlieren. Den jeder Mensch stöß beim atmen CO² aus.

Gruß

Ist das jetzt ein Witz oder eine dieser rechten Aussagen, dass andere Menschen, die nichts auf der Welt haben daran schuld sein sollen, dass es den Klimawandel gibt, obwohl wir in der westlichen Welt seit Jahrzehnten über unseren Verhältnissen leben? Das ist sehr dünnes Eis am äußerst rechten Rand.
Auf die Idee anderen Menschen ihre Daseinsberechtigung abzuerkennen, weil sie atmen, damit wir ind er ersten Welt weiter dicke Autos fahren können, muss man erstmal kommen. 🙁

Zudem ist es falsch: Je nach Körpergewicht, Körpermasse und Aktivität der Person atmet ein Mensch ca. 168 Kilogramm CO2 pro Jahr aus. Also in etwa so viel wie Du mit ca. 970 km mit dem Auto fährst pro Jahr. Dein Atmen kommt dann noch dazu!

Zitat:

@antarantar schrieb am 23. Dezember 2020 um 11:04:52 Uhr:


Hallo, ich lebe im hier und jetzt und was morgen ist interessiert mich nicht. Ich liebe es Auto zu fahren und
...
Ja, ich bin Egoist, das gebe ich zu, aber das muss man in dieser Welt sein.

Muss man das? Ist das ein Naturgesetz? Ist das Religion? Fanatismus?
Ich bin das nicht und habe ein wunderbares Leben ohne Verzicht. Dabei sichere ich ganz nebenbei noch den Wohlstand zukünftiger Generationen.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 23. Dezember 2020 um 11:11:36 Uhr:



Zitat:

@lorenzokn schrieb am 22. Dezember 2020 um 23:22:08 Uhr:


Und so lange versauen wir halt erstmal die Umwelt....
Heute schon kannst du Diesel benutzen, die gleichzeitig die Luft reinigen.
Wir beide kommen nicht auf eine Meinung.
Nicht schlimm, müssen wir ja auch nicht.

CO2 kann nicht "gereinigt werden". Es wird erzeugt beim Verbrennen von Erdöl. Man nennt das emittieren.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 23. Dezember 2020 um 11:11:36 Uhr:



Zitat:

@O.Berg schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:58:03 Uhr:


Also ganz ehrlich diese ganze "CO² neutral ist völliger Blödsinn.

Nur wenn man CO² nicht erzeugt ist es vorteilhaft.

Den könnte man genauso sagen, das verbrennen von Kohle ist therotisch auch CO² neútral, weil das aus abgestorbenen Pflanzen vor Millonen von Jahren durch Druck und Temperatur entstanden ist.

Das ist natürlich kein Blödsinn. Das CO2 ist seit Millionen von Jahren in der Kohle und dem Erdöl gebunden.
Die Menschheit verbrennt das im großen Stile seit ca. 1850, der industriellen Revolution. Seitdem steigt das CO2 in der Atmosphäre an und es wird immer wärmer auf dem Planeten. Das ist der menschengemachte Klimawandel.
Das zu leugnen ist töricht.

Erderwärmung ist ja so schlimm. Ich mag es sowieso wärmer, ich brauche keine Kälte.

Zitat:

@O.Berg schrieb am 23. Dezember 2020 um 11:08:05 Uhr:



Und wenn man Ihn verbrennt gibt er das gebundene CO² wieder ab. Was für ein Blödsinn.

Kein Blödsinn. Das CO2 wurde ja über Millionen Jahre gebunden. Wir verfeuern es dann in ca. 150 Jahren.
Das sammelt sich alles in der Atmosphäre und kann so schnell nicht abgebaut werden.
Das ist ja ein Fakt und wer das leugnet, leugnet den Klimawandel. Da brauchen wir eigentlich nicht weiter reden. Da hat sich jede Diskussion erübrigt.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 23. Dezember 2020 um 11:21:04 Uhr:



Zitat:

@O.Berg schrieb am 23. Dezember 2020 um 11:08:05 Uhr:



Und wenn man Ihn verbrennt gibt er das gebundene CO² wieder ab. Was für ein Blödsinn.

Kein Blödsinn. Das CO2 wurde ja über Millionen Jahre gebunden. Wir verfeuern es dann in ca. 150 Jahren.
Das sammelt sich alles in der Atmosphäre und kann so schnell nicht abgebaut werden.
Das ist ja ein Fakt und wer das leugnet, leugnet den Klimawandel. Da brauchen wir eigentlich nicht weiter reden. Da hat sich jede Diskussion erübrigt.

Diskutieren ist unnötig, da keiner von seiner Meinung abweicht. Deutschland ist ein Autoland und ich habe ein Recht auf PS und Geschwindigkeit. Von mir aus könnt ihr alle die Umwelt schützen, ich mache da einfach nicht mit.

Ähnliche Themen