Urteil 2,0 TFSI D-Motor (Tim Schrick)!
Hallo ich bin geschockt!!!
Gestern Abend hat Tim Schrick 3 Antriebskonzepte von einem Honda Civic Type R (Frontantrieb) / einem BMW 120 d (Heckantrieb) und einem Audi A3 2,0 TFSI Quattro (Allrad) getestet.Jeden dieser Wagen hat Tim über die Rennstrecke gejagt und beim Audi erschütternde Kommentare gegeben.Und zwar sei der Motor langweilig perfekt drehend, die Schaltung zu ungenau, das Fahrwerk und die Lenkung zu schwammig, der Antrieb auch kein echter Allradler ( der Quattro unterstüzt immer nur wenn es den Vorderrädern an Traktion fehlt ).Der Civic hingegen liegt super und der Motor sei toll.Beim BMW fand er den Motor nicht so toll aber das Fahrwerk ist toll und die Schaltung erhaben gut.
Weil ich denke das Tim Schrick das schon richtig beurteilen kann, mache ich mir sorgen, denn der TT 2,0 , den ich fahre, hat den gleichen Motor und das gleiche Fahrwerk (sagen fast alle) ist das denn wirklich so oder haben die beim TT 2,0 besseres verbaut?
gruß
Beste Antwort im Thema
Der Punkt ist nur der, dass die Aussagen, die er trifft vollkommener Unsinn sind ! Er weckt in den Fahrern den EIndruck, jeder müsse im Drift um die Kurven hetzen und immer am Limit fahren. Sorry, der Typ ist doch gemeingefährlich. Du meinst der hat Ahnung ???? Also ich glaube, Du solltest Dir mal über den Charakter seiner Sendung etwas mehr Gedanken machen. Das ist kein fachliches Geplauder mit fundierten wissenschaftlichen Grundlagen sondern reine Unterhaltung. Sozusagen Bild-Zeitung für Hobby-Rennfahrer. Jeder mit etwas fachlichem Background interessiert sich nicht mal die Bohne für Tests, wann und wie sich ein Fahrzeug "driften" lässt. Da geht es dann um völlig andere Sachen. Die Qualität und Leistungsfähigkeit eines Fahrzeugs wird nicht über seine Grenzen definiert, sondern über seine Overall-Performance. Der Drift oder ähnlich alberne Spielchen, die er da im TV zeigt sind für die Praxis zu weniger als 0,1% relevant und haben somit absolut keine Aussagekraft. Und wer sich für einen Schüler des Herrn Schrick auf den freien Strassen hält, sollte damit gefälligst auf die Rennstrecke gehen oder wahlweise mal den Besitz seines Führerscheins auf die psychologische Tauglichkeit zur Teilnahme am öffentlichen Strassenverkehr überprüfen lassen.
Sorry für die kleine Explosion, aber hier wird ein Hanswurst über den Klee gelobt, der auf einer Rennstrecke ein paar schwarze Streifen in den Asphalt zaubert und sonst nicht viel vorzuweisen hat. Das ist nichtmal ansatzweise das, was man von einem "Fachmann" erwarten sollte.
Ähnliche Themen
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Tim Schrick hat auch mal nach nem Vergleichstest gemeint,
dass ein Seat Ibiza mehr Spass macht als ein Q7.
Ich frage mich seit dem stets, wie ich nur so dumm sein konnte, 40k mehr auszugeben und einen Q7 zu nehmen, höhöhö...
Für den zählt nur, wie fahraktiv sich ein Auto ans Limit bewegen lässt, Passion definiert sich bei ihm lediglich über den Hub des Gaspedals, seelenloses Techno-Gebrabbel, ein absoluter Langweiler der Typ.
Somit ist die Meinung von Schrick wie immer nahezu komplett unbrauchbar und für den Alltagsfahrer und Fan völlig nebensächlich .
Mich würde mal interessieren was an der dämlichen Q7 Kiste Spaß machen soll? In jeder Kurve auch im Alltag fahre ich mit meinen Autos außen um das Ding rum. Diese riesigen SUV sind so fahraktiv wie ein Bagger und haben mit Fahrspaß nichts am Hut, außer den paar Dorfschönheiten über 40, denen man damit noch imponieren kann.
Gruß, Jochen
sehe ich auch so, ich Frage mich welche Reaktion da von Schrick erwartet wurde ? Ist doch klar das er den Q7 als langweilig bezeichnet, würde ich auch...Ist halt groß, nett für die Familie und noch ganz nett anzuschauen, aber das wars dann auch.
Ich halte Schrick und seine Tests für sehr gut, sein Feedback ist eigentlich sogar besser als das der englischen Kollegen, jeder der an Fahrdynamik interessiert ist wird das auch so sehen, alle anderen sollen ihr Auto halt nach anderen Kriterien bewerten. Man stelle sich vor Schrick würde das tun, die Sendung würde doch niemand mehr gucken, da kann ich auch bei Oma zum Kaffeekranz
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Mich würde mal interessieren was an der dämlichen Q7 Kiste Spaß machen soll? In jeder Kurve auch im Alltag fahre ich mit meinen Autos außen um das Ding rum. Diese riesigen SUV sind so fahraktiv wie ein Bagger und haben mit Fahrspaß nichts am Hut, außer den paar Dorfschönheiten über 40, denen man damit noch imponieren kann.Gruß, Jochen
Hihi, obwohl ich den Q7 als durchaus sportlichen für die Gruppe der Geländewagen dieser Grösse ansehe gebe ich dir hier Recht. Aber mit so nem Ding heizt man auch nicht wie ein Blöder
Achja, es gab mal einen Interessanten Vergleich vom alten RS6 mit dem M5 von BMW mit Tim. Da hat er am Audi auch bemängelt das man ihn trotz der Leistung nicht im Drift durch die Kurve fahren kann. Aber tut das ein normaler Mensch? Ich sage nein, aber egal. Er fuhr damals mit dem BMW auf die Autobahn mit durchdrehenden Rädern auf und sprach in der Zeit sehlenruhig in die Kamera die der Kameramann auf dem Beifahrersitz versuchte festzuhalten, lustiger Kerl
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Mich würde mal interessieren was an der dämlichen Q7 Kiste Spaß machen soll? In jeder Kurve auch im Alltag fahre ich mit meinen Autos außen um das Ding rum. Diese riesigen SUV sind so fahraktiv wie ein Bagger und haben mit Fahrspaß nichts am Hut, außer den paar Dorfschönheiten über 40, denen man damit noch imponieren kann.Gruß, Jochen
Ja gut, was soll man dazu sagen?! lol
Naja, vielleicht hatteste beim Schreiben auch nur ein bisschen zu viel von deinem Namensanhängsel intus

.
Der post zeigt mir einfach, dass du erstens noch nie einen Premium SUV gefahren bist (vom sich leisten können will ich mal gar nicht anfangen) und zweitens, dass du wie so ein typischer Führerscheinfrischling mit bescheidenem Horizont klingst, der denkt, dass sich der Genuss am Autofahren ausschliesslich über möglichst viel Geräuschkulisse im Innenraum und ein bretthartes Gewinderfahrwek definiert.
Ich kann nur eines sagen und das aus vollem Herzen: SUV fahren ist absolut geil. Die riesigen Panoramascheiben, das Raumgefühl, der luxuriöse Qualitätsanmutung überall im Innenraum, das super komfortable Luftfahrwerk, der bärenstarke aber dennoch seidenweiche Motor, die überragende Sitzposition über der Strasse, laden gerade zum relaxten Cruisen in schöner Umgebung dermassen ein, dass man beinahe süchtig wird. Sowas ist richtiger Genuss, aber das wirst du auch noch lernen.
Und als Bonus gibts noch maximale Variabilität und Einsatzmöglichkeit und wenns drauf ankommt verbläst man 90% von dem, was auf der Strasse vor einem "rumkreucht" *g
Sicherlich macht ein Rennwochende Spass, aber im Alltag bretthart, laut und primitiv herumprollen? Niemals!
Aber zum beeindrucken 16 jähriger Tokio Hotel Fans mags ja tauglich sein, deswegen auch weiterhin schön Schricks Ibizas kaufen, ich meine kann ja nicht jeder ein anspruchsvolles Auto fahren *g
P.S.
Zum Imponieren kann ich nur sagen: Eine "Nähmaschine" macht noch lange keinen guten Liebhaber

@catchmyshadow
schön und gut, klingt aber ziemlich langweilig. Ab 40 oder so okay, davor will ich aber auch Spass haben beim Autofahren, geniessen kann man woanders
Kannst du ja gern so sehen, aber dass das nicht zur Zielgruppe von Schricks Tests passt sagst du ja quasi selber. Außerdem muss es nicht gleich lautes rumprollen mit brettharten Fahrwerken sein, es gibt noch genug zwischen diesen beiden Extremen.
Außerdem finde ich die Art wie du deinen Post formuliert hast ziemlich arrogant, von oben herab nach dem Motto "spar du erstmal solange bis du dir leisten kannst was ich schon habe". Ich persönlich halte nich viel von SUVs im Alltag, aber vielleicht müssen die Besitzer ja was kompensieren mit ihren Riesenschiffen, was für mich übrigens dem Prollgehabe was du hier so anprangerst relativ nahe kommt.
Du kennst ja den Spruch: Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid** bekommt man geschenkt.
Und ich kann wohl behaupten, dass ich für mein Geld hart arbeite und für die Lebenszeit, die dabei drauf geht, darf man sich auch belohnen und stolz drauf sein, dass man sich sowas leisten kann. Ja und vermutlich bin ich beim Geld verdienen etwas cleverer als manch anderer, warum soll ich darauf nicht stolz sein? Ich habe mir alles legal erarbeitet.
Wer kein Autofreak ist, kann das nicht verstehen. Aber das interessiert mich nicht.
"Off showen" macht übrigens nicht nur mancher Q7 S-line Fahrer, sondern auch der TT Fahrer mit Gruppe A Auspuff und hat nichts mit dem Wert des Autos zu tun.
Wir wissen beide, dass vor allem in D Luxuskonsumgüter meistens von denen schlecht geredet werden, die sich sowas selbst nicht leisten könnten. Das ist hier bei MT nicht anders. Neidgesellschaft, wie immer.
Ich kaufe mir demnächst noch ne Rennsemmel fürs WE und die Rennstrecke.
Ich hab keine Scheuklappen auf wie viele hier, ich kann vielen Autos und Konzepten was abgewinnen.
Nur wer denkt, Autofahren und Genuss definiert sich nur über 2fast 2furious, der hat halt einen etwas geringen Horizont und tut mir fast ein bisschen Leid und so schliesst sich hier der Kreis** wieder *g
Fein, ich verstehe nur nicht was deine Ausführungen mit Tim Schricks Worten zum Q7 zutun haben sollen. Der Mann ist kein Proll, sondern Rennfahrer und nach den Kriterien testet er die Autos nunmal und das ist fürs Fernsehen sicherlich auch die interessanteste Variante.
Er redet ganz bestimmt nicht schlecht über den Q7 weil er ein Luxusgut ist, dann würde er auch schlecht über jeden anderen Porsche / Audi reden.
Das mit der Neidgesellschaft mag stimmen, sei dir aber bewusst das es genug Leute gibt die hart und viel arbeiten und sich solche Dinge trotzdem nicht leisten können. Gerade bei Selbstständingen gehört ja auch immer eine Portion Glück dazu damit sich alles gut entwickelt und so wie du schreibst denke ich nicht das du ein Angestellter bist.
Ich sag da nur zu: Mehr sein als Schein!!
Wenn jemand denkt, er verdiene nicht genug für das, was er arbeitet, soll er anfangen, sich möglichst ein Startkapital anzusparen, sich nach der Arbeit hinzusetzen, Zeit zu investieren und Gedanken zu machen, wie er zu besseren Einnahmequellen kommen kann.
Ich habe mir mein know how an der Börse vor ca. 3 Jahren parallel nach Feierabend angeeignet, unzählige Stunden investiert, hatte monatelang kein Privatleben und trug nach der Kündigung und harten Rückschlägen das Risiko, vor dem Nichts zu stehen. Meine Bank betrug bei Einstieg 2000 Euro, mehr nicht.
Wer von den finanziell unzufriedenen Normalverdienern würde so ein Risiko eingehen? Ganz einfach, fast keiner !
Und genau deswegen kann ich auch stolz auf mich sein, weil ich Eier in der Hose hatte und noch habe, anders wäre auch schlecht lol.
Sehen wirs nüchtern, nur die wenigsten Angestellten kommen zu gutem Geld, also heisst die Lösung (abgesehen von Politikern) Freiberufler bzw. Selbständiger. Die meisten sind zu faul, ideenlos und zu wenig risikobereit.
Wer aber nichts wagt, der nichts gewinnt, selbst schuld...
@catchmyshadow:
ich kenn die anderen Poster hier nicht, und kann nicht sagen, wieviel Neid und wieviel Erfahrung ist. Ich kann aber von mir behaupten, dass ich keineswegs neidisch bin auch ein SUV-Fahrer. Ich persönlich mag die Dinger nicht, und die Sitzposition auch nicht. Sie sind zu schwer, zu träge, man sitzt zu hoch, der Schwerpunkt ist zu hoch, sie verbrauchen zuviel, sie sind teuer (wenn auch vergleichsweise günstig in der Anschaffung). Mit letzterem meine ich, dass man sowohl bei Audi, als auch bei MB nicht günstige ran ein V8 TDI kommen kann
Ich denke, das hat mit Neid nix zu tun, wenn ich sage, dass ich lieber in einem A6 oder TT fahre. Manche Leute cruisen lieber, und andere sind etwas fahraktiver. Ich hab kein Problem damit, wenn irgendwer einen Q7 fährt, aber jedes Mal, wenn ich in so einem Schiff sitze - was selten ist, da ich es gerne vermeide - frage ich mich, was ich da soll. Cruisen kann ich auch in anderen Fahrzeugen, aber so fahraktiv wie in den anderen werde ich mich im Q7 nie bewegen können.
Zu der Meinung von Tim Schrick: Schrick ist Drifter, und Fahrer der alten Schule. Er mag klassische Turbomotoren mit richtigem Turbobums, während gleiche leistungsverteilung langweilig für ihn ist. Für ihn taugen die Audis mit ihren Konzepten nicht so, wie ein BMW oder gar ein Lancer Evo. Ich muss gestehen, wo ich Schrick recht gebe ist seinem Geschmack für leichte, fahraktive Autos mit niedrigem Schwerpunkt. ABER: Schrick vergnügt sich auf der Rennstrecke. Wenn ich 500km fahr will ich danach keinen dröhnenden Kopf. Außerdem will ich nicht die miesee Qualität eines Mitsubishi, der mir desweiteren vom Design nicht gefällt. Ich denke es ist interessant seine Meinung zu hören, und manchmal wirklich nützlich, denn insbesondere bei den Dingen, die er macht, zeigt sich z. B. wie gut eine Bremsanlage ist. Aber dank unterschiedlcher Prioritätensetzung kann man seine Meinung nur als Zusatz ansehen und nicht als DIE Meinung.
Eben war das noch eine technische Diskussion über Antriebssysteme und Motoren, die gottseidank nicht aussartete.
Jetzt wird über die Börse geredet und über das Vermögen der User hier.
Mr. Catchmydieselruß, selbst wenn ich mir mit 24 einen Q7 leisten könnte würde ich keinen verlängerten Touareg mit 2,4 Tonnen Gewicht kaufen weil er nicht meinen Ansprüchen genügt. Was du für Fahrkultur hälst, hört sich für mich nach einer extrovertierten Kaffefahrt mit 4 Ringen an, auf die ich nicht neidisch bin. Ich gratuliere dir, wenn du für dein Geld hart gearbeitet hast. Das muss man nicht unbedingt so zur Schau stellen und vorallem nicht in Threads die damit überhaupt garnichts zu tun haben. Übrigens, von wegen "techno gebrabbel", das könnte man passender über deine Signatur sagen.
Das ist ja alles schön und gut was Du dir alles geschaffen hast, aber wenn du dich selbst so hoch einstufst und deinen Horizont als einen sehr weiten bezeichnest, (kann ich nicht beurteilen, will ich auch nicht), dann hör mal mit dem "lol" und **** auf, das machen 14 jährige Mädchen.
Und zu Schrick:
Ich hab nix dagegen, wenn er GT3s, R8s oder Z06s ans Limit bewegt und danach beurteilt, welche maximale Querbeschleunigung das jeweilige Auto veträgt. Auch wenn 99% der Fensehzuschauer nicht annäherend den Wagen so bewegen werden.
Aber Autos, die nicht für den Racekurs vorgesehen sind, eine schlechte fahrdynamische Bewertung in Spitzkehren zu geben, ist genauso sinnvoll, wie nen Fussballspieler als sportliche Niete zu bezeichnen, weil er ein schlechter Golfspieler in seiner Freizeit ist.
@ afis
nein er mag keinen klassichen Turbobums... aber das versteht hier irgendwie keiner. Eine Lineare Leistungsentfaltung muss nicht langweilig sein. Er kritisiert das nur an diesem Motor
@catchmyshadow
interessant, dafür das du erst vor 3 Jahren an der Börse angefangen hast machst du deinen Mund aber weit auf. Das hat auch einiges mit Glück zutun und uU hättest du jetzt auch ein ganz kleines Licht sein können, also stell dich nicht so über andere und sei froh das es bei dir so gelaufen ist.
Es gibt genug risikobereite Leute die es nicht schaffen und das kann man selbst oft auch nicht beeinflussen.
Ansonsten wurde alles gesagt denke ich, ich würde auch nicht Q7 fahren wenn ich mir 10 Leisten könnte, solche SUVs haben für mich keine Daseinberechtigung.