Urteil 2,0 TFSI D-Motor (Tim Schrick)!

Audi TT 8J

Hallo ich bin geschockt!!!😰

Gestern Abend hat Tim Schrick 3 Antriebskonzepte von einem Honda Civic Type R (Frontantrieb) / einem BMW 120 d (Heckantrieb) und einem Audi A3 2,0 TFSI Quattro (Allrad) getestet.Jeden dieser Wagen hat Tim über die Rennstrecke gejagt und beim Audi erschütternde Kommentare gegeben.Und zwar sei der Motor langweilig perfekt drehend, die Schaltung zu ungenau, das Fahrwerk und die Lenkung zu schwammig, der Antrieb auch kein echter Allradler ( der Quattro unterstüzt immer nur wenn es den Vorderrädern an Traktion fehlt ).Der Civic hingegen liegt super und der Motor sei toll.Beim BMW fand er den Motor nicht so toll aber das Fahrwerk ist toll und die Schaltung erhaben gut.
Weil ich denke das Tim Schrick das schon richtig beurteilen kann, mache ich mir sorgen, denn der TT 2,0 , den ich fahre, hat den gleichen Motor und das gleiche Fahrwerk (sagen fast alle) ist das denn wirklich so oder haben die beim TT 2,0 besseres verbaut?😕
gruß

Beste Antwort im Thema

Der Punkt ist nur der, dass die Aussagen, die er trifft vollkommener Unsinn sind ! Er weckt in den Fahrern den EIndruck, jeder müsse im Drift um die Kurven hetzen und immer am Limit fahren. Sorry, der Typ ist doch gemeingefährlich. Du meinst der hat Ahnung ???? Also ich glaube, Du solltest Dir mal über den Charakter seiner Sendung etwas mehr Gedanken machen. Das ist kein fachliches Geplauder mit fundierten wissenschaftlichen Grundlagen sondern reine Unterhaltung. Sozusagen Bild-Zeitung für Hobby-Rennfahrer. Jeder mit etwas fachlichem Background interessiert sich nicht mal die Bohne für Tests, wann und wie sich ein Fahrzeug "driften" lässt. Da geht es dann um völlig andere Sachen. Die Qualität und Leistungsfähigkeit eines Fahrzeugs wird nicht über seine Grenzen definiert, sondern über seine Overall-Performance. Der Drift oder ähnlich alberne Spielchen, die er da im TV zeigt sind für die Praxis zu weniger als 0,1% relevant und haben somit absolut keine Aussagekraft. Und wer sich für einen Schüler des Herrn Schrick auf den freien Strassen hält, sollte damit gefälligst auf die Rennstrecke gehen oder wahlweise mal den Besitz seines Führerscheins auf die psychologische Tauglichkeit zur Teilnahme am öffentlichen Strassenverkehr überprüfen lassen.

Sorry für die kleine Explosion, aber hier wird ein Hanswurst über den Klee gelobt, der auf einer Rennstrecke ein paar schwarze Streifen in den Asphalt zaubert und sonst nicht viel vorzuweisen hat. Das ist nichtmal ansatzweise das, was man von einem "Fachmann" erwarten sollte.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Doch er hat den R8 gelobt und den S5!

Youtube macht schlau 😉

@ Roughneck

ja man muss das ja jetzt nicht wieder ins lächerliche ziehen....

@ TT eifel

Wie kommst du auf Drehzahlunterschied?

Wenn an der Vorderachse Schlupf festgestellt wird über die Drehzahlsensoren, wird der Hinterachse Drehmoment zugewiesen. Schlupf ist ein Drehzahlunterschied in dem Fall. Und wenn ich mich nicht Irre, sind es 45° Winkel. Aber latte....
Das selbe hat er auch über den RS4 gesagt, verhält sich wie ein Fronttriebler... einfach bei Youtube Tim Schrick eingeben...

@TTa6

Es ist völlig Latte welches Antriebsystem man hat um zu driften. Du musst dem Wagen nur den richtigen Impuls geben, damit das Heck eindreht. Quattro spielt da keine Rolle.

Die Sache ist nur die, du kannst den Wagen nicht mit dem Gas positionieren (Front-Allrad) weil der Wagen gerade gezogen wird. Ausserdem hast du mehr Gewicht vorne, dadurch neigt er zum Untersteuern. Das ganze ist dann einfach nicht so agil. Deswegen hat T. Schrick in euren Augen eine Aversion gegen Audi. Was aber in wirklichkeit eine Aversion gegen Fronttriebler und Autos auf Fronttriebs Basis ist.

Er hat die Autos nach fahrdynamischen Gesichtspunkten bewertet und das ist Audi nunmal nicht besonders gut.
Audis sind schwer, untersteuernd ausgelegt und (einige Motoren) langweilig in der Leistungsentfaltung. Ist halt ein ganz anderes Konzept, außerdem wird ein Fronttriebler fahrdynamisch niemals so schnell sein wie ein Hecktriebler und wenn er so auf Sicherheit auslegt ist wie die Audis sowieso nicht.

Quattro ist super für Traktion, aber fahrdynamisch gibt es weit bessere Allradsysteme und im A3 ist das sowieso nur 4motion von VW, kein permanenter Allrad.

Schaut jemand Top Gear oder Fifth Gear? Da schneiden die Audis wegen dem Untersteuern auch nie gut ab, wobei gerade der TT da noch der beste ist und sogar von Top Gear gelobt wurde, hauptsächlich weil er so leicht und wenig untersteuend ist.

Aber ist doch eh egal, die allerwenigsten von uns können ein Auto so am Limit bewegen als das die paar Zehntel eine Rolle spielen würden, im Alltag überweigt doch Optik und Komfort und da können Audi nur wenige das Wasser reichen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


@ TT eifel

Wie kommst du auf Drehzahlunterschied?

Wenn an der Vorderachse Schlupf festgestellt wird über die Drehzahlsensoren, wird der Hinterachse Drehmoment zugewiesen. Schlupf ist ein Drehzahlunterschied in dem Fall. Und wenn ich mich nicht Irre, sind es 45° Winkel. Aber latte....
Das selbe hat er auch über den RS4 gesagt, verhält sich wie ein Fronttriebler... einfach bei Youtube Tim Schrick eingeben...

Hallo,

45° das war einmal alles wird weiter entwickelt so auch die Haldexsteuerung ab MJ. 2004 sind es 10° Raddrehwinkel .

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von Tallion


...Weil ich denke das Tim Schrick das schon richtig beurteilen kann, mache ich mir sorgen, denn der TT 2,0 , den ich fahre, hat den gleichen Motor und das gleiche Fahrwerk (sagen fast alle) ist das denn wirklich so oder haben die beim TT 2,0 besseres verbaut?...
Richtig! Der Schrick ist schon Deutschlands Autopapst 🙂

Deine Sorgen sind berechtigt. Seit dem Test sind dein Motor und dein Fahrwerk einfach nur noch Schrott. Auch wenn es dir vorher vielleicht gar nicht aufgefallen ist. Und glaub bloß nicht, dass Audi im TT was Besseres verbaut. Das kommt alles aus der gleichen Presse.

Ich bin auch schockiert. Darüber, dass du deinen TT noch nicht in die Tonne getreten hast. Schäm dich, dass du mit so was durch die Gegend fährst 😁

MfG
roughneck

Naja ganz so schlimm ist es nicht, aber danke für den Rat!Gruß😛

Ähnliche Themen

lol Tim Schrick mal wieder hier... Der hat bisher an keinem Audi Modell nen gutes Haar gelassen, zumindest bei den Filmen, die ich mir mal angetan hab. Der Typ bewertet die Fahrzeuge wahrscheinlich nach dem Verhältnis tote fliegen auf der Windschutzscheibe zu tote fliegen auf den Seitenfenstern... Dass man mit nem neutralem Fahrzeug schneller um die Kurven bügeln kann, weiß der nicht und schnell fahren macht ja auch keinen Spass. Also wen interessiert schon die Meinung von Tim Schrick (außer Heckantriebfetischisten wie Bimmian, der ihn schon zu seinem persönlichem Gott erhoben hat :P, soweit ich mich an nen andern Fred mit Schim Trick erinnern kann)

@Bimmian:

Weiß gar nicht was du hast? Wieso lächerlich. War ein tadelloses Statement auf den Test von Super-Schrick. Sollen wir jetzt hier rumjammern, dass der eh keine Ahnung hat? Nö! Fakt ist ab heute, dass der TFSI einfach mies ist. Und wir Audi-Fahrer müssen nun damit leben. Grade dich sollte das doch freuen 😉

@Tallion:

Ich fühle mit dir. Weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie es jetzt weiter gehen soll. Was soll's 😉 😁

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von wankdorf


Hab´s auch gesehen.....
Wie oft heizt man bitte mit seinem A3 über ´nen stillgelegten Flugplatz?
Tim Schrick hält ja auch die Corvette für besser als den 911 (siehe entsprechenen Fred..😕

Ne, jetzt echt?

Dann sollte er lieber zu 9live wechseln und Pfannen und Töpfe verkaufen, evtl. hat er davon mehr Ahnung. 

@ Fruchtzwerg

😉

ne ich hab ihn nur verteidigt da ich ihn gut finde und jemand der meiner Einschätzung nach keine Ahnung von Autos hatte meinte "wer ist eigentlich TimSchrick" ; was ich etwas arrogant fand.

Aber wie gesagt, es gewinnt das Auto was sich besser positionieren und händeln lässt. Driften kann man mit jedem Auto egal ob Quattro- Front- oder Heckantrieb.

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Hallo,
45° das war einmal alles wird weiter entwickelt so auch die Haldexsteuerung ab MJ. 2004 sind es 10° Raddrehwinkel .

Gruß
TT-Eifel

Hi.

Unterstellt man nun noch, dass man sich für optimale Haftung eh im Bereich 10-20% Schlupf (nicht Drehwinkel) befindet, hängt die Haldexkupplung bei "verschärfter Gangart" die Hinterachse also regelmäßig in den Antriebstang.

bye

PS:
Für meine persönliche Auto-Entscheidung ist doch völlig irrelevant, wass Hr. Schrick oder sonstwer sagt.

@Bimmian

Ich habe ja gesagt dass man mit dem Quattro driften kann...aber ich meinte das eig etwas anders (es ist wesentlich schwerer). Nimm z.B. mal einen von deinen (nicht böse gemeint jetzt!!) "Heckschleudern" und einen Quattro. Du musst zugeben, dass du einen von deinen BMW's wesentlich schneller zum driften bekommen würdest. Einen Quattro zum driften zu bekommen erfordert schon weit aus mehr Geschick und fahrerisches Können. Vier permanent angetriebene Räder ziehen immer geradeaus, deswegen würde in Sachen rausbeschleunigen am Ende einer Kurve der Quattro einem hecktriebler immer überlegen sein, da Fahrzeuge mit Heckantrieb und ausreichend Leistung dort noch eher zum Drift neigen würden bzw nicht genug Traktion finden.

Ja da hast du vollkommen recht.

Eines möchte ich noch anfügen. Man kann mit dem Quattro schneller rausbeschleunigen, kein Frage, jedoch bleibt der Hecktriebler länger neutral und untersteuert nicht so stark und kann deswegen die Kurve schneller einfahren bzw. hat am Scheitelpunkt höhere Tempi. Und in der Regel weniger Gewicht.

@TTA6phantom

rausbeschleunigen ja, schneller durch die Kurve nein. Es hat schon seinen Grund das sogut wie jeder kompromisslose Sportler Heckantrieb hat, das die Formel1 & DTM etc Autos Heckantrieb haben, oder Porsche seine GT Modelle mit Heckantrieb baut, es ist einfach schneller.

Allrad ist im Rallysport natürlich Pflicht, aber da liegts halt an der Traktion.

Aber wie gesagt, für uns Ottos spielt das eh keine Rolle.

@bimmian das ist aber wiederum auch reine abstimmungssache 😉

Zitat:

Original geschrieben von toxical


rausbeschleunigen ja, schneller durch die Kurve nein. Es hat schon seinen Grund das sogut wie jeder kompromisslose Sportler Heckantrieb hat, das die Formel1 & DTM etc Autos Heckantrieb haben, oder Porsche seine GT Modelle mit Heckantrieb baut, es ist einfach schneller.

Da wollen wir aber unterstreichen dass das AUSSCHLIESSLICH daran liegt dass Allrad deutlich schwerer macht.

Bei identischem Gewicht und identischer Gewichtsverteilung, quasi bei identischen Autos *g*, ist Allrad immer im Vorteil - auch IN der Kurve.

Emulex

Und warum wurde in einigen Rennserien quattro wegen Wettbewerbsvorteil verboten oder mit extra nochmal Zusatzgewichten sanktioniert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen