Ursache für Rost, Insider gefragt !!!
Ich kann´s nicht lassen und eröffne erneut dieses Thema. Wir alle wissen, daß W210 bei sehr vielen Exemplaren rostet. Egal ob Bj. 1997 oder 2001, Kombi oder Limo...
Nachdem es jedoch auch Bj 1997 ohne einen Rostfleck gibt, stelle ich mir nachwievor die Frage, was die Ursache ist.
Entweder liegt es am Lack ( Unilack gegen Metallic ) oder es gab zwei Produktionsstätten mit unterschiedlichen Lackier- und Konservierungmaßnahmen. Es mag zwar extrem traurig sein, daß ein Hersteller diesen Fehler über die gesamte Produktionsdauer aufrecht erhält, jedoch suche nach dem letzten Argument, mir einen 1-2 Jahre alte E 320 T zu kaufen, da ich ansonsten nur noch die S-Klasse als Alternative hätte, oder ich muß zu Lexus, wenn ich für mein Geld eine vernünftige Gegenleistung bekommen möchte.
Vielleicht meldet sich mal ein Werksangehöriger oder Insider, der definitiv weiss, warum manche rosten und manche nicht...
47 Antworten
lol :-) :-) :-)
Wie mit den Unterhosen...
Zitat:
Die eigentliche Frage warum die Rostlaube von innen durchrostet ist somit wieder nicht beantwortet, da die Vögel recht selten durch Hohlräume fliegen...
🙂
Lol, eigentlich gar nicht witzig aber trotzdem sehr gelungen...
hi,
mein dad hat letzte woche seinen s210, also kombi, an allen 4 türen + tankdeckel nachlackiert bekommen. alles auf kullanz.
jetzt war es zum glück noch nicht sooo schlimm, wie auf manchen bildern, die ich hier im forum schon gesehen habe.
hier nochmals danke an das forum, ohne die hinweise würden wir bis heute noch nichts über das rostproblem wissen, und ich hätte nie an den stellen nachgeschaut, danke
naja ich finde es auch ärgerlich, vor allem weil es ein garagenwagen meines dads ist, er hat sogar eine firmengarage, desshalb kann ich es nicht nachvollziehen!!!
ich hoffe mal, dass es jetzt damit behoben ist und wir in 1nem jahr nicht wieder probleme haben, wie gesagt es war noch nicht so schlimm.