Urlaubsfahrt über Innbruck nach Italien Vignettenpflichtig??

Audi

Hallo Zusammen,

 

kann mir jemand von Euch sagen wenn ich vom Zirler Berg runter komm ob ich das Pickerl brauch oder nicht? Mir wurde gesagt dirket vom Zirler Berg nicht auf die Autobahn auffahren und direkt durch Innsbruck zu fahren und dann Richtung A13 Brenner. Somit umfahre ich das Vignettenplfichtige Teilstück oder? Funktioniert dies noch so bzw. ohne Pickerl? Und der nächste Vorteil ist das hier noch eine günstige Tankstelle kommt.

Würde mich freuen wenn mich jemand von Euch Informieren könnte ob dies so noch geht. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!!

 

Schönen Gruß

 

MarkOh

Beste Antwort im Thema

Hi,

Kurzversion: wenn Zeit völlig egal ist, nimm die Schleichwege ansonsten zahl die 8,xx und kauf die Vignette.
Es gibt 2+1 Alternativen zur Autobahn. Bei allen darf man unten am Zirler Berg nicht einfach gerade aus weiterfahren (sonst kommt man auf die AB) sondern muss rechts raus.

-Variante 1 durch Innsbruck: In Zirl auf die B171 an Flugplatz und Uni vorbei bis zur ersten großen Kreuzung. Da auf die B174, weiter bis B182 und am Alpenfriedhof gehts dann hoch auf die Brenner Landstrasse. Nach einer ersten längeren Steigung (da quert mehrfach so eine Schmalspurbahn) kommt man an der Tankstelle vorbei und dort ist auch die AB-Auffahrt Innsbruck Süd, ab der südwärts man ohne Vignette fahren darf, da man sowieso die Brenner-Strassenmaut abdrückt. (Zeitverlust je nach Verkehrslage in Innbruck und Richtung Brenner min 20min). Eigentlich kaum zu verfehlen, da Brenner, I, etc. ausgeschildert ist.

-Variante 2 andere Autobahnseite: zu erst wie 1 nur gleich nachdem man auf der B171 ist, wieder raus Richtung Axams. Dann nach Autobahnunterquerung links Strasse L11 folgen. Irgendwann unterquert man nochmal die Autobahn und kommt dann wieder an eine große Kreuzung. Dort rechts auf die B174, Schwieriger zu finden als 1 (wobei das in Zeiten von Navi und Co. ja kein Problem sein sollte).

-Variante 3 "scenic drive" durch Axams: zu erst wie 2 aber jetzt Beschilderung Richtung Axams folgen, in Axams, weiter nach Götzens und dann Mutters. Nach Mutters Richtung AB kommt man ebenfalls zur Tanke und Ausfahrt Innsbruck Süd. Schönere Strecke, allerdings etwas weiter. Durch die Ortsdurchfahrten zeitlich eigentlich keine Alternative.

Die Angabe zum Zeitverlust bezieht auch nur auf diesen Abschnitt. Aus langjähriger und vielfacher Brennerüberquerung kann ich dir nahelegen, so früh wie möglich dabei zu sein. Aus 20-30min später am Brenner werden an manchen Tagen bis Verona 2-3h. Aus dem Grund tanke ich auch nicht in AT. Wegen der ganzen deutschen Sparfüchse stehste dann 20min an der Tanke, gewinnst 5-10€, hast dann aber 300km stop&go.

bye
edit: die Brennerautobahn kostet seit heuer 8,50,-€ einfache Fahrt.

Hier kann man online eine Videomaut-ticket kaufen.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo Mark

zur Tankstelle, die ist genau an der BAB-Auffahrt Innsbruck Süd:

http://selector.shellstationen.at/default.asp?...

Brenner-Maut kostet 8,50 € für die einfache Strecke. Kannst du dir aber ebenfalls sparen, wenn du die alte Brennerstrasse weiterfährst - ist die Verlängerung an der o. g. Tankstelle - und am Brenner erst auf die BAB auffährst. Zeitverlust dürfte um diese Zeit vermutlich auch nur 15 - 20 Minuten betragen.

N.T.

Zitat:

Original geschrieben von MarkOh


Hallo,
Vielleicht kann mir jemand von Euch eine Tanke nennen die 24h geöffnet hat da ich vorraussichtlich Innsbruck gegen 1- 3 Uhr durchfahren werde.

Grüssle
MarkOh

Hi Mark

ich weiß nur 2 tankstellen

in

innsbruck die rund um die uhr geöffnet haben, üblicherweise ist innerorts zwischen 22 und 23oo schluß.

die SHELL und die AGIP am autobahnzubringer innsbruck-ost richtung auswärts.

Ach ja, der Brennerpass wäre auch nachts mit dem Möpie gut zu fahren (hat eh keine Kehren oder enge Kurven)
Zeitnachteil dürfte (dank Tempolimit) kaum ne Stunde sein (vermutlich)

viel Spass grüßchen aus München Frank

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Muss wohl.

Im Schnitt kostet der Sprit in A abseits der Autobahn 20ct/Liter weniger als in D. Schon seit Jahren.

An den Autobahnen liegt man allerdings auf dem Niveau der deutschen innerörtlichen Preise.

Huuuhh, dann warst Du schon seit Jahren nicht mehr in A. Denn die Zeiten mit 20 Cent pro Liter gegenüber den deutschen Spritpreisen gehören schon lange der Vergangenheit an.

Weit abseits der Autobahn habe ich vor 5 Wochen in Hittisau (Bregenzerwald) getankt. Da war der Preisunterschied im Gegensatz zu deutschen Preisen gerade mal 4 Cent günstiger.

Auch die Preise direkt an der Autobahn unterscheiden sich, wenn man kurz runterfährt und im Städchen tankt teilweisse nicht sonderlich gross. Unterschied hier max. 3 Cent

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein


Huuuhh, dann warst Du schon seit Jahren nicht mehr in A. Denn die Zeiten mit 20 Cent pro Liter gegenüber den deutschen Spritpreisen gehören schon lange der Vergangenheit an.

Ich spreche von Super, nicht von Diesel.

Ähnliche Themen

Sorry, aber im Moment ist der Unterschied wieder nennenswert: In AT kostet Super 95 so 1,40-1,44, in DE (zumindest hier ganz im Süden) 1,58-1,62

bye

Ist seit Jahren so,
Benzin und Super im schnitt in Österreich ausserhalb um rund 20 Cent günstiger als in Deutschland
(Außer auf den Autobahnen)

nur der Diesel eben nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Ich spreche von Super, nicht von Diesel.

Dann solltest Du dich verständlicher und vor allem deutlicher ausdrücken... Sprit ist ein Allgemeinbegriff für sämtliche Kraftstoffe und Alkohole.

Selbst beim Ottokraftstoff ist die Preisdifferenz nicht mehr so hoch im Vergleich A zu D

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein


Selbst beim Ottokraftstoff ist die Preisdifferenz nicht mehr so hoch im Vergleich A zu D

Na ja Geisslein,

letzten Samstag gegen 12oo Scharnitz Super 1,44 selber Tag um 10oo in München 1,64

OT,
gegen 14Uhr in Südtirol 1,86 😁 (rüchfahrt wieder in Innsbruck 1,46)

grüßchen aus München Frank

Hmm... wer im Urlaub nicht aufs Geld gucken muss, sollte nicht unbedingt mit dem eigenen PKW nach Italien fahren.

Da ist es wesentlich günstiger im heimischen Garten zu bleiben oder eine Pauschalreise all-inclusive nach Malle oder Griechenland buchen...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Hmm... wer im Urlaub nicht aufs Geld gucken muss, sollte nicht unbedingt mit dem eigenen PKW nach Italien fahren.

Da ist es wesentlich günstiger im heimischen Garten zu bleiben oder eine Pauschalreise all-inclusive nach Malle oder Griechenland buchen....

...dann macht der TE ja alles richtig. Offensichtlich muss oder will er ja aufs Geld gucken, kann daher auch mit dem eigenen Pkw nach Italien fahren.

N.T.

Jep... er macht alles richtig... nichts ist schöner als ein Urlaub, in dem Papa 2h braucht, um das billigste Restaurant im Ort zu finden oder stundenlang über Landstraßen eiert, um die 8,30 EUR für die Maut zu sparen...

Traumhaft...

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein


Dann solltest Du dich verständlicher und vor allem deutlicher ausdrücken... Sprit ist ein Allgemeinbegriff für sämtliche Kraftstoffe und Alkohole.

Tut mir leid, dass ich dich damit überfordert habe. Zeigt aber mal wieder, wie viel von seiner Mündigkeit und Eigenverantwortung der durchschnittliche MT User bereits verloren hat. Schon komisch, da du doch sonst einer derjenigen User bist, die für sich beanspruchen cleverer als der Durchschnitt zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein


Selbst beim Ottokraftstoff ist die Preisdifferenz nicht mehr so hoch im Vergleich A zu D

Dann vergleiche einfach mal die Tagespreise im ÖAMTC Spritmonitor und bei diversen deutschen Spritpreis-Seiten. 20ct ist da schon ein realistischer Wert.

Scheinen andere User ja auch so zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Tut mir leid, dass ich dich damit überfordert habe. Zeigt aber mal wieder, wie viel von seiner Mündigkeit und Eigenverantwortung der durchschnittliche MT User bereits verloren hat. Schon komisch, da du doch sonst einer derjenigen User bist, die für sich beanspruchen cleverer als der Durchschnitt zu sein.

War mir klar, dass sowas kommt.

Vielleicht solltest Du mal lernen deine eigenen Fehler einzugestehen und nicht die Verantwortung dafür auf andere zu übertragen.

Ich stelle mir gerade vor wie der Urlaub ausfällt wenn man schon die 8,30 Euro sparen will. 😁

Ich tankte letzte Woche in Regensburg (beruflich unterwegs) für 1,629€, ein paar Tage darauf an der Tankstelle Thiersee (Österreich), ich bin im Landkreis MB wohnhaft, daher nicht weit nach A, für 1,445€. Die Preise, zumindest für Super+, unterscheiden sich also um fast 20c. Zugegeben, in Schliersee hätte ich für 1,589€ tanken können, aber das sind immer noch gut 14c.

Deine Antwort
Ähnliche Themen