Urlaubsfahrt

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

hi leute,
wollte mal nachfragen wer mit seinem civic schon alles in urlaub gefahren ist.
1. wie weit ?
2. Personen zahl?
3. Gepäckunterbringung, sofern solche dabei waren die den ganzen schrank einpacken🙂
4. Vorbereitung?
5. Probleme?
6. und nützliche Hinweise..

Danke für eure Meinung und Tipp´s!

Kurz zu meinem Urlaub:

Strecke jeweils 1100km. (gesamt für Urlaub gerechnet 3000km)
4 Personen, darunter 2 Frauen
Kofferraummulde durch Gastank nicht als Gepäckablage nutzbar..
werde die nächsten wochen noch meinen 40TKm-service machen lassen und dann denke ich das es auch los gehn kann..

mfg

alex

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen also hier mal meine Daten.

1. wie weit ?
In 5 Wochen 6000km - über Italien nach Griechenland und zurück.

2. Personen zahl?
2

3. Gepäckunterbringung, sofern solche dabei waren die den ganzen schrank einpacken
Den Kofferraum ohne Mulde da da der Gastank sitzt und eine volle Dachbox. Oh, schon fast vergessen. Die hinteren Sitze hochgeklappt und den extremen Stauraum genutzt, das ist nicht nur sicher weil man zwei getrännte Lagermöglichkeiten hat sondern auch gut weil man den Schwerpunkt so niedrig wie möglich halten kann. Wir haben eine menge Campingsachen mitgenommen :-)

4. Vorbereitung?
Wischwasser aufgefüllt, ganz viele Musik-CDs und eine menge Getränke und Leckerreien in die Kühlbox geladen.

5. Probleme?
keine

6. und nützliche Hinweise..
Sich für das Packen Zeit nehmen.

Mit dem Civic in den Urlaub zu fahren macht richtig Spaß, anders kann ich das nicht beschreiben.

Gruß,
kleinericeman

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meister08


hi leute,
wollte mal nachfragen wer mit seinem civic schon alles in urlaub gefahren ist.
1. wie weit ?
500 km
2. Personen zahl?
2
3. Gepäckunterbringung, sofern solche dabei waren die den ganzen schrank einpacken🙂
normal
4. Vorbereitung?
keine
5. Probleme?
nein wieso ist ein honda
6. und nützliche Hinweise..
?

Danke für eure Meinung und Tipp´s!

Kurz zu meinem Urlaub:

Strecke jeweils 1100km. (gesamt für Urlaub gerechnet 3000km)
4 Personen, darunter 2 Frauen
Kofferraummulde durch Gastank nicht als Gepäckablage nutzbar..
werde die nächsten wochen noch meinen 40TKm-service machen lassen und dann denke ich das es auch los gehn kann..

mfg

alex

Rat: rechne mit dem schlimmsten, schließlich kommt der Civic aus England und hat anscheinend mehr Macken als gute Seiten.

Schönen Urlaub.

Ach wo, wenn Du bisher keinen Stress mit dem Auto hattest, wirst Du im Urlaub auch keinen haben. Bei mir hat sich der Civic als treuer, anspruchloser und pflegeleichter Begleiter erwiesen. Freu´ Dich einfach auf einen schönen Urlaub!

Die Leute, die Probleme mit dem Wagen haben, haben anscheinend gleich richtig viele Probleme und dann kommt so eine Aussage wie von Matze zustande. Diejenigen, die mehr Glück haben, melden sich in den Foren eher selten (wozu auch? Es gibt ja nichts zu berichten).

Ach ja, Du solltest alle Papiere mitnehmen, die Du so brauchst. Polizisten und Grenzer sehen auch gerne mal ein schönes Auto, und das geht am Besten, wenn man es anhält und kontrolliert...

Werde nächsten Monat ebenfalls ins meine zukünftige Heimat fahren. Bayern ruft! 😁 Aber mit nur einem Weibchen und Gepäck für knapp zwei Wochen. Ich bin zuversichtlich dass nichts passiert.

Bin gestern von ner 2.000 km Urlaubstour zurück gekommen...das schlimmste was passiert ist...die doofen Fliegen kleben wie Sau an der Schnauze und den Spiegeln😛...ansonnsten alles Top...7,2 Liter verbraucht...Kofferaum voll...Rückbank voll und nen Weib aufen Beifahrersitz...Keine Macken...kein Murren...nüscht😁

War letztes Jahr mit 3 Mann und viel Gepäck im Ski-Urlaub. Hamburg <-> Mayrhofen (Zillertal, Ö.). Ohne Probleme.
Dann war ich letzten Monat mit meiner Freundin in München. Auch alles ohne Probleme.

Wenn man ihn nicht grad so tief gelegt hat wie ich, ist der Civic ein sehr gutes Reiseauto...

Also ich kann dem schlechten Ruf der hier immer wieder verbreitet wird nur widersprechen! Ich war mit dem Civic in die 1300km entfernten frz. Alpen zum Skifahren unterwegs und habe nicht ein Problem gehabt! Das Auto war so gut wie Randvoll beladen. Auf dem Hinweg 2 Personen plus das Gepäck von 5 Leuten inkl. Skier (ohne Dachbox!!) und was so dazugehhört. Auf dem Rückweg 3 Personen und etwas weniger Gepäck. Der Wagen ist die Berge ohne Probleme angegangen und hat auch nach der Woche unter 50cm Schnee keine Anstalten gemacht beim anspringen.

Auch viele andere Strecken um die 300-400km waren bis jetzt nie ein Hindernis!

Das Bild in Foren ist wie oben schon zu recht angemerkt immer negativer als die Realität!

Hallo zusammen also hier mal meine Daten.

1. wie weit ?
In 5 Wochen 6000km - über Italien nach Griechenland und zurück.

2. Personen zahl?
2

3. Gepäckunterbringung, sofern solche dabei waren die den ganzen schrank einpacken
Den Kofferraum ohne Mulde da da der Gastank sitzt und eine volle Dachbox. Oh, schon fast vergessen. Die hinteren Sitze hochgeklappt und den extremen Stauraum genutzt, das ist nicht nur sicher weil man zwei getrännte Lagermöglichkeiten hat sondern auch gut weil man den Schwerpunkt so niedrig wie möglich halten kann. Wir haben eine menge Campingsachen mitgenommen :-)

4. Vorbereitung?
Wischwasser aufgefüllt, ganz viele Musik-CDs und eine menge Getränke und Leckerreien in die Kühlbox geladen.

5. Probleme?
keine

6. und nützliche Hinweise..
Sich für das Packen Zeit nehmen.

Mit dem Civic in den Urlaub zu fahren macht richtig Spaß, anders kann ich das nicht beschreiben.

Gruß,
kleinericeman

Also zu zweit ist Urlaub mit dem Civic überhaupt gar kein Problem... Der Kofferraum ist mindestens 1,5x so groß wie von nem normalen Golf. Da passt genug Gepäck mehr wie 2 rein...
Wenn es nicht 4 Mädels sind, die im Civic verreisen wollen (die jeweils ihren Kleiderschrank einpacken), würde ich sagen, dass man mit dem Civic bequem verreisen kann ;-))

Zitat:

Werde nächsten Monat ebenfalls ins meine zukünftige Heimat fahren. Bayern ruft! 😁 Aber mit nur einem Weibchen und Gepäck für knapp zwei Wochen. Ich bin zuversichtlich dass nichts passiert.

wo gehts denn hin in bayern? 🙂

Hallo,

Ich war mit meinem Civic (2,2 CDTI Exe.) schon 2-mal in Norwegen und 1-mal in Schweden. Jeweils zwischen 3700km und 5000km. 2 Personen mit reichlich Gepäck, von der Badehose bis zum Wintermantel war alles dabei.
Hatte mit dem Civic noch kein einziges Problem.
Verbrauch zwischen 4,5 und 5,5 Liter/100km.
Trotz der harten Federung ist der Civic ein prima Reisewagen und hat im Vergleich zu Golf und Co einen großen Kofferraum.

Gruß
Dieter

Zitat:

Original geschrieben von tuhdas



Zitat:

Werde nächsten Monat ebenfalls ins meine zukünftige Heimat fahren. Bayern ruft! 😁 Aber mit nur einem Weibchen und Gepäck für knapp zwei Wochen. Ich bin zuversichtlich dass nichts passiert.

wo gehts denn hin in bayern? 🙂

Herrsching am Ammersee zu meinem Bruder. Sein neues Auto beweihrächern

Zitat:

Original geschrieben von eclipse49b


Ach wo, wenn Du bisher keinen Stress mit dem Auto hattest, wirst Du im Urlaub auch keinen haben. Bei mir hat sich der Civic als treuer, anspruchloser und pflegeleichter Begleiter erwiesen. Freu´ Dich einfach auf einen schönen Urlaub!

Die Leute, die Probleme mit dem Wagen haben, haben anscheinend gleich richtig viele Probleme und dann kommt so eine Aussage wie von Matze zustande. Diejenigen, die mehr Glück haben, melden sich in den Foren eher selten (wozu auch? Es gibt ja nichts zu berichten).

Ach ja, Du solltest alle Papiere mitnehmen, die Du so brauchst. Polizisten und Grenzer sehen auch gerne mal ein schönes Auto, und das geht am Besten, wenn man es anhält und kontrolliert...

meine Antwort war eine Satire auf all diejenigen die nur über den Civic schimpfen ob der vielen Probleme die sie haben oder hatten.

Ich hatte bisher keine. Wünsche natürlich nen schönen Urlaub, dennoch sollte man sein Auto vorher urlaubsfit prüfen und ggf. machen.

PS. Ließt man sich die Antworten durch, könnte man denken es dreht sich um ein unausgereiftes Auto das von Macken und Pannen nur so strotzt, das die Besitzer schon Schiß haben mal damit ihre Heimat zu verlassen. Leute die Autos von heute werden zu Testzwecken tausende von km durch Sand und Eiswüsten geprügelt, Berge rauf und runter. Da müssen sie den normalen Alltag aushalten. Klar gibts immer mal Probleme, aber für sowas gibts ja auch Bayern, Österreich, Schweiz udn Skanidnavien sicher nen Honda Händler oder ne fähige Alternativ Werkstatt. Und ein Schutzbrief kann einen vor hohen Abschleppkosten schützen.

Zitat:

Original geschrieben von Matze316


meine Antwort war eine Satire auf all diejenigen die nur über den Civic schimpfen ob der vielen Probleme die sie haben oder hatten.

Klasse! So schön hat mich schon lange keiner mehr an der Nase herumgeführt...

Grinsende Grüße
Eclipse (der für gute Witze immer zu haben ist)

Hallo,
ich fahre nicht gerne mit dem Auto allzu weite Strecken ins Ausland (da fliege ich lieber), aber voriges Jahr war ich mit meiner Freundin und (dank meiner Freundin 😉 ) reichlich Gepäck in Salzburg. Heuer gehts in der ersten August-Woche wieder dorthin und ich freue mich schon.
Ich kann nur vom Civic 2.2 i-CTDi sprechen, aber der ist für längere Autobahnetappen wie geschaffen und das Reisen macht wirklich Spaß.
Da blickt man einmal nicht auf Verarbeitungsmängel, sondern da zählt nur ein durchzugsstarker Motor, bequeme Sitze, eine funktionierende Technik und reichlich Platz für Gepäck und all dies bietet der Civic 2.2 i-CTDi.
So ziemlich das einzige, das mich nervt, ist die etwas konfus regelnde Klimaautomatik - die regle ich dann lieber manuell.

Deine Antwort