urlaubsfahrt mit LPG

Hallo, habe vor über die Osterfeiertage mit meinem Opel Astra G Cabrio LPG an den Gardasee zu fahren. Da mein tank nur rund 50 liter fasst und die Distanz knappe 1100Km beträgt, werde ich wohl einigemale nachtanken müssen. Erfahrungsmäßig komme ich rund 380 bis 430 km weit bei einer durchschnittsgeschwindigkeit von 130, was einem reisetempo von knapp 170 bis 180 beträgt. Nun meine Frage, kennt ihr eine seite auf der ich alle die tankstellen finden kann, die 1. an der entsprechenden autobahn liegen (A44/ A7) , die 2. Nicht so weit von der autobahn entfernt liegen und die drittens 24 std. geöffnet haben, da ich nachts fahren wollte? Desweiteren stellt sich mir die frage, was brauche ich für einen tankanschluss in italien?

MfG

Matthias

15 Antworten

www.gas-tankstellen.de ist die adresse für solche fälle 🙂 .
adapter wirst du sicherlich in der tankstelle bekommen, solltest du keinen haben.
mfg, survivor

http://www.gas-tankstellen.de
Komfortable Suchmöglichkeiten
-> Autobahnnahe Tankstellen
-> Umkreissuche
-> Plugins für diverse Routenplaner und Systeme

Jetzt übrigens auch mit gut 1200 der 2000 italienischen Tankstellen!

Nachtrag:
War einer fastzeitgleich mit der Antwort. 😉

Ich würde aus Sicherheitsgründen einen Italienadapter mitführen. Denke aber auch, dass fast alle Markentankstellen - gerade an der Autobahn einen da haben.

hey supe, danke erstmal für die antworten! was ist das denn für ein adapter den die in intalien haben, also der name?

MFG

Matthias

Hi,

DISH.

Viele Grüße,
schönen Urlaub
tester99

PS: Komme mit einer Tankfüllung 950 km weit, müsste also nur einmal tanken!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von berggeist03


http://www.gas-tankstellen.de
Komfortable Suchmöglichkeiten
-> Autobahnnahe Tankstellen
-> Umkreissuche
-> Plugins für diverse Routenplaner und Systeme

Jetzt übrigens auch mit gut 1200 der 2000 italienischen Tankstellen!

Nachtrag:
War einer fastzeitgleich mit der Antwort. 😉

Ich würde aus Sicherheitsgründen einen Italienadapter mitführen. Denke aber auch, dass fast alle Markentankstellen - gerade an der Autobahn einen da haben.

Und für nicht Navi-Menschen wap.gas-tankstellen.de oder eine SMS mit dem Kennzeichen Deines Standorts an 0163-2886427 (Service von autogastanken.de, kostet nur eine normale SMS, nix "Premium", allerdings nicht so viele Daten wie gas-tankstellen.de)

viele Grüße,

gas-rio

Hallo,

unter http://www.rast.de/standorte/suche/

kann man die Autobahn aussuchen (oder Alle wählen)
und im Abschnitt Taken kann man u.a. die Kraftstoffart
also Diesel, Benzin, Biodiesel und LPG ankreuzen.

Das ist prima, habe ich schon ausprobiert.
Es werden alle Autobahntankstellen angezeigt,
die LPG verkaufen.

Ich hoffe diese Info war hilfreich.

Ja super, perfekt! Danke an alle. Dann kann ich ja beruhigt die planung starten. falls alle stricke reißen sollten, hab ich ja noch einen 55l benzin tank! wird schon schief gehen....

Vielen Dank nochmal

Matthias

Noch ein Tipp...
wenn es nicht unbedingt mitten in der Nacht ist, lohnt es sehr, 2 oder 3 km von der Autobahn runter zu fahren und zu tanken. Ich hatte im November ne Tour NRW-Berlin-NRW, insg. 1300 km.
Da waren die neben der Autobahn 8 Cent billiger den Liter, wenn ich mich recht erinnere.
Ich durfte sogar auf dem Rückweg abends klingeln, um nochmal außerhalb der Öffnungszeiten zu tanken. 😁
So hab ich nochmal den ein oder anderen Euro sparen können...
An nem Sonntag morgens um 4 ist mal allerdings ziemlich in den Po gekniffen...

MfG
Cryss

Es gibt Autohöfe, die liegen 100 m neben der Bahn und haben rund um die Uhr auf.
Auch auf der Strecke NRW-B und zurück.

Auf der Strecke nach Italien ist letztlich besonders auf die LPG-Wüste Österreich zu achten.
Der Rest sollte mit Planung kein Thema sein.

Hallo, also das Treibstoff direkt an der AB etwas teurer ist, weiß ich. Allerdings sind laut den links von euch auch genügend 24 std. tankstellen im näheren umfeld der ab vertreten, sodass ich wohl nicht den ab zuschlag zahlen muss. Die "lpg wüste" osterreich ist mir auch schon aufgefallen. werde kurz vor österreich nochmal voll machen, sprich füssen oder so und dann werde ich wohl locker bis nach milano kommen und in italien sind ja im ausreichendem maße lpg säulen vertreten.

Matthias

den DISH-Adapter gibts für ca. 9 Euro an vielen Autobahnnahen Tankstellen, erst recht bei den allerersten nach der Grenze.

Guten morgen, noch mal ne kurze frage bezüglich der adapter. wenn ich hier in deutschland tanke brauche ich immer einen adapter der zwei außengewinde hat, das kleinere wird in den tankstutzen hereingeschraubt und auf das andere, das große wird dann der zapfschlauch angeschlossen. ist ja glaube ich überall so in deutschland. hab mir mal bei ebay die adapter angeaschaut, vom prinzip her gibts ja nur drei stück, den den ich gerade genannt habe, einen mit einem bajonette anschluss (holland) und dann noch den dish. so wie ich das sehe ist in dem dish ein innengewinde, so wie es bei meinem tankstutzen serienmäßig ist. hat jemand reinzufällig die maße vom innendurchmesser im kopf, oder eventuell eine technische zeichnung zur hand?

Vielen Dank

Matthias

Guck doch mal Hier! , da steht ich glaube (fast) alles zum Thema Tankanschlüsse!

Gruß tom 😎

moin moin

ein gutgemeinter Tip ,kaufe dir alle 3 Adapter und lege Sie ins Handschuhfach ,man soll es nicht Glauben aber als ich von Kappeln (Flensburg) nach Bad Reichenhall gefahren bin zur Vereidigung meines Sohnes brauchte ich auf der Hin und Rückfahrt alle 3 Adapter zum Tanken ,denn auch in Deutschland hat man sich nicht mal auf einen Anschluß geeinigt .Ich war jedenfalls froh das ich alle 3 habe ,übrigens einmal Ausleihen an der Tanke kostet 50,-€ Sicherheitshinterlegung .

Tschau Kartakis

Deine Antwort
Ähnliche Themen