Urlaubs Check > Kühlmittelbehälter überfüllt !!!

VW Touran 1 (1T)

Hallo Gemeinde,

zu einem überfüllten Kühlmittelbehälter habe ich mit der SUFU nichts finden können....

Bezüglich unseres Touran´s welcher noch 10 Monate Gebrauchtwagengarantie hat Baujahr 2003 ist und knapp 130.000 KM auf der Uhr hat war ich am Montag zum "Urlaubscheck" beim Freundlichen

Der Freundliche welcher auch Garantiegeber ist, sagte selbstverständlich es sei alles i.O. und er habe alles kontrolliert und ggf. aufgefüllt...

Okay wunderbar....

Allerdings bemerkte ich am Dienstag, dass der Kühlmittelbehälter wo das Kühlmittel rein gefüllt wird im kalten Zustand mehrere Zentimeter über MAX steht.

Ich habe direkt eine Markierung gemacht um die Füllhöhe im Auge zu behalten. Seitdem keine Veränderung.

Heute war ich wieder beim Freundlichen der sagte mir das ist wunderbar so ich soll mir keine Sorgen machen. Ich sagte nur, wenn das Auto jetzt lange fährt und alles warm / heiß wird könnte die Flüssigkeit doch noch mehr steigen...

Daraufhin sagte er mir, die haben ein Überdruckventil welches im Fall der Fälle die überschüssige Flüssigkeit heraus drückt.

Nun da ich kein wirklich überhaupt kein Fachwissen habe, denke ich mir ich muss damit leben... oder hat jemand einen Anhaltspunkt was ich überprüfen sollte bzw was dadurch kaputt gehen kann?!

Ansonsten fährt der Motor (1,9 TDI) ruhig und eigentlich ganz gut.

Lediglich bei leichtem druck auf das Kupplungspedal ist ein Klopfen/ rütteln am Pedal zu spüren. Ist das Normal? Also das Pedal ist nicht ganz durchgedrückt sondern nur 1/3 so kurz vorm schleifen....

Da wir nur noch Fahrzeuge mit Automatik haben, haben wir hier keinen Vergleich...

Vielen Dank schonmal für die evtl. Hilfe / Ratschläge und schönen Abend noch!

Launebaer

15 Antworten

Wenn Deine Kühlung Druck durch das Überdruckventil abbaut, kann es sein, dass Dein Motor anschließend aussieht wie Sau und erstmal eine Wäsche braucht. - Nicht unbedingt zu empfehlen...

Zitat:

Original geschrieben von sprintasport


Wenn Deine Kühlung Druck durch das Überdruckventil abbaut, kann es sein, dass Dein Motor anschließend aussieht wie Sau und erstmal eine Wäsche braucht. - Nicht unbedingt zu empfehlen...

Ohje.. Hilfe das hört sich gar nicht gut an.. Wo ist dieses Ventil?

Kann ich da einfach Flüssigkeit entnehmen? oder stimmt dann das mischverhältnis nicht mehr?

Kann da auch der Motor beschädigt werden??

Danke für die kompetente Hilfe!

Laß dein Auto einfach laufen. Sollte dein Kühlerwasser überlaufen, wirst du das kaum bemerken, auch der Motor wird nicht eingesaut, es ist bestimmt ein Ablaufschlauch montiert. Manche Werkstätten füllen gerne mal einen über Max ein, diese Erfahrung habe auch ich machen müssen. Und für den Fall der Fälle ist ja noch "Mobilitätsgarantie" da, die im Notfall weiter hilft.

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


Laß dein Auto einfach laufen. Sollte dein Kühlerwasser überlaufen, wirst du das kaum bemerken, auch der Motor wird nicht eingesaut, es ist bestimmt ein Ablaufschlauch montiert. Manche Werkstätten füllen gerne mal einen über Max ein, diese Erfahrung habe auch ich machen müssen. Und für den Fall der Fälle ist ja noch "Mobilitätsgarantie" da, die im Notfall weiter hilft.

Okay Danke die Situation ist nochmal ein bisschen entschärft ;-)

Danke...

Ähnliche Themen

Schau Dir mal den Deckel Deines Kühlwasser-Ausgleichsbehälters genauer an (in kaltem Zustand). Üblicherweise ist das Überdruckventil direkt in den Deckel integriert. Mit Ablaufschlauch ist da normalerweise nix. Wenn das Ventil auslöst, wird eine Dampf-/Kühlmittelwolke direkt aus dem Deckel herausgesprüht.
Wie es beim Touran ganz genau ist, kann ich leider nicht sagen, da mein FZ noch nicht ausgeliefert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von sprintasport


Schau Dir mal den Deckel Deines Kühlwasser-Ausgleichsbehälters genauer an (in kaltem Zustand). Üblicherweise ist das Überdruckventil direkt in den Deckel integriert. Mit Ablaufschlauch ist da normalerweise nix. Wenn das Ventil auslöst, wird eine Dampf-/Kühlmittelwolke direkt aus dem Deckel herausgesprüht.
Wie es beim Touran ganz genau ist, kann ich leider nicht sagen, da mein FZ noch nicht ausgeliefert wurde.

Okay .. Danke...

Also wird es auf jeden Fall ohne "Gefahr" den Motor zu beschädigen heraus kommen bzw gedrückt werden....

Solange da keine Gefahr für den Motor besteht..

Ich habe auch schon gelesen, dass Öl im Ausgleichsbehälter war und umgekehrt? Vor sowas habe ich Angst... ;-)

Danke für Eure Hilfe....

Saug im kalten Zustand alles ab was über max. ist!  Die Suppe (Kühlmittel G12) wenn aus dem Überdruckventil kommt, bekommst Du kaum mehr vom Motor weg, brennst sich wunderbar ein! Die Max. Markierung hat den Sinn, ausdehnende Kühlflüssigkeit den nötigen Platz zu bieten.
Werkstätten füllen leider zu gerne zu viel ein, da sie sich das G12, welches sie unnötiger Weise nachfüllen, gut bezahlen lassen.
Zu Deinem Kupplungspedal kann ich sagen, daß evtl. Dein Ausrücklager nicht mehr sauber gerade läuft, solang es aber noch keine Geräusche macht, ist alles im grünen Bereich!!

Zitat:

Original geschrieben von Thommy12


Saug im kalten Zustand alles ab was über max. ist!  Die Suppe (Kühlmittel G12) wenn aus dem Überdruckventil kommt, bekommst Du kaum mehr vom Motor weg, brennst sich wunderbar ein! Die Max. Markierung hat den Sinn, ausdehnende Kühlflüssigkeit den nötigen Platz zu bieten.
Werkstätten füllen leider zu gerne zu viel ein, da sie sich das G12, welches sie unnötiger Weise nachfüllen, gut bezahlen lassen.
Zu Deinem Kupplungspedal kann ich sagen, daß evtl. Dein Ausrücklager nicht mehr sauber gerade läuft, solang es aber noch keine Geräusche macht, ist alles im grünen Bereich!!

Ausrücklager?

Ohje.. Also ich habe ja noch Garantie drauf!? Kann ich das irgendwie Beweisen oder testen lassen??

Wenn es nur bei leichtem Druck ist (Ausrücklager läuft ohne Belastung mit) und nicht eingekuppelt ruppelt, brauchst Du Dir keine Sorgen machen! Erst wenn es unter Last ruppelt oder Geräusche macht wirds interessant!!

Zitat:

Original geschrieben von Thommy12


Wenn es nur bei leichtem Druck ist (Ausrücklager läuft ohne Belastung mit) und nicht eingekuppelt ruppelt, brauchst Du Dir keine Sorgen machen! Erst wenn es unter Last ruppelt oder Geräusche macht wirds interessant!!

Mach mir jetzt keine Angst... Das kann ja alles noch kommen :-)

Was kostet dieses Ausrücklager oder was muss dann getauscht werden?

Ohje.. ;-)

Gruß und schönes WE

Ich mach Dir keine Angst, wenn Du leicht auf das Pedal drückst und es ruppelt ist nicht schlimm!!
Ausrücklager wird so 20 Euro kosten, Problem ist nur, daß das Getriebe raus muß und dann wirds natürlich teuer von der Arbeit her! Wenn das ARL gewechselt werden muß, lässt man natürlich gleich die Kupplung mit wechseln und am besten auch den Kupplungsgeberzylinder! Wenn man das dies nicht tut, kann es sein, daß nach kurzer Zeit eines dieser Teile (Du hast ja 130`km drauf) kaputt geht und das ganze Getriebe nochmals heraus muß!
Mach Dir mal keine Gedanken, wenn Dein ARL nur das tut was Du beschreibst, ist alles in Ordnung!

Zitat:

Original geschrieben von Thommy12


Ich mach Dir keine Angst, wenn Du leicht auf das Pedal drückst und es ruppelt ist nicht schlimm!!
Ausrücklager wird so 20 Euro kosten, Problem ist nur, daß das Getriebe raus muß und dann wirds natürlich teuer von der Arbeit her! Wenn das ARL gewechselt werden muß, lässt man natürlich gleich die Kupplung mit wechseln und am besten auch den Kupplungsgeberzylinder! Wenn man das dies nicht tut, kann es sein, daß nach kurzer Zeit eines dieser Teile (Du hast ja 130`km drauf) kaputt geht und das ganze Getriebe nochmals heraus muß!
Mach Dir mal keine Gedanken, wenn Dein ARL nur das tut was Du beschreibst, ist alles in Ordnung!

puuh.... gut...... Danke

Warten wir mal ab.. Also ich hoffe nicht, dass in der nächsten Zeit die Kupplung kaputt geht... Also ich habe ja zudem noch 11 Monate Garantie. Nur wird mein Freundlicher nicht auf gut Glück dieses ARL nebst Kupplung auf Garantie tauschen ;-)

Schade eigentlich ;-)

Gruß

Hilfeee jetzt verliert die Kiste auch noch Öl und / oder Kühlmittel!

Vielleicht hat jemand eine Idee was es sein könnte...

Bilder sind auch dabei...

Danke!

http://www.motor-talk.de/.../...rlust-kuehlmittelverlust-t2277317.html

Bitte mach hier jetzt nicht alle kirre: Für die Sache mit dem Öl hast Du doch schon einen anderen Thread. Bitte trenn Deine einzelnen Probleme klar voneinander ab und kennzeichne die Threads mit einem eindeutigen Thema. Dann ist es für alle viel leichter, sich zu orientieren...

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen