Urlaubs-Check fürs Auto
Ich möchte im Sommer mit dem Auto in die Türkei fahren, es sind ca. 3000km die ich dann für die Hinfahrt zurücklegen werde.
Es sind zwar noch einige Monate ( erst im Juli ), aber ich möchte gerne so langsam mein Vectra fit kriegen.
Vectra C 1,8 122PS
Was sollte ich vor der Fahrt alles erneuern? Was genau prüfen lassen? Welche Teile während der Fahrt mit dabei haben ( Glühlampen usw. )? ........................
Einige bieten zwar Urlaubs-Checks an, aber so ganz trauen möchte ich denen nicht ( ATU ....... )
Ich werde wahrscheinlich insgesamt ca. 7000km innerhalb von 5 Wochen mit dem Auto fahren.
Würde mich sehr freuen wenn ich ein paar Tipps kriegen würde.
Vielen Dank
Ps. Wenn ich fliegen würde, müsste ich für 2 Erwachsene und 2 Kinder ca. 1200€ zahlen und es würden nochmal locker 1000€ Mietwagenkosten draufkommen.
Beste Antwort im Thema
Mit dem Auto in die Türkei? Das würde ich mir seeehr genau überlegen!
Rechnen wir mal mit 25ct/km für die Fahrzeugkosten. Macht bei ~7000km schon 1750,-€. Gut, Versicherung/Steuern usw. zahlst du auch wenn das Fahrzeug zu Hause stehen bleiben würde, aber du fährst die 3000km niemals in einem Stück und so kommt noch min. eine Übernachtung für 4 Personen hinzu. Ebenso die Kosten für den Urlaubscheck, Klimawartung usw.
Rein gefühlsmäßig rate ich von so einer langen PKW-Reise, noch dazu mit zwei Kindern, ab. Mir wäre die Gefahr eines Unfalls/Parkremplers/techn. Defektes (gerade im Südosten Europas) zu groß. Hast am Ende nur Rennerei und Ärger.
Solltest du jedoch eine Art Europarundreise machen wollen, dir also auf dem Hin- oder Rückweg weitere Sehenswürdigkeiten in den jeweiligen Ländern anschauen wollen, denk doch mal über eine Fahrt mit einem (kleinen) Wohnmobil nach.
Solltest du wirklich mit dem Auto fahren, würde ich mich (und manch anderer hier im Forum) über einen Erfahrungsbericht mit Fotos freuen. Viel Spaß im Urlaub. 🙂
Gruß,
Matthias
16 Antworten
Habt Ihr schon mal über eine Autofähre von Venedig nach Istanbul nachgedacht? Das kostet wahrscheinlich nicht mehr, als Sprit und Abnutzung am Auto und ist wesentlich Stressfreier. Man muß ja nicht unbedingt eine Kabine nehmen.
Gruß
Achim
Hallo liebe Leute,
ich fasse die Liste dann mal zusammen, weil ich glaube, dass das etwas bequemer ist für jeden hier, der mit seinem Auto weit verreisen will.
Ich denke nämlich, dass mustafa5727 nicht der einzige hier im Forum ist, der so eine lange Reise unternehmen möchte 🙂.
Auch ich habe vor dieses Jahr wieder mit dem Auto in die Türkei zu fahren.
- Flüssigkeiten kontrollieren (z.B. Öl)
- Reifendruck überprüfen
- Lampen und Sicherungssatz kaufen
- Verbandskasten, Warndreieck und Warnwesten besorgen
- Das Reserverad kontrollieren
- Bremsen überprüfen
- Reifenzustand gut überprüfen
- Apschleppseil und Starthilfekabel
- Feuerlöscher
- evtl. Motorluftfilter und Innenraumluftfilter erneuern
- Klimaanlage befüllen
Was ich noch auf jeden Fall machen würde:
-verschiedene Routenmöglichkeiten von der ADAC besorgen.
Es gibt da nämlich einige Länder, die ich meinem Signum und mir nicht antun möchte 😉...
Hoffe es hilft ein wenig.
Viele Grüße aus Willich
PS: welche Strecke wählst du mustafa 5727 ??? Schon Gedanken drüber gemacht?