Urlaub
Ich will in Urlaub fliegen und wollte wissen ob ich etwas am Auto machen muss weil es längere Zeit steht, wie Batterie abklemmen oder sowas?
21 Antworten
Hallo??? Des war mein ernst!!!
Aber wenn des Auto in der Garage parkt würd ich Gang und Handbremse rausmachen. Komm aber immer drauf an wie lange du weg fährst. Bei 2 Wochen braucht man normal nichts machen auser natürlich abschließen
Ähnliche Themen
@Verrückter
Zitat:
Aber wenn des Auto in der Garage parkt würd ich Gang und Handbremse rausmachen.
Wenn irdendwann ein Astra ohne Fahrer an mir vorbeirauscht, werd ich an dich denken. 🙂
Also unsere Garage ist gerade und hat auch en Tor. Klingt komisch ist aber so. Man kann ja ein Holzklotz unters Rad legen.
kommt darauf an wielange Du weg bleibst.
Normalerweise braucht man gar nicht´s machen.
Den Gang würde ich auf jedenfall drin lassen. Wenn er in einer Garage steht muß die Handbremse nicht unbedingt angezogen sein.
Steht das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum auf einer Stelle ist es für die Reifen nicht so gut. Sie könnten einen Standplatten bekommen.
Man kann die Reifen bis zum aufgedruckten Maximaldruck aufblasen (irgendwas über 3 bar). Batterie würd ich auch abklemmen bei mehr als einem Monat Standzeit. Bei mehr als einem Jahr Standzeit musst Du auch die Zylinder vorm verrosten schützen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eckfahne
Je nachdem wie lange du weg bist solltest du das Auto vielleicht auch abmelden 🙂
*ironiemodus an*
Ich kenne ich da einen, der dein Auto auf unbegrenzte Zeit einlagern kann. Der hat sogar einen VW Käfer für 20Jahre konserviert.
*ironiemodus aus*
Ich frag mich gerade, was der Thread soll🙄
Wenn das Auto bei längerer Abwesenheit auf öffentlicher Straße abgestellt wird, würde ich einem guten Freund den Autoschlüssel hinterlegen - denn wie schnell steht da ein Halteverbotsschild wegen Bauarbeiten, Umzug etc. und schon ist das Auto abgeschleppt.
Die Auslösung des Wagens auf dem Abschlepplatz wird dann teuer...
Da kannste auch gleich die happige Parkgebühr am Flughafen bezahlen.
Moin,
schon mal daran gedacht, dass der TE vielleicht ein eigens Haus, Hof und Garage besitzen könnte? 🙄 Es geht ihm also wohl nur um Tips, wie der Wagen durch die lange Standzeit keinen Schaden nimmt. Wie man ein Auto fachgerecht parkt, wird er wohl selber wissen. 😉
Eine Standzeit von 2-3 Wochen sollte ein Auto mit gesunder Batterie ohne Probleme überstehen.