Urlaub mit dem Ami
Hey liebe Leute,
So die Ferien sind voll im Gange.....
Ich dachte mir, es wäre doch ne coole Idee wenn ihr mal ein paar Reise- Fotos zeigt...
Also wer ist mit seinem Ami in den Urlaub gefahren oder ist sogar noch dort und hat ein paar Bilder von seinem Ami vor passender Urlaubskulisse oder am Rastplatz oder sonstiges geschossen?
Ich bin gespannt....
Liebe Grüße
(Leider kann ich selber nichts hinzufügen, weil ich mir erst im nächsten Jahr einen Ami zulegen werde. )
Beste Antwort im Thema
Hi, wir sind begeisterte Camper. Nach einer extrem intensiven Restauration von Pickup und Trailer konnte es dieses Jahr schon ein paar mal auf Tour gehen.
Zugfahrzeug ist ein Chevy K2500 von 1988. Er hat einen 6,2er Diesel verbaut. Der Trailer ist ein Gulf Stream von 2005. Bremse ist elektrisch, innen gibts alles von Warmwasser, Dusche, Klima, riesiger Kühlschrank und BACKOFEN. 😁
75 Antworten
Zitat:
@Tobi-Rockabilly schrieb am 17. August 2018 um 15:05:14 Uhr:
Danke... Also gibts natürlich noch viele andere die schön sind. Deinen find ich auch toll.... aber das wäre dann tatsächlich und ggf. ein zweiter Ami für mich. Nächstes Jahr gibt's erst mal einen familientauglichen aus den 90ern....
Da empfehle ich den Ford Crown Victoria oder den Chevy Caprice.
Ähnliche Themen
Ja die sind schön... ich hab mich jetzt sehr lange damit befasst und als meine Favoriten übergeblieben sind Cadillac Fleetwood 93-96, Lincoln Town Car 90-97 wobei mir der 90-94 lieber wäre und den Buick Roadmaster 90-96 am liebsten Sedan aber der Station ist auch schön.
Und ich kann es kaum erwarten...
Das Town Car ist ja im Grunde ein Ford Crown bzw umgedreht. Ein unglaublich robustes Auto!
Ich hätte auch gern noch einen Station Wagon mit 8 Sitzen. Sehr geile Autos.
Ja vom Design und Ausstattung her ist mein absoluter Favorit der Fleetwood aber von der Vernunft her wäre der lincoln denk uch besser weil Panther Plattform aber ich glaube das alle drei keine schlechte Wahl wären.
Urlaub geht auch im Winter. Sogar ohne Schneeketten hoch gekommen bei dickem Neuschnee im Skigebiet.
Haben alle blöd geschaut beim ketten drauf machen als ich vorbei getuckert bin mit Anhänger
Respekt für die Schneefahrt. Könnte mir nichts schlimmeres vorstelle. Nicht wegen des Amis im Schnee sondern weil ich Schnee im allgemeinen hasse. Aber jeder wie er mag... das ist auf jeden Fall der Beweis, dass nicht alle Amis im Winter in der Garage ihren Winterschlaf halten.
Mir ist der Caprice das liebste Auto im Winter was ich je gefahren bin. Okay der LKW war noch cooler, aber fällt aus der Wertung.
Super gutmütiges Auto wenns Glatt ist. Und man kann ganz toll damit spielen ;-)
Zitat:
@Markus_E schrieb am 23. August 2018 um 14:44:24 Uhr:
Mir ist der Caprice das liebste Auto im Winter was ich je gefahren bin. Okay der LKW war noch cooler, aber fällt aus der Wertung.
Super gutmütiges Auto wenns Glatt ist. Und man kann ganz toll damit spielen ;-)
Ich finde es immer schade um solche Schätzchen. Das Salz zerstört einfach alles. Ich sehe das immer an meinem Winterauto. Nach einem Winter ist die braune Pest gefühlt doppelt so extrem.
Alles eine Frage der Wartung. Beide Caprice die ich hatte, bekamen keinen nennenswerten Rostprobleme. Und ich fahre viel mit denen. Auf den jetzigen sind auch schon wieder 90tkm drauf.
Konservierung darf halt kein Fremdwort sein und auch im Winter mal Wasser ans Auto lassen. Dann passiert da nichts.
Ich lese gespannt mit, da ich mir ja auch einen Daily fürs ganze Jahr zulegen werde.
Wie Konserviert ihr denn. was ist da vernüftig und was vielleicht zu viel des Guten. Hab in nem anderen Thread gelesen, dass man bevor man einen Unterbodenschutz machen lässt, den Wagen eisstrahlen lassen soll. Was sagt ihr dazu?
Unterbodenschutz finde ich eher nachteilig! Am besten schützt man Blech vor Rost mit einem guten Konservierungsfett. Ich habe gute Erfahrungen mit Mike Sanders gemacht und schmiere es quasi in jede Ecke und in jeden Hohlraum.